BAYERNS BEST 50 - Bewerbungsfrist läuft bis 24.März 2024 (Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie)
Den Preis erhalten besonders wachstumsstarke Mittelständler, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Details zur Bewerbung finden Sie unter Bayerns Best 50.
Eine Liste der bisherigen Gewinner aus dem Landkreis Lichtenfels finden Sie im Geoportal des Landkreises unter der Rubrik Wirtschaftsregion/ Preisträger.
__________________________________________________________________________________________________________________
Heimatverbundenes Unternehmen - Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2023 (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
Ausgezeichnet werden vorbildliche Maßnahmen (Best-Practice-Beispiele), die durch bayerische Unternehmen durchgeführt oder unterstützt werden bzw. wurden. Details zur Bewerbung unter Heimatverbundenes Bayern.
__________________________________________________________________________________________________________________
Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg am 29. März 2023 - Anmeldung erforderlich (Europäische Metropolregion Nürnberg)
In interaktiven Workshops erhalten Unternehmen der regionalen Automobilzulieferindustrie Impulse und Kontakte für eine erfolgreiche Ausrichtung hin zu alternativen Antrieben, digitalen und nachhaltigen Fertigungsverfahren, datenbasierten Geschäftsmodellen, Angeboten zur Weiterqualifizierung der nötigen Fachkräfte bis hin zu Erschließungsmöglichkeiten neuer Märkte.
Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung am Mittwoch, den 29. März 2023 unter Zukunftswerkstatt Automotive.
____________________________________________________________________________________________________________________
Roadshow International Menschen, Märkte, Möglichkeiten - Einladung zur Kick-off-Night am 21. März 2023 (München)
In der Veranstaltungsreihe „Roadshow International 2023 – Menschen, Märkte, Möglichkeiten“ tourt das Außenwirtschafts-Netzwerk durch Bayern. Kick-off-Night ist am 21 März in München. Auf rund 15 Veranstaltungen in den bayerischen Regionen informieren das Bayerische Wirtschaftsministerium, Bayern International, die Industrie und Handelskammern in Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern über das umfangreiche Serviceangebot der bayerischen Außenwirtschaftsförderung speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups aus Bayern.
Experten diskutieren über den geopolitischen Wandel und die damit verbundenen Veränderungen, Chancen und Herausforderungen für die Internationalisierung. Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter Roadshow International.
Regional stellt sich die Roadshow vor
- am 5. Juli in Bayreuth
- am 12. Juli in Coburg
Den jeweiligen Anmeldeschluss entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anmeldeseite!
____________________________________________________________________________________________________________________
Digitale Champions im Bayerischen Handel 2023 - Bewerbungsfrist 31. März 2023 (Bayerisches Wirtschaftsministerium)
Im Rahmen dieses Projekts werden kleine und mittelständische Handelsunternehmen, die als Vorbilder im Bereich der Digitalisierung gelten können, identifiziert und als „Digitale Champions“ öffentlichkeitswirksam im Rahmen einer Veranstaltung im Bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet.
Anhand dieser Best-Practice-Beispiele werden zugleich tiefgreifende und praxisnahe Orientierungshilfen und Handlungsempfehlungen für andere Händler erarbeitet.
Bewerbungsfrist für eine Teilnahme an dem Wettbewerb ist der 31.03.2023.
Für eine Teilnahme müssen folgenden Kriterien erfüllt sein:
• Hauptsitz des Unternehmens in Bayern
• Einzel- oder Großhändler
• mittelständisches Unternehmen mit nicht mehr als 500 Mitarbeitenden
• laufendes oder erfolgreich abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf der Projektwebseite.