14 Tage 14 Challenges: Wie viel CO2 kannst du sparen? Wer beim CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg mitmacht, trägt jeden Tag etwas zum Klimaschutz ...
Mit Daniel Schell, Zugführer des THW Ortsverbands Bad Staffelstein, steht ab sofort ein weiterer sogenannter vorab benannter Örtlicher Einsatzleiter zur Ver...
Infoveranstaltung mit Vorträgen und Filmvorführung in der Neuen Filmbühne Lichtenfels am 21. November 2024 / Informationen zu den körperlichen Prozessen und S...
Mit wenigen Tricks können Verbraucherinnen und Verbraucher Energie sparen und gleichzeitig ihren Geldbeutel schonen. Die Energieberatung der Verbraucherzentra...
Klimaschutzmanagerin des Landkreises Lichtenfels holt mit dem Initiativkreis der Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg den Bayerischen Klimaschutzpre...
Für Photovoltaik-Anlagen endet die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach 20 Jahren. Die Verbraucherzentrale Bayern verrät, was danach gilt...
Kostenlose Informationsveranstaltung mit Vorträgen und Filmvorführung in der Neuen Filmbühne Lichtenfels am 21. November 2024 / Im Rahmen des Jahresschwerpunk...
Tatort Mülltonne: Grundschulkinder ermitteln gemeinsam mit McTrash, wie Papier, Glas, Metall, Verpackungsabfälle, Restmüll und Bio-Abfälle richtig getrennt ...
Unterzeichnung der Zweckvereinbarung von Stadt und Landkreis Lichtenfels für ein Katastrophenschutzzentrum mit gleichzeitiger Unterbringung der Freiwilligen F...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbrauc...
Aufhebung der Abkochanordnung für die Trinkwasserversorgung der Gemeinden Weingarten, Stetten, Tiefenroth, Gnellenroth, Hausen, Unnersdorf, Nedensdorf, Stadel...
Landkreis Lichtenfels hat auf Initiative von Landrat Christian Meißner in dieser Woche Investorengespräche zur Zukunft des Klinikums Lichtenfels aufgenommen
Anträge bequem online ausfüllen / Hotline wurde eingerichtet / kostenlose Mulden ausschließlich für Hausrat können nur noch bis Freitag, 07.06.2024 bestellt w...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Aktualisierung vom 28.06.2024: Verkehrsfreigabe: immer Werktags Montag Donnerstag jeweils von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr sowie am Wochenende von Freitag 17.00 ...
Anträge bequem online ausfüllen / Hotline wurde eingerichtet / kostenlose Mulden ausschließlich für Hausrat können nur noch bis Freitag, 07.06.2024 bestellt w...
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit Witz und Humor regte die CO2-Challenge zum Klima schützen an. 13,5 Äquator-Umrundungen oder eben 153 Tonnen CO2-Emiss...
Aktuell erhalten die ersten Mieterinnen und Mieter ihre Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023. Zum ersten Mal können Mieter einen Teil der anfallenden CO2-Ko...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Das Sachgebiet Gesundheit des Landratsamtes Lichtenfels organisierte erneut einen Fachvortrag zum Thema Medien im Stadtschloss Lichtenfels. Der Referent und D...
Ist der Körper im Einklang? Hinschauen und aktiv zuhören! Die Ausstellung Klang meines Körpers befasst sich mit dem Thema Essstörungen und wurde im März 2...
Zum Jahreswechsel greifen zahlreiche neue Regelungen. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt einen Überblick, was sich für Verbraucherinnen und Verbraucher bei d...
Eigenverwaltungsverfahren ebnet Weg zur Sanierung und wirtschaftlichen Genesung / Gesundheits- und Bewohnerversorgung weiterhin gesichert Versorgung läuft
...
Landrat Christian Meißner wurde zum Verwaltungsratsvorsitzenden gewählt, Hochstadter Bürgermeister Max Zeulner wurde zum stellvertretenden Verwaltungsratsvors...
Tatort Mülltonne: Grundschulkinder ermitteln gemeinsam mit McTrash, wie Papier, Glas, Metall, Verpackungsabfälle, Restmüll und Bio-Abfälle richtig getrennt ...
HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 2023 im Vorfeld des AIDS-Tags am
1. Dezember 2023 / Sachgebiet Gesundheit am Landratsamt Lichtenfels bietet Beratung ...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Die Aktion des Landratsamtes Lichtenfels, Sachgebiet Gesundheit, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit Universitätskliniku...
Digitale Spurensuche gefördert durch das Bundesprogramm
Demokratie leben! Ab 31. Juli 2023 online- kostenlose App laden und Erinnerungsorte im Landkreis L...
Sieben Absolventen erhielten Zertifikat der Campus Akademie der Universität Bayreuth / Anmeldung für die dritte Summer School in Lichtenfels Ende August 2023 ...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Unter dem Motto Sonne(n) mit Verstand statt Sonnenbrand sind die Mitarbeiterinnen des Landratsamtes, Sachgebiet Gesundheit, zu Beginn der Sommerferien in ...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School / Anmeldung für die dritte Summer School in L...
Sommerferienprogramm im Landkreis Lichtenfels mit vielen Aktionen und Angeboten für 6- bis 16-Jährige Kostenloser Ferienpass Digitale Schnitzeljagd in den ...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmeldeschl...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmeldeschl...
Die Ausstellung Klang meines Körpers befasst sich mit dem Thema Essstörungen und wird im Juni 2023 in der ehemaligen Synagoge für Schülerinnen und Schüler a...
Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Lichtenfels initiiert Rettungsaktion auf 30 Meter hohem Schornstein: Jungtier hatte sich in Kunststoffseil verheddert...
Chorgestühl der Banzer Stiftskirche darf am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden / Holz-Handwerkskunst vom Feinsten vom Hof-Schreiner Johann Georg Nes...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Zuschüsse für Schulung von Imkern und Bekämpfung der Varroa- destructor-Milbe: Landrat Christian Meißner stellt wertvolle Arbeit der Imker und die Bedeutung...
Bei der Abhaltung von Sonnwendfeuern sind verschiedene umweltrechtliche Vorschriften zu beachten / Umweltzentrum am Landratsamt Lichtenfels gibt Hinweise
Die Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregionplus Landkreis Lichtenfels traf sich erstmals. Durch Vernetzung mit regionalen Akteuren werden passgenaue Lösu...
Die Kinder der Klasse 2b der Grundschule am Markt in Lichtenfels nahmen am Schulprojekt Klimamacher 2.0 teil. Sie erfuhren Wissenswertes über den Klimaschut...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Vor 50 Jahren erblickte am 4. Mai das erste Baby im Helmut-G.-Walther-Klinikum das Licht der Welt / Landrat Christian Meißner informiert sich am Regiomed-Klin...
Baumveteranen sind wahre Paradiese für seltene Insekten und Vögel: Der Landkreis Lichtenfels hat rund 250 Naturdenkmäler ausgewiesen / Landrat Christian Meiß...
Mach mal leise: Am 26. April ist der internationale Tag gegen den Lärm / Die Fachleute vom Immissionsschutz am Landratsamt informieren über wichtige Erke...
Preisträgerinnen und Preisträger für den außerordentlichen Einsatz im Bereich des Fledermausschutzes ausgezeichnet / Landrat Meißner übergibt die Plaketten de...
Vom Balkonkraftwerk über Erdwärmesonden bis hin zum Nahwärmenetz: Beim Aktionstag e³ - Energiewende vor Ort am 23. April 2023 stellen Privatleute und Untern...
Bäume pflanzen und Klima retten: Landkreis Lichtenfels beteiligt sich an der Aktion 50.000 Bäume für Oberfranken der oberfränkischen Radiosender sowie der f...
Lisa Salko wird in der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem das Projekt der Lichtenfelser Gymnasiasten vorstellen / Landrat Christian Meißner: Herausragende Wü...
Baumwarte pflegen im Landkreis Lichtenfels mehr als hundert Bäume / Streuobstberater Jeremias Aigner: Der Schnitt tut den Bäumen gut und regt Wachstum sowie ...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Am 27. April 2023 findet der Girls und Boys Day statt / Auch im Landkreis Lichtenfels beteiligen sich wieder viele Unternehmen / Welche Themen im Fokus steh...
Jugendliche für die Gefahren des Alkoholkonsums sensibilisieren: 20 Schulklassen aus dem Lichtenfelser Stadtgebiet besuchen interaktive Ausstellung an der Her...
Das Bewusstsein der Menschen schärfen: Zahlen und Fakten zum Weltwassertag / Einblick in die Arbeit der Hygienekontrolleure des Sachgebiets Gesundheit am La...
Obst- und Gartenbauvereine gehen mit gutem Beispiel voran: Im Herbst eifrig Narzissen und Tulpen gesetzt / Kleine Bilanz zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. Mä...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Regelung brachte bereits erste ...
Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels bildet wieder Betreuerinnen und Betreuer für das Spielmobil aus / Teilnahme an den Schulungen ist kostenlos ...
Heimatforscher Bernhard Christoph taucht in die Geschichte der historischen Wasserbauten des Klosters Langheim ein / Eine Exkursion in die Regionalgeschichte ...
Untere Naturschutzbehörde und Fledermausexperten starten mit Helfern des Kirchenvorstands und Pfarrerin Vincent Säuberungsaktion im Glockenstuhl der Schneyer ...
Landrat Christian Meißner und Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold erinnern im Beisein der beiden Töchter von Dr. Max Jüngling an den ehemaligen Land...
Mit ihr verstarb eine der letzten Zeitzeuginnen der NS-Zeit in Lichtenfels / Landrat Meißner: Wir sind dankbar, dass sie unserem Landkreis die Hand gereicht ...
Lebensraum seltener Vogel- und Pflanzenarten: Im Landkreis gibt es eine Vielzahl an Biotopen mit einem großen Artenreichtum / Ein kleiner Einblick zum Weltta...
Landkreis Lichtenfels lobt Förderpreis aus: Personen, Gruppen und Vereine gesucht, die sich durch längerfristiges besonderes Engagement auszeichnen / Meldesch...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell Jahrg...
Landrat Christian Meißner zeichnet im Auftrag des bayerischen Innenministers langjährige engagierte Mitglieder von Bayerischem Roten Kreuz und Technischem Hil...
Positive Bilanz für die abgelaufene Saison / Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels sucht Leute, die Spaß an der Arbeit für und mit Kindern haben