Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Rufbusse


Aktuell verkehren zwölf Buslinien teilweise als sogenannte Rufbusse. Die Abfahrtszeiten sowie die Haltepunkte richten sich dabei nach dem jeweiligen Fahrplan und sind nicht variabel. In den Fahrplänen sind die Rufbusse mit einem entsprechenden Verkehrshinweis hinterlegt ("RBu"). Die Nutzung des Rufbusses ist nicht mit Mehrkosten verbunden, es gilt der entsprechende VGN-Tarif.

Rufbusse im Landkreis Lichtenfels: Linien 1211, 1212, 1213, 1214, 1231, 1234, 1241, 1244, 1251, 1252, 1253, 1254

Der Rufbus kann per Telefon, online und App bestellt werden.


Benutzungshinweis

  • Der Unterschied zwischen einem Rufbus und einem "normalen" Linienbus besteht lediglich darin, dass der Rufbus nur fährt, wenn eine Bestellung vorliegt.
  • Die Bestellung eines Rufbusses muss mindestens 60 Minuten vor der jeweiligen Abfahrtszeit (laut Fahrplan) erfolgen.

          - Fahrten vor 8 Uhr müssen am Vortag bis 24 Uhr angemeldet werden.

          - Gruppen ab 6 Personen müssen am Vortag bis 16 Uhr angemeldet werden.

  • Es gilt der VGN-Tarif. Im Rufbus können VGN-Einzelfahrkarten aller Preisstufen sowie VGN-Tagestickets gekauft werden. Berechnung siehe www.vgn.de.
  • Bitte teilen Sie - falls notwendig - mit, ob Sie einen Anschluss (z. B. Zug) erreichen müssen und/oder besondere Anforderungen bestehen: mobilitätseingeschränkte Personen, kleine Kinder, Kinderwagen, Rollator, Gepäck.
  • Der Rufbus, der in der Regel ein Pkw oder Großraumtaxi ist, wählt den kürzesten Weg von der Start- zur Zielhaltestelle. Da es sich um einen öffentlichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass unterwegs noch weitere Fahrgäste zusteigen.
  • Der Rufbus kann auch längerfristig vorbestellt werden ("Abo").
  • Können Sie Ihren bestellten Rufbus nicht wahrnehmen, stornieren Sie Ihre Fahrt bitte rechtzeitig.

Schaubild Rufbus Benutzungshinweise Schaubild Rufbus Benutzungshinweise, 71 KB

Bestellung per Telefon

Ihre Bestellung per Telefon kann rund um die Uhr unter folgender Telefonnummer entgegengenommen werden:

Rufbusnummer Lkr Lif


Bestellung per App / online

Die Bestellung per App bzw. online erfolgt über CarlE (Eine Marke der Metropolis Service GmbH)

RufbusApp CarlE

Download Google Play Store (für Android-Geräte)

Download App Store (für iOS-Geräte)

Online Buchung (über die CarlE-Website)

Für die Buchung per App bzw. online ist ein Benutzerkonto mit Ihrer mobilen Telefonnummer notwendig. Eine Hinterlegung eines Zahlungsmittels ist nicht notwendig, da mit der App keine VGN-Tickets gekauft werden können. Ein Ticket kann entweder beim Rufbus-Fahrer gekauft bzw. gelöst werden oder vorher über die VGN-App erworben werden.

Um einen Rufbus zu buchen, geben Sie einfach Ihre Starthaltestelle im Landkreis Lichtenfels ein. Nach Eingabe der Starthaltestelle können Sie durch leichtes Hochschieben des blauen CarlE-Pkw, eine Nachricht an den Fahrer oder die Fahrerin hinterlassen, wenn Sie zum Beispiel einen Anschluss zum Zug erreichen müssen oder andere besondere Anforderungen bestehen (z. B. kleine Kinder).

Des Weiteren tragen Sie dort bitte die Anzahl der mitfahrenden Personen (sehr wichtig!) ein sowie von Personen, die ein VGN-Ticket haben (z. B. bereits gekauftes Tagesticket / Monatsabo).

Bitte beachten Sie, dass je nach den Standortdaten Ihres Mobiltelefons automatisch zuerst der aktuelle Standort eingetragen wird (z. B. Aschaffenburg, Merlostraße) sowie evtl. ein gelbes Taxisymbol angezeigt wird. Wenn Sie jedoch eine Starthaltestelle im Landkreis Lichtenfels eingeben, ändert sich die Anzeige zum blauen CarlE-Pkw und es wird Rufbus Lichtenfels angezeigt (siehe Abbildung).

CarlEApp_Erklärung1

Nach Eingabe einer Haltestelle im Landkreis Lichtenfels ändert sich die Anzeige von Taxi zum Rufbus. Darstellung zweier Screenshots aus der RufbusApp CarlE (©Metropolis Service GmbH)

Bitte beachten Sie, dass die eingestellte Zahlungsart immer bar ist, auch wenn Sie bereits ein gültiges VGN-Ticket besitzen. Nochmals zahlen müssen Sie in diesem Fall nicht.

CarlEApp_Erklärung2                                    CarlEApp_Erklärung3

Darstellung zweier Screenshots aus der RufbusApp CarlE (©Metropolis Service GmbH)

Drücken Sie auf Vorbestellung speichern und Ihre Rufbusfahrt ist gebucht. Zusätzlich erhalten Sie eine SMS, wenn der Auftrag angenommen wurde.

Möchten Sie die bestellte Rufbusfahrt wieder stornieren, können Sie die Stornierung ganz einfach unter Fahrtenbuch vornehmen.

Eine Fahrplanauskunft aller VGN-Verbindungen, ob Linienfahrt oder Rufbus, finden Sie sowohl in der online VGN-Auskunft bzw. in der VGN-App als auch im Fahrplanheft.


Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute Fahrt im Landkreis Lichtenfels!


Info
Der Landkreis Lichtenfels ist seit 01.01.2015 Mitglied im VGN. Aktuell sind jedoch noch nicht alle Buslinien, die derzeit im Landkreis bedient werden, in das VGN-Tarifsystem eingebunden. Der Rufbus verkehrt daher nicht auf Götz-Linien.

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt
Herr Köhlerschmidt
Tel.: 09571/18-1550
Zimmer: 6
Gebäude: Kronacher Straße 13