Transform Automobilindustrie
"Brillante Köpfe für die Zukunft gewinnen: Synergien, Zusammenarbeit und Erfolgsstrategien zur Fachkräftegewinnung in der Automotive Branche"!
Einladung zur 2. KEY TIME am 4. Juli 2023 - Online-Termin von 12 bis 13:30 Uhr
Zur Anmeldung geht´s über diesen Link.
Was ist die KEY TIME?
Mit der KEY TIME wird EntscheiderInnen in der Automobil-Zulieferindustrie im Rahmen des Projekts transform_EMN ein digitales Vernetzungsformat geboten.
KEY TIME ist ein kostenfreies Angebot im Rahmen des Großprojekts transform_EMN, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über drei Jahre gefördert wird. Es unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus der Region dabei, die Herausforderungen der Mobilitätswende hin zu alternativen Antrieben und Digitalisierung zu meistern und sich zukunftsfähig aufzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.transform-emn.de.
____________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Veranstaltungen von Bayern-Innovativ finden Sie unter Online-Reihe: Transformation Automobilindustrie (bayern-innovativ.de)
____________________________________________________________________________________________________________________
Exportpreis Bayern 2023 für Unternehmen bis zu 100 Beschäftigte
Bis zum 31. Juli 2023 haben bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten Gelegenheit, sich für den Exportpreis Bayern 2023 zu bewerben. Dieses Jahr wird der Preis wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel und Genussland* verliehen.
Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen für den Exportpreis finden Sie im Internet unter www.exportpreis-bayern.de.
Wichtig zu wissen:
* Jeder Bewerber erhält eine Einladung zur "IHK Trade & Connect 2023" und damit die Gelegenheit, eine kostenlose Exportberatung in Anspruch zu nehmen.
* Jeder Preisträger erhält einen ca. 2-minütigen Kurzfilm über sein Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte, der auf der Preisverleihung gezeigt und dem Unternehmen anschließend für Werbezwecke in deutscher und englischer Version überlassen wird, ebenso wie eine individuell gefertigte Exportpreis-Trophäe eines bayerischen Kunsthandwerkers und eine Gewinnurkunde.
* Unter die Kategorie Genussland fallen die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie deren Verbreitung im Handel, dazu gehört auch die Gastronomie, die Hotellerie, der Betrieb von Wellnesseinrichtungen sowie weitere Dienstleistungen aus Bayern (weitere Details dazu in den Bewerbungsunterlagen des Ministeriums unter der angegebenen Internetadresse.)
____________________________________________________________________________________________________________________
Roadshow International Menschen, Märkte, Möglichkeiten - Einladung zur Roadshow
In der Veranstaltungsreihe „Roadshow International 2023 – Menschen, Märkte, Möglichkeiten“ tourt das Außenwirtschafts-Netzwerk durch Bayern. Kick-off-Night war am 21. März in München. Auf rund 15 Veranstaltungen in den bayerischen Regionen informieren das Bayerische Wirtschaftsministerium, Bayern International, die Industrie und Handelskammern in Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern über das umfangreiche Serviceangebot der bayerischen Außenwirtschaftsförderung speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups aus Bayern.
Experten diskutieren über den geopolitischen Wandel und die damit verbundenen Veränderungen, Chancen und Herausforderungen für die Internationalisierung. Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter Roadshow International.
Regional stellt sich die Roadshow vor
- am 5. Juli in Bayreuth
- am 12. Juli in Coburg
Den jeweiligen Anmeldeschluss entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anmeldeseite!
____________________________________________________________________________________________________________________