![]() | Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) hat sich zum Jahresbeginn 2021 auch die Förderlandschaft deutlich erweitert und vereinfacht: Wer sein Haus energieeffizient modernisieren möchte, dem stehen eine Vielzahl staatlicher Finanzhilfen zur Verfügung. Es werden insbesondere Zuschüsse von bis zu 45 % (Austauschprämie Ölheizung) und zinsgünstige Darlehen gewährt. Das Landratsamt Lichtenfels informiert Sie auf den folgenden Seiten ausführlich über die maßgeblichen Förderprogramme. |
Gebäudesanierung und Heizungsmodernisierung:
Wichtigstes Teilprogramm der BEG ist die Förderung von Einzelmaßnahmen.
Die BEG umfasst insbesondere folgende Förderbereiche bei Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden:
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle >>> hier
- Anlagentechnik (außer Heizung) >>> hier
- Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik) >>> hier
- Heizungsoptimierung >>> hier
- Fachplanung und Baubegleitung >>> hier
Erste Informationen über die BEG erhalten Sie in folgender Übersicht:
![]() | Förderübersicht_BEG, 43 KB |
Bestandteil der BEG ist auch die Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden auf das energetische Niveau eines KfW-Effizienzhauses.
Gefördert wird
- die Komplettsanierung eines Wohnhauses zum Effizienzhaus
- der Neubau eines Effizenzhauses
- der Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses
- die Umwidmung von Nichtwohnfläche in Wohnfläche
Für diese Maßnahmen erhalten Sie einen Sanierungszuschuss von bis zu 75.000 Euro je Wohneinheit bzw. einen Bauzuschuss von bis zu 37.500 Euro. Maßgeblich ist hier das KfW-Programm 461 "Wohngebäude - Zuschuss". Möchten Sie lieber ihr Vorhaben mit einem zinsgünstigen Kredit und Tilgungszuschüssen (15 % bis 50 %) finanzieren, dann können Sie das KfW-Programm 261/262 "Wohngebäude - Kredit" wählen. Zusätzliche Fördermittel gibt es für die Baubegleitung.
Photovoltaikanlagen:
Auch hinsichtlich der Förderung von Photovoltaikanlagen haben wir Ihnen zahlreiche Informationen zusammengestellt. >>> hier
Energieberatung:
Natürlich können Sie sich auch umfassend beraten lassen. Hierzu stehen Ihnen zahlreiche Ansprechpartner zur Verfügung. Hier finden Sie eine Übersicht über die Energieberatung im Landkreis Lichtenfels.