Die nächsten öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen des Projekts "transform_EMN":
Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg 2023 am 29. März 2023 in Nürnberg
Beim Auftakt der jährlichen Veranstaltungsreihe des vom BMWK geförderten Projekts transform_EMN stehen am Mittwoch, 29. März 2023, die Herausforderungen und Chancen der regionalen Automobilzulieferindustrie im Mittelpunkt. In interaktiven Workshops erhalten Sie Impulse und Kontakte für eine erfolgreiche Ausrichtung hin zu alternativen Antrieben, digitalen und nachhaltigen Fertigungsverfahren, datenbasierten Geschäftsmodellen, Angeboten zur Weiterqualifizierung der nötigen Fachkräfte bis hin zu Erschließungsmöglichkeiten neuer Märkte.
„Transformation: Zukunft verstehen, Herausforderungen erkennen und handeln“ online am 25. April 2023
Welche technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind in den kommenden Jahren möglich, machbar und wahrscheinlich? Welche Auswirkungen hat das auf meine Unternehmensstrategie? Wie kann ich frühzeitig die Weichen auf Zukunftsszenarien stellen, die Einfluss auf meine Geschäftsmodelle haben und dadurch auch meine Widerstandsfähigkeit gegen Krisen und neue Herausforderungen stärken? Der Transformationslotse Bayern und die IHK für Oberfranken Bayreuth laden Sie ein, diese und weitere Fragen mit Foresight & Resilienz-Experten am 25.04.2023 zu diskutieren.
Details unter Online-Reihe: Transformation Automobilindustrie (bayern-innovativ.de)
IMPULSGeber: Zukunft der automobilen Wertschöpfung in der EMN am 27. April 2023 auf Kloster Banz
Im Rahmen des Projekts „transform_EMN“ findet am 27.04.2023 ein oberfränkisches IHK-Fachforum mit Vorträgen und Best Practice-Beispielen von renommierten Entscheidungsträgern der Auutomobilzulieferindustrie statt.
Details unter IMPULSGeber: Zukunft der automobilen Wertschöpfung in der EMN - Kloster Banz (ihk-nuernberg.de)