Der Landkreis Lichtenfels gehört zu einer der LEADER-Förderregionen in Bayern. Das Förderprogramm der EU hat das Ziel, den ländlichen Raum zu stärken. Dazu werden Projekte unterstützt, die Innovationscharakter haben, die eine nachhaltige Entwicklung der Region im Auge haben und an denen Bürger, Vereine oder Aktive vor Ort maßgeblich beteiligt sind.
Ziele und Handlungsschwerpunkte für die neue Förderperiode von 2014 - 2020 wurden in einem Konzept, der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), festgelegt. Die Lokale Entwicklungsstrategie sowie ihre Fortschreibungen stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (siehe unten). Sollten Sie die Lokale Entwicklungsstrategie inkl. Anlagen benötigen, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der LAG Region Obermain.
Die LAG Region Obermain hat sich erfolgreich am Auswahlverfahren für die neue Förderperiode (2014 - 2020) beteiligt und kann somit für die Umsetzung der Projekte der Lokalen Entwicklungsstrategie 2014 - 2020 die entsprechenden LEADER-Fördermittel beantragen.
Die Vorstandschaft der LAG Region Obermain, die als eingetragener Verein agiert, entscheidet über die Projektanträge (mehr Informationen zur Projektauswahl finden Sie unter http://www.lkr-lif.de/landratsamt/kreis--und-regionsentwicklung/lag-region-obermain/2277.LEADER-Foerderung.html).
Die Mitglieder des Vorstandes sind aktuell:
- Herr Christian Meißner, 1. Vorsitzender, Landrat, Landkreis Lichtenfels
- Herr Mathias Söllner, 2. Vorsitzender, Kreishandwerkerschaft Lichtenfels
- Herr Manfred Rauh, Schriftführer, Main Jura Natur e.V.
- Herr Josef Breunlein, Kassier, Privatperson
- Herr Norbert Fuhrmann, Beisitzer, Geschäftsmann
- Herr Michael Zapf, Beisitzer, Erster Bürgermeister, Stadt Weismain
- Herr Andreas Hügerich, Beisitzer, Erster Bürgermeister, Stadt Lichtenfels
- Herr Dr. Joachim Selzam, Vertreter der Beisitzer, Staatl. Berufsschule Lichtenfels
- Herr Prof. Dr. Günter Dippold, Vertreter der Beisitzer, Bezirksheimatpfleger
- Frau Marion Warmuth, Vertreter der Beisitzer, Kreisbäuerin/Bay. Bauernverband
Unser Bild zeigt den durch die Mitgliederversammlung am 08.11.2021 wiedergewählten Vorstand der
LAG Region Obermain e. V.
(v. links: Michael Zapf, Manfred Rauh, Dr.Joachim Selzam, Mathias Söllner, Geschäftsführerin Andrea Musiol, Norbert Fuhrmann, Josef Breunlein, Vorsitzender Christian Meißner und Marion Warmuth)
Möchten Sie Anregungen, Ideen oder Kritik zur LAG Region Obermain anbringen oder Mitglied in der Lokalen ktionsgruppe werden, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der LAG Region Obermain. Die Ansprechparter finden Sie hierzu in der rechten Spalte.
![]() |
Organigramm LAG, 1968 KB |
![]() |
Vorstand LAG Region Obermain, 180 KB |
![]() |
Lokale Entwicklungsstrategie 2014 - 2020, 2045 KB |
![]() |
1. Fortschreibung der LES, 566 KB |
![]() |
2. Fortschreibung der LES, 569 KB |
![]() |
3. Fortschreibung der LES, 476 KB |
Die Projekte der LAG Region Obermain e. V. werden gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).