Staatliches Schulamt im Landkreis Lichtenfels

wappen

HERZLICH WILLKOMMEN

AUF DER HOMEPAGE DES STAATLICHEN SCHULAMTES IM LANDKREIS LICHTENFELS

Auf dieser Homepage erhalten Sie grundsätzliche Informationen über die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Lichtenfels. Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot nutzen und sind für weitere Anregungen und Verbesserungen dankbar.

Gemeinsam mit den Schulleitungen wollen wir im Landkreis Lichtenfels Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte über Aufgaben und Angebote informieren, um auch weiterhin eine gute Schulqualität zu gewährleisten.


Stefanie Mayr-Leidnecker                    

Schulamtsdirektorin


Verwaltungskraft im Schulsekretariat (m/w/d)gesucht!


An der Mittelschule Altenkunstadt ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teilzeitstelle in der Schulverwaltung im Umfang von 14,366 Wochenstunden zu
besetzen. Davon steht eine Drittelstelle (13,366 Wochenstunden) unbefristet zur
Verfügung. Zusätzlich wird eine Wochenstunde schuljahresweise bei weiterem Bestehen
der Voraussetzungen übertragen.


Das Aufgabengebiet umfasst neben den allgemeinen Sekretariats- und
Verwaltungsaufgaben (Postein- und –ausgang, Erledigung des Schriftverkehrs,
Ablagearbeiten, die Abwicklung des Publikumsverkehrs sowie des Telefondienstes)
zusätzlich noch folgende Bereiche:

  • Erteilung von Auskünften in organisatorischen und rechtlichen Fragen oderWeiterleitung von Elternanfragen

  • das Arbeiten mit dem Programm „Amtliche Schulverwaltung“ (ASV) sowie demKommunikations- und Verwaltungstool „Schulmanager“

  • die Unterstützung der Schulleitung bei Verwaltungsaufgaben und die Unterstützung
  • der Lehrkräfte bei Organisatorischem (Elternabend, Konferenzen, Veranstaltungen,
  • Ausflüge)

  • Krankmeldungen/Beurlaubungen, Unfallmeldungen, Betriebspraktikum, Verweise,
    Auszeichnungen, das Zeugniswesen etc.

  • Kommunikation mit Behörden (z.B. Landratsamt, Gesundheitsamt, Schulamt und
    Regierung etc.)

  • Organisation des Rechnungs- und Haushaltswesen,

  • Ausführung von Planungstätigkeiten für Sitzungen, Konferenzen sowie Vorbereitung
    und Nachbereitung von Besprechungen/Konferenzen.


Wir erwarten:
- fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitung und Schulamt
- einen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten.
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wäre wünschenswert.


Ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind ebenso unerlässlich wie die
Freude im Umgang mit Menschen.


Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Ferien einzubringen.


Die darüberhinausgehend freien Ferientage sind während der Schulzeit einzuarbeiten.


Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe E6 TV-L.


Wir machen darauf aufmerksam, dass die anlässlich der Bewerbung anfallenden
Kosten (z. B. Fahrtkosten) nicht von uns erstattet werden.


Im Übrigen werden die eingegangenen Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben,
sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.


Ausschreibende Behörde
Regierung von Oberfranken


Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, 96264 Altenkunstadt


Beschäftigungsort
Altenkunstadt


Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig.


Befristung
14,366 Wochenstunden, davon 1,0 Wochenstunden befristet


Ansprechpartner/in
Herr Sebastian Müller (Schulleiter, Tel.: 09572 -814; E-Mail: sebastian.mueller@msvobermain.de) hinsichtlich der Informationen zu den Arbeitsbedingungen; Frau Nehl (Reg.
v. Ofr., 0921/604-1359) im Hinblick auf Fragen zum Einstellungsverfahren.


Erbetene Bewerbungsunterlagen
Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie Ihre
Bewerbung nach Möglichkeit per E-Mail. Selbstverständlich können die Bewerbungen
auch auf dem Postweg übersandt werden.


Adresse für Bewerbungen
Mittelschule Altenkunstadt
Neue Schule 1
96264 Altenkunstadt
E-Mail: sebastian.mueller@msv-obermain.de


Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises
bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
frühestmöglich


Bewerbungsschluss
15.04.2025




 

Schule Schulamt

FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DIE ANMELDUNG VON UKRAINISCHEN KRIEGSFLÜCHTLINGEN AN DEN SCHULEN IM LANDKREIS

-> Hier finden Sie die Informationen speziell zum Thema: Schule und Schulanmeldung.


 
Ukraine-Info

ALLGEMEINE INFORMATIONEN RUND UM DAS THEMA UKRAINISCHE KRIEGSFLÜCHTLINGE

Das Landratsamt Lichtenfels hat eine Infoseite geschaltet. Diese finden Sie unter folgendem LINK.


 

Unser Team


Unser Team

Rechtliche Leitung, Schulamtsdirektion, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

»

Geschäftsverteilung


Geschäftsverteilung

für den fachlichen Ausgabenbereich des Staatlichen Schulamtes Lichtenfels

»