Was ist eine PV Kleinanlage (Balkon-PV-Anlage, Balkonkraftwerk, Mini-Solaranlage, Stecker-Solargerät, steckerfertige Erzeugungsanlage, Plug&Play-PV, …)?
Man versteht darunter eine kleine PV-Anlage, die aus einem oder wenigen PV-Modulen und Wechselrichter besteht und an den eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreis angeschlossen wird. Die Sonnenenergie kann dann mit Hilfe der PV-Module in elektrische Energie umgewandelt werden, hierbei handelt es sich um Gleichstrom. Um den Gleichstrom in im Haushalt nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln wird ein Wechselrichter benötigt. Der erzeugte Strom kann dann selbst verbraucht werden. Überschüssiger Strom der im Haushalt nicht verbraucht werden kann, fließt ins öffentliche Stromnetz.
Der Weg zur eigenen PV Kleinanlage
Haben Sie sich entschieden eine PV Kleinanlage zu installieren oder spielen Sie mit dem Gedanken?
Dann nutzen Sie doch unseren Flyer in nur 10 Schritten zur PV Kleinanlage.
Weitere Informationen
Leitfaden der Verbraucherzentrale
Leitfaden von Klimaschutz im Bundestag e.V.