Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Pressemitteilung 405-2024: Online-Fachtag „Gemeinsam weiter dabei“


Teilhabeangebote für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen in Oberfranken – Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken stellt online vor

LICHTENFELS (09.10.24) Am Mittwoch, 13.11.2024 lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken zum Online-Fachtag ein. Von 9.30 bis 13.00 Uhr präsentieren oberfränkische Kulturschaffende ihre Teilhabeangebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, Kirche, Gesellschaft, Natur, Bewegung und Musik. Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz, professionell und ehrenamtlich Tätige sowie alle Interessierten, die mehr über Teilhabeangebote der Region erfahren möchten.


Die Zahl von Menschen, die an Demenz erkranken, nimmt stetig zu. Damit einhergehend steigt die Anzahl von Angehörigen, die täglich Pflege und Betreuung übernehmen. Leider fehlt es den Angehörigen oft an Möglichkeiten, manchmal auch an Mut, für gemeinsame Unternehmungen mit der erkrankten Person. Doch es gibt oberfrankenweit bereits Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ausgerichtet sind. Diese sollen durch Fachtag größere Bekanntheit erlangen und auch andere Anbietende ermutigen, weitere Teilhabeangebote auf den Weg zu bringen.


Im Rahmen eines Impulsvortrages führt Sabine Distler vom Curatorium Altern gestalten in das Thema Teilhabe ein. Im Anschluss präsentieren das Europäische Museum für Modernes Glas Rödental, die Alte Schäferei Ahorn, das Stadtmuseum Bad Staffelstein, der Erlebnisbauernhof Altendorf und der demenzfreundliche Chor Bayreuth ihre Teilhabeangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Die Fachstelle für pflegende Angehörige Bamberg berichtet von Wanderungen mit Betroffenen und Angehörigen, die Kirchengemeinde Kasendorf von einem Gottesdienst zum Thema Demenz – als möglicher Einstieg, um demenzsensible Gottesdienste anzubieten. 


Der Fachtag findet online über Microsoft Teams statt. Um Anmeldung wird gebeten unter 0951 / 85 512 oder info@demenz-pflege-oberfranken.de.

E - 2024_10_09_PM_BA_PM_Fachtag_ 131124.docx Bild

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt