Digitale Spurensuche gefördert durch das Bundesprogramm
Demokratie leben! Ab 31. Juli 2023 online- kostenlose App laden und Erinnerungsorte im Landkre...
Sieben Absolventen erhielten Zertifikat der Campus Akademie der Universität Bayreuth / Anmeldung für die dritte Summer School in Lichtenfels Ende August 202...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Unter dem Motto Sonne(n) mit Verstand statt Sonnenbrand sind die Mitarbeiterinnen des Landratsamtes, Sachgebiet Gesundheit, zu Beginn der Sommerferi...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School / Anmeldung für die dritte Summer School in...
Sommerferienprogramm im Landkreis Lichtenfels mit vielen Aktionen und Angeboten für 6- bis 16-Jährige Kostenloser Ferienpass Digitale Schnitzeljagd i...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmelde...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmelde...
Die Ausstellung Klang meines Körpers befasst sich mit dem Thema Essstörungen und wird im Juni 2023 in der ehemaligen Synagoge für Schülerinnen und S...
Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Lichtenfels initiiert Rettungsaktion auf 30 Meter hohem Schornstein: Jungtier hatte sich in Kunststoffseil verhedder...
Chorgestühl der Banzer Stiftskirche darf am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden / Holz-Handwerkskunst vom Feinsten vom Hof-Schreiner Johann Geor...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Zuschüsse für Schulung von Imkern und Bekämpfung der Varroa- destructor-Milbe: Landrat Christian Meißner stellt wertvolle Arbeit der Imker und die B...
Bei der Abhaltung von Sonnwendfeuern sind verschiedene umweltrechtliche Vorschriften zu beachten / Umweltzentrum am Landratsamt Lichtenfels gibt Hinweise
Die Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregionplus Landkreis Lichtenfels traf sich erstmals. Durch Vernetzung mit regionalen Akteuren werden passgenaue ...
Die Kinder der Klasse 2b der Grundschule am Markt in Lichtenfels nahmen am Schulprojekt Klimamacher 2.0 teil. Sie erfuhren Wissenswertes über den Klima...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Vor 50 Jahren erblickte am 4. Mai das erste Baby im Helmut-G.-Walther-Klinikum das Licht der Welt / Landrat Christian Meißner informiert sich am Regiomed-Kli...
Baumveteranen sind wahre Paradiese für seltene Insekten und Vögel: Der Landkreis Lichtenfels hat rund 250 Naturdenkmäler ausgewiesen / Landrat Christian ...
Preisträgerinnen und Preisträger für den außerordentlichen Einsatz im Bereich des Fledermausschutzes ausgezeichnet / Landrat Meißner übergibt die Plaket...
Vom Balkonkraftwerk über Erdwärmesonden bis hin zum Nahwärmenetz: Beim Aktionstag e³ - Energiewende vor Ort am 23. April 2023 stellen Privatleute un...
Bäume pflanzen und Klima retten: Landkreis Lichtenfels beteiligt sich an der Aktion 50.000 Bäume für Oberfranken der oberfränkischen Radiosender sow...
Lisa Salko wird in der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem das Projekt der Lichtenfelser Gymnasiasten vorstellen / Landrat Christian Meißner: Herausragende ...
Baumwarte pflegen im Landkreis Lichtenfels mehr als hundert Bäume / Streuobstberater Jeremias Aigner: Der Schnitt tut den Bäumen gut und regt Wachstum so...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Am 27. April 2023 findet der Girls und Boys Day statt / Auch im Landkreis Lichtenfels beteiligen sich wieder viele Unternehmen / Welche Themen im Fokus ...
Jugendliche für die Gefahren des Alkoholkonsums sensibilisieren: 20 Schulklassen aus dem Lichtenfelser Stadtgebiet besuchen interaktive Ausstellung an der H...
Das Bewusstsein der Menschen schärfen: Zahlen und Fakten zum Weltwassertag / Einblick in die Arbeit der Hygienekontrolleure des Sachgebiets Gesundheit ...
Obst- und Gartenbauvereine gehen mit gutem Beispiel voran: Im Herbst eifrig Narzissen und Tulpen gesetzt / Kleine Bilanz zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 1...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Regelung brachte bereits ...
Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels bildet wieder Betreuerinnen und Betreuer für das Spielmobil aus / Teilnahme an den Schulungen ist kostenlo...
Heimatforscher Bernhard Christoph taucht in die Geschichte der historischen Wasserbauten des Klosters Langheim ein / Eine Exkursion in die Regionalgeschichte ...
Untere Naturschutzbehörde und Fledermausexperten starten mit Helfern des Kirchenvorstands und Pfarrerin Vincent Säuberungsaktion im Glockenstuhl der Schneye...
Landrat Christian Meißner und Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold erinnern im Beisein der beiden Töchter von Dr. Max Jüngling an den ehemaligen ...
Mit ihr verstarb eine der letzten Zeitzeuginnen der NS-Zeit in Lichtenfels / Landrat Meißner: Wir sind dankbar, dass sie unserem Landkreis die Hand gereic...
Lebensraum seltener Vogel- und Pflanzenarten: Im Landkreis gibt es eine Vielzahl an Biotopen mit einem großen Artenreichtum / Ein kleiner Einblick zum Wel...
Landkreis Lichtenfels lobt Förderpreis aus: Personen, Gruppen und Vereine gesucht, die sich durch längerfristiges besonderes Engagement auszeichnen / Meldes...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Landrat Christian Meißner zeichnet im Auftrag des bayerischen Innenministers langjährige engagierte Mitglieder von Bayerischem Roten Kreuz und Technischem H...
Positive Bilanz für die abgelaufene Saison / Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels sucht Leute, die Spaß an der Arbeit für und mit Kindern hab...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Als tragende Säulen gewürdigt: Kreisbrandinspektor Hermann Schubert und Kreisbrandmeister Richard Dumsky verabschiedet / Oliver Schardt zum Kreisbrand...
Landkreis übergibt Ausstattung zur Waldbrandbekämpfung an die Feuerwehren Lichtenfels/Main und Weismain / Neuer Verkehrssicherungsanhänger für die Feuerwe...
Preise für zukünftig gestaltetes Engagement von Bürgerinnen und Bürgern / Bis zum 12. Februar 2023 bewerben / Landrat Christian Meißner: Im Landkreis Lic...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche nochmals mit den Mobilen Impfteams / Auch der neue Impfstoff BA.4/5 kann verimpft werde...
Antrag auf Teilnahme am Bundesförderprogramm gestellt / Unterlagen binnen kürzester Zeit ausgearbeitet / Landrat Meißner: Ich freue mich auf zukünftige...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie auch in den kommenden zwei Wochen mit den Mobilen Impfteams / Auch der neue Impfstoff BA.4/5 kann verimpft wer...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Ausbau des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Landkreis Lichtenfels nimmt nochmals Fahrt auf: Vertragsunterzeichnung für das Linienbündel 2 (Nordostâ...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich verschiedenen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 ka...
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 / Rufbusangebot wird ausgeweitet / Haltestelle Klosterlangheim Feuerwehrhaus wird angefahren / Neues Angebot ab Grund...
Waldwandel(n) mit der Umweltstation des Landkreises:
Meranier-Gymnasiasten pflanzen im Rahmen des Projekts Bäume auf einer Kahlfläche im Wald an der F...
Landrat Christian Meißner dankt Bürgerinnen und Bürger für ihren Einsatz / Landkreis honoriert Engagement durch Bayerische Ehrenamtskarte / Verlosung zum ...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...
Er lernt oft Schicksale kennen, die unter die Haut gehen: Regierungsinspektor a.D. Rudolf Ruckdeschel ist Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behin...
Tatort Mülltonne: Grundschulkinder ermitteln gemeinsam mit McTrash, wie Papier, Glas, Metall, Verpackungsabfälle, Restmüll und Bio-Abfälle richtig g...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...
Bei einem Festival kam den Gründern von easy2cool die Idee für nachhaltiges Kühlkonzept / Landrat Christian Meißner zu Besuch beim Bayern Best 50-Gewinner...
Ob beruflich oder gesellschaftlich: Gleichstellungsbeauftragte Roswitha Ullein sieht viele Handlungsfelder / Was sie antreibt und wie sie Ratsuchenden helfen ...
Rücknahmesysteme zur Wiederverwendung nutzen / Kartuschen können auch in den Wertstoffhöfen abgegeben werden / Team der Abfallwirtschaft am Landratsamt inf...
Auf unseren heimischen Dächern schlummert ein nicht zu unterschätzendes, oft ungenutztes Potential. Man könnte diese Dachflächen auch als potentielle K...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...
Infoveranstaltung im Rahmen der Herzwoche am 9. November 2022 / Enge Zusammenarbeit des Landratsamts Lichtenfels und der Gesundheitsregionplus mit dem REGIOME...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in dieser Woche zusätzlich mobil am E-Center Burgkunstadt / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfst...
Kreisbauhof fährt Winterdienst auf 228 Kilometern Kreis- und Gemeindestraßen / Rufbereitschaft von 2.30 bis 21 Uhr im Schichtwechsel / Landrat Meißner appe...
HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 2022 im Vorfeld des AIDS-Tags am 1. Dezember 2022 / Sachgebiet Gesundheit am Landratsamt Lichtenfels bietet Beratung u...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche mobil am E-Center Burgkunstadt / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfstoff B...
In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche mobil am E-Center Bad Staffelstein / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfsto...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Die Ungarin Márta Legeza informiert sich über die Flechttechniken am Obermain / Landrat Meißner: Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung ist ein Aushän...
Graugänse, Kanadagänse und Nilgänse breiten sich auch im Landkreis Lichtenfels aus. Um Konflikten mit der Landwirtschaft, dem Tourismus und dem Naturschutz...
Modernste Technik für die traditionsreiche Korbfachschule: Ehemaligen Ausstellungsraum zum Klassenzimmer umgestaltet / Neue Akustikdecke für Werkstatt / Lan...
Schwimmförderprogramm des Freistaats: Einlösefrist geht noch bis 31. Dezember 2022 / Landrat dankt Sportvereinen, Wasserwacht und DLRG für ihre Angebote
Â...
Ab Samstag, 10. September 2022, neuer Impfstoff BA1 für Auffrischinpfung verfügbar / Auffrischimpfungen daher nur noch nach Terminvereinbarung / Ers...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Neuer Impfstoff BA1 von BioNTech und Moderna bestellt / Ab Samstag, 10. September 2022 im Impfzentrum Lichtenfels erhältlich / Terminanmeldung erforde...
Zuweisungen im allgemeinen Asylbereich steigen wieder rasant an; Umverlegungen erforderlich; wöchentliche Zuweisungen von zehn Personen bereits ab dem 22.08....
Die 25-jährige Anika Leimeister ist seit dem 1. Juli 2022 Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Lichtenfels. Was ihre Beweggründe und ihre Ziele sind.
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Sommerferienprogramm im Landkreis Lichtenfels mit vielen Aktionen und Angeboten für Kinder und Jugendliche / Kostenloser Ferienpass mit vielen Gutscheinen / ...
Landrat Christian Meißner und Präsident Wolfgang Bauer vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellen zwei neu aufgelegte Freizeitkart...
Stellvertreter des Landrats, Helmut Fischer, zeichnet im Auftrag des bayerischen Finanz- und Heimatministers langjährige Feldgeschworene aus / Ein Ehrenamt a...
Die Landräte Christian Meißner und Sebastian Straubel sowie Präsident Wolfgang Bauer vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellen n...
Gartenbauvereine trafen sich zur Jahreshauptversammlung / Kreativ in der Pandemie: Neue Ideen und Veranstaltungsformate / Unterstützung für Obsternte und Sa...
Gast aus Bolivien im Landratsamt: Heimatforscher Andreas Motschmann würdigt Engagement von Landrat Meißner für die Aufarbeitung der jüdischen Geschichte a...
Teilnahme am Sommerempfang der Bayerischen Landtagspräsidentin auf Schloss Schleißheim zu gewinnen / Landrat Meißner: Ehrenamtliche sind Stützen unserer ...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Landkreis, Kommunen, Politik, Landwirte sowie Jagd- und Naturschutzbehörde wollen Problematik mit einem Pilot-Projekt gemeinsam angehen Auftakt im Juli g...
Landkreis Lichtenfels, Gemeinde Weidhausen und Bayerische Staatsforsten schaffen in Kooperation neuen Weg entlang der Kreisstraße LIF 9 vom Ortsausgang Neuen...
Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße LIF 7 in der Ortsdurchfahrt schreiten voran / Regierung von Oberfranken bewilligt Zuwendung von 800.000 Euro / Gemeinscha...
Landrat Christian Meißner besucht pädagogische Willkommensgruppe am Meranier-Gymnasium Lichtenfels / Aktuell insgesamt fünf Willkommensgruppen im Lan...
Rotary Club Obermain übergibt Paket mit Refugee Translator als Spende an Landrat Christian Meißner / Praktisches Buch im Mini-Taschen-Format übersetz...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 677,4 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 85,26 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 74,...
Durch Vernetzung mit regionalen Akteuren des Gesundheitswesens werden passgenaue Lösungen für lokale Problemstellungen entwickelt / Planung der Arbeitsgrupp...
Der Wechsel von Asylbewerberleistungsgestzt zu SGB II / SGB XII (sog. Hartz-IV) stellt die Bayerischen Landratsämter und auch die Jobcenter vor große ...
US-Amerikanisches Team dokumentierte Recherchen des Projekt-Seminars am Meranier-Gymnasium Lichtenfels / Emmy-Preisträger Mark Raker machte Filmaufnahmen im ...
Die Schullandschaft im Landkreis Lichtenfels schafft zusammen mit dem Landratsamt ein flächendeckendes und individuell abgestimmtes Angebot für die Beschulu...
7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 2.943,6 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 84,92 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 72,...
Stadt Bad Staffelstein erlässt Allgemeinverfügung für das Naturdenkmal Riedwald / Bei starkem Wind ist das Betreten untersagt / Landrat Meißner: Stadt kom...
Unterbringung und Betreuung war auch in der heutigen Bürgermeisterdienstbesprechung ein großes Thema; Ratshäuser unterstützen das Landratsamt bei der Wohn...
Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergibt Förderplakette an Landrat Christian Meißner und Geschäftsstellenleiterin Franziska Götz / Vorteile für ...
Neben der Wohnraumbörse des Landratsamtes gibt es nun auch eine Meldeplattform für Sachspenden und Transportmöglichkeiten; Aktive Bürger Lichtenfels...
Bürger können ihre Vorschläge über neue Plattform einbringen: Von Umweltschutz über Tourismus und Familienfreundlichkeit bis hin zur Digitalisierung
Â...
Koordinierungsgruppe eingerichtet / Auf der Homepage des Landkreises erfahren Bürgerinnen und Bürger, wie sie helfen können / Wohnungen zur Unterbringung v...
Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Ab sofort regelmäßige K...
84,36 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 71,14 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 17. Februar 2022 insgesamt 156.833 Impfungen ...
Für das historische Gebäude auf dem Gelände des Bezirksklinikums Obermain Kutzenberg soll eine klinische Nutzung sondiert werden / Bezirkstagspräsident Sc...
83,63 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 68,92 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 3. Februar 2022 insgesamt 154.713 Impfungen v...
67,23 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 27. Januar 2022 insgesamt 153.120 Impfungen vorgenommen / 1.067 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inziden...
64,43 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 20. Januar 2022 insgesamt 150.675 Impfungen vorgenommen / 645 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (R...
60,78 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 13. Januar 2022 insgesamt 147.537 Impfungen vorgenommen / 372 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (R...
(Aufgehoben am 20.01.2022) Bei der routinemäßig durchgeführten Trinkwasseruntersuchung des Stadtteils Horsdorf wurden im Trinkwasser bakteriologische Veru...
Bezirksvorsitzender Landrat Christian Meißner des Bayerischen Landkreistags Bezirksverband Oberfranken äußert sich zur jüngsten Bevölkerungsvorausberechn...
56,32 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 6. Januar 2022 insgesamt 143.707 Impfungen vorgenommen / 258 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (RK...