Wie und wo Insekten den Winter überleben Leiter der Umweltstation erläutert interessante Techniken
Totholz, ungemähte Wiesen, Laub und Nisthilfen sind für Sechsbeiner im Winter überlebenswichtig Hummeln lieben verlassene Mäusenester
Warum Kompostierung im eigenen Garten sinnvoll ist und wie sie am besten erfolgen sollte / Landkreis zahlt Zuschüsse für die Anschaffung von Kompostern
Neue und erweiterte Buslinien im Landkreis Lichtenfels starten am 1. September - Rufbusse schonen das Klima
Tipps, wie jeder Einzelne Ressourcen schonen und Geld sparen kann
Damit die Blütenvielfalt nicht ausbleibt: Was bei der Ansaat alles zu beachten ist Regio-Saatgutmischungen gut geeignet
Wie Gartenbesitzer für mehr Blüten- und Artenvielfalt im Grün sorgen können Mährhythmus umstellen
Warum Recycling so wichtig ist: Je besser Verbraucher trennen, umso mehr kann wiederverwertet werden
Re-Use statt Recycling: Alte Kleidung, Geräte oder Möbel können für andere noch von Nutzen sein
Ressourcen sparen und die Umwelt schonen: Was jeder einzelne tun kann
Beim Kauf auf regionale und nachhaltige Herkunft achten Neues Gütesiegel
Ein Besuch mit Bus und Bahn kann den Genuss noch steigern
Absterbende Obstgehölze sind wertvolle Lebensräume für Tiere und Insekten
Fallende Blätter dienen unter Bäumen und Hecken als Mulchschicht und fördern das Bodenleben Winterquartier für Igel und Eidechse