Energieeinsparungen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern entlasten auch in großem Maß den Geldbeutel. Gerade die Heizkosten haben einen großen Anteil an den Ausgaben, die für ein Eigenheim oder eine Immobilie allgemein anfallen. Eine Wärmedämmung oder andere Arten der energetischen Gebäudesanierung lohnen sich langfristig daher auch finanziell. Leider sind die Kosten für die meisten Maßnahmen doch recht hoch, und viele Eigenheimbesitzer haben kaum die Mittel, das gesamte Haus energetisch auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Was ist also zu tun? Das Dach dämmen oder doch die Fassade? Oder vielleicht lieber die Fenster austauschen oder eine moderne Heizung einbauen?
Da die Energieberatung am Landratsamt Lichtenfels in den vergangenen Jahren von vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr gerne angenommen wurde, wird es diesen kostenlosen Service auch 2018 wieder geben. Am Donnerstag, 11. Januar 2018, steht von 12:30 bis 17:00 Uhr ein Energieberater für Ihre Fragen zur Verfügung.
Im Rahmen dieser kostenlosen Anstoßberatung können Sie erste Informationen zu konkret geplanten Maßnahmen am Wohngebäude einholen. Zur Beratung sollten Sie - soweit vorhanden - Planunterlagen, Bilder und sonstige Informationen über das Gebäude mitbringen, denn diese Unterlagen erleichtern es dem Berater, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Nähere Einzelheiten sowie einen Termin zur Bürgerberatung erhalten Sie im Umweltzentrum des Landratsamtes unter Telefon 09571/18250.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage der „Sonnentage“ unter www.lichtenfelser-sonnentage.de.
Rund 80 % des gesamten Energieverbrauchs in privaten Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser. Entsprechend groß ist das Sparpotenzial durch das richtige Heizverhalten und eine effizient arbeitende Heizanlage. Was Sie tun können, erfahren Sie bei der kostenlosen Energieberatung am Donnerstag, 11. Januar 2018, im Landratsamt.