Zusammenfassung aller Ämter, Ehrenämter und Funktionen von Landrat Reinhard Josef Leutner in den 18 Jahren als Landrat des Landkreises Lichtenfels
Bayern und Bayerischer Landkreistag
• Mitglied im Präsidium des Bayerischen Landkreistages
• Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberfranken des Bayerischen Landkreistages
• Stellvertretender Vorsitzender im Arbeitskreis Kur beim Bayerischen Landkreistag
• Vertreter des Bayerischen Landkreistages im Verwaltungsrat der Versicherungskammer Bayern
• Stellvertretender Vorsitzender der Friedrich-Baur-Stiftung
• Mitglied im Beirat der Friedrich-Baur-GmbH
• Verbandsrat für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Nordbayern
Oberfranken
• Vorsitzender des Instituts für Entwicklungsforschung im ländlichen Raum
Ober- und Mittelfranken in Heiligenstadt
• Stellvertretender Vorsitzender und Verbandsrat im Zweckverband für Abfallwirtschaft
in Nordwest-Oberfranken in Dörfles-Esbach
• Stellvertretender Vorsitzender im Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Coburg
• Stellvertretender Vorsitzender der Fernwasserversorgung Oberfranken in Kronach
• Mitglied des Planungsausschusses des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West in Bamberg
• Mitglied im Kuratorium Fachhochschule Coburg
• Mitglied im Institutsrat des Technologietransferzentrums Automotive Coburg (TAC)
• Mitglied des Arbeitskreises Tourismus der Metropolregion Nürnberg
• Mitarbeit in der Lenkungsgruppe „Dachmarke Oberfranken“ bei Oberfranken offensiv
Sparkasse Coburg - Lichtenfels / Bayerischer Sparkassen- und Giroverband
• Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes „Sparkasse Coburg - Lichtenfels“
(im turnusmäßigen Wechsel mit dem Oberbürgermeister der Stadt Coburg und dem
Landrat des Landkreises Coburg)
• Vorsitzender des Verwaltungsrates der „Sparkasse Coburg - Lichtenfels“
(im turnusmäßigen Wechsel mit dem Oberbürgermeister der Stadt Coburg und dem
Landrat des Landkreises Coburg)
• Mitglied der Arbeitsgemeinschaft oberfr. Sparkassen und des Bayer. Sparkassen- und Giroverbandes
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
• Mitglied der Gesellschafterversammlung der regioMed-Kliniken GmbH
• Mitglied des Aufsichtsrats der regioMed-Kliniken GmbH
(im Jahr 2010 Vorsitzender des Aufsichtsrates)
• Mitglied im Verbund regioMed-Kliniken GmbH (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH, Klinikum Coburg GmbH, Henneberg-Kliniken-Betriebsgesellschaft mbH, MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH)
• Vorsitzender des Vereins “Freunde und Förderer des Helmut-G.-Walther-Klinikums Lichtenfels e. V.”
Obermain Therme Bad Staffelstein
• Vorsitzender des Zweckverbandes “Thermalsolbad Bad Staffelstein”
(im jährlichen Wechsel mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Bad Staffelstein)
Tourismus
• Vorsitzender des Gebietsausschusses “Oberes Maintal - Coburger Land”
• Vorsitzender der Veranstaltungsgemeinschaft “Musiksommer Obermain”
• Vorstandsmitglied des Vereins Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst in Gößweinstein
• Mitglied der Arbeitsgemeinschaft “Vom Rennsteig bis zum Main” in Coburg
• Mitglied (Beisitzer) der Vorstandschaft des Vereins Flussparadies Franken e. V.
Agentur für Arbeit Coburg / Arbeitsgemeinschaft „Jobcenter Landkreis Lichtenfels“
• Mitglied des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Coburg
• Mitglied des Ausschusses zur Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der
Bauwirtschaft als Unterausschuss des Verwaltungsausschusses bei der Agentur für Arbeit Coburg
• Stellvertretender Vorsitzender der Trägerversammlung der Arbeitsgemeinschaft
„Jobcenter Landkreis Lichtenfels“
Weitere Ehrenämter und Funktionen im Landkreis Lichtenfels
• Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau- und Landespflege
• Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Lichtenfels e. V.
• Vorsitzender der Volkshochschule im Landkreis Lichtenfels e. V.
• Vorsitzender des Zweckverbandes “Konventbau Klosterlangheim”
(im jährlichen Wechsel mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Lichtenfels)
• Vorsitzender des Berufsschulbeirates an der Staatl. Berufsschule Lichtenfels
• Vorsitzendes Mitglied des Fördervereins “Berufsschule Lichtenfels”
• Vorsitzender des Betriebshelferausschusses der Kath. Dorf- und Betriebshelfer gGmbH (Station Lichtenfels)
• Vorsitzender des “Vereins zur Förderung Behinderter e. V.”
• Vorsitzender des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Vierzehnheiligen“
• Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
• Stiftungsvorstand der „Bürgerstiftung für Jugend & Familie im Landkreis Lichtenfels“
• Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e. V.
• Vorstandsmitglied des Bayer. Roten Kreuzes - Kreisverband Lichtenfels
• Vorstandsmitglied des Vereins “Innovationszentrum Lichtenfels e. V., Marketing-Design-Technologie”
• Vorstandsmitglied der Kreisverkehrswacht Lichtenfels
• Stiftungsrat der KOINOR-Horst-Müller-Stiftung
Ehrungen, die Landrat Reinhard Josef Leutner als Altlandrat bekommen hat: