Tatort Mülltonne: Grundschulkinder ermitteln gemeinsam mit McTrash, wie Papier, Glas, Metall, Verpackungsabfälle, Restmüll und Bio-Abfälle richtig g...
HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 2023 im Vorfeld des AIDS-Tags am
1. Dezember 2023 / Sachgebiet Gesundheit am Landratsamt Lichtenfels bietet Beratung...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Die Aktion des Landratsamtes Lichtenfels, Sachgebiet Gesundheit, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit Universitätsklin...
Digitale Spurensuche gefördert durch das Bundesprogramm
Demokratie leben! Ab 31. Juli 2023 online- kostenlose App laden und Erinnerungsorte im Landkre...
Sieben Absolventen erhielten Zertifikat der Campus Akademie der Universität Bayreuth / Anmeldung für die dritte Summer School in Lichtenfels Ende August 202...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Unter dem Motto Sonne(n) mit Verstand statt Sonnenbrand sind die Mitarbeiterinnen des Landratsamtes, Sachgebiet Gesundheit, zu Beginn der Sommerferi...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School / Anmeldung für die dritte Summer School in...
Sommerferienprogramm im Landkreis Lichtenfels mit vielen Aktionen und Angeboten für 6- bis 16-Jährige Kostenloser Ferienpass Digitale Schnitzeljagd i...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmelde...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth zum zweiten Mal eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich / Anmelde...
Die Ausstellung Klang meines Körpers befasst sich mit dem Thema Essstörungen und wird im Juni 2023 in der ehemaligen Synagoge für Schülerinnen und S...
Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Lichtenfels initiiert Rettungsaktion auf 30 Meter hohem Schornstein: Jungtier hatte sich in Kunststoffseil verhedder...
Chorgestühl der Banzer Stiftskirche darf am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden / Holz-Handwerkskunst vom Feinsten vom Hof-Schreiner Johann Geor...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Zuschüsse für Schulung von Imkern und Bekämpfung der Varroa- destructor-Milbe: Landrat Christian Meißner stellt wertvolle Arbeit der Imker und die B...
Bei der Abhaltung von Sonnwendfeuern sind verschiedene umweltrechtliche Vorschriften zu beachten / Umweltzentrum am Landratsamt Lichtenfels gibt Hinweise
Die Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregionplus Landkreis Lichtenfels traf sich erstmals. Durch Vernetzung mit regionalen Akteuren werden passgenaue ...
Die Kinder der Klasse 2b der Grundschule am Markt in Lichtenfels nahmen am Schulprojekt Klimamacher 2.0 teil. Sie erfuhren Wissenswertes über den Klima...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Vor 50 Jahren erblickte am 4. Mai das erste Baby im Helmut-G.-Walther-Klinikum das Licht der Welt / Landrat Christian Meißner informiert sich am Regiomed-Kli...
Baumveteranen sind wahre Paradiese für seltene Insekten und Vögel: Der Landkreis Lichtenfels hat rund 250 Naturdenkmäler ausgewiesen / Landrat Christian ...
Preisträgerinnen und Preisträger für den außerordentlichen Einsatz im Bereich des Fledermausschutzes ausgezeichnet / Landrat Meißner übergibt die Plaket...
Vom Balkonkraftwerk über Erdwärmesonden bis hin zum Nahwärmenetz: Beim Aktionstag e³ - Energiewende vor Ort am 23. April 2023 stellen Privatleute un...
Bäume pflanzen und Klima retten: Landkreis Lichtenfels beteiligt sich an der Aktion 50.000 Bäume für Oberfranken der oberfränkischen Radiosender sow...
Lisa Salko wird in der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem das Projekt der Lichtenfelser Gymnasiasten vorstellen / Landrat Christian Meißner: Herausragende ...
Baumwarte pflegen im Landkreis Lichtenfels mehr als hundert Bäume / Streuobstberater Jeremias Aigner: Der Schnitt tut den Bäumen gut und regt Wachstum so...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Am 27. April 2023 findet der Girls und Boys Day statt / Auch im Landkreis Lichtenfels beteiligen sich wieder viele Unternehmen / Welche Themen im Fokus ...
Jugendliche für die Gefahren des Alkoholkonsums sensibilisieren: 20 Schulklassen aus dem Lichtenfelser Stadtgebiet besuchen interaktive Ausstellung an der H...
Das Bewusstsein der Menschen schärfen: Zahlen und Fakten zum Weltwassertag / Einblick in die Arbeit der Hygienekontrolleure des Sachgebiets Gesundheit ...
Obst- und Gartenbauvereine gehen mit gutem Beispiel voran: Im Herbst eifrig Narzissen und Tulpen gesetzt / Kleine Bilanz zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 1...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Regelung brachte bereits ...
Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels bildet wieder Betreuerinnen und Betreuer für das Spielmobil aus / Teilnahme an den Schulungen ist kostenlo...
Heimatforscher Bernhard Christoph taucht in die Geschichte der historischen Wasserbauten des Klosters Langheim ein / Eine Exkursion in die Regionalgeschichte ...
Untere Naturschutzbehörde und Fledermausexperten starten mit Helfern des Kirchenvorstands und Pfarrerin Vincent Säuberungsaktion im Glockenstuhl der Schneye...
Landrat Christian Meißner und Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold erinnern im Beisein der beiden Töchter von Dr. Max Jüngling an den ehemaligen ...
Mit ihr verstarb eine der letzten Zeitzeuginnen der NS-Zeit in Lichtenfels / Landrat Meißner: Wir sind dankbar, dass sie unserem Landkreis die Hand gereic...
Lebensraum seltener Vogel- und Pflanzenarten: Im Landkreis gibt es eine Vielzahl an Biotopen mit einem großen Artenreichtum / Ein kleiner Einblick zum Wel...
Landkreis Lichtenfels lobt Förderpreis aus: Personen, Gruppen und Vereine gesucht, die sich durch längerfristiges besonderes Engagement auszeichnen / Meldes...
Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...
Landrat Christian Meißner zeichnet im Auftrag des bayerischen Innenministers langjährige engagierte Mitglieder von Bayerischem Roten Kreuz und Technischem H...
Positive Bilanz für die abgelaufene Saison / Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels sucht Leute, die Spaß an der Arbeit für und mit Kindern hab...