Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Rubrik

Pressemitteilungen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 90-2023: Mit dem wichtigsten Lebensmittel verantwortungsbewusst umgehen

Pressemitteilung 90-2023: Mit dem wichtigsten Lebensmittel verantwortungsbewusst umgehen

Das Bewusstsein der Menschen schärfen: Zahlen und Fakten zum Weltwassertag / Einblick in die Arbeit der Hygienekontrolleure des Sachgebiets Gesundheit ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 89-2023: Freie Plätze für Spielmobilschulung

Pressemitteilung 89-2023: Freie Plätze für Spielmobilschulung

Teilnahme an den Schulungen ist kostenlos/ 24. und 25. März

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 88-2023: Öko-Modellregion stellt Projekte vor

Pressemitteilung 88-2023: Öko-Modellregion stellt Projekte vor

Bio-Landwirte der Öko-Modellregion Obermain-Jura informieren am 30. März 2023

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 83-2023: Blitzrezepte für Küche und Haushalt

Pressemitteilung 83-2023: Blitzrezepte für Küche und Haushalt

Umweltstation in Weismain bietet am 30. März Kurs an / Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 82-2023: Umweltschutz in Kinderhänden

Pressemitteilung 82-2023: Umweltschutz in Kinderhänden

40 Kita Boxen zum Thema: Abfalltrennung und Abfallvermeidung für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 81-2023: Die Region von ihrer schönsten Seite präsentieren

Pressemitteilung 81-2023: Die Region von ihrer schönsten Seite präsentieren

Tourismusregion ObermainJura bietet Ausbildung zur/zum Gästeführer/in an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 80-2023: 14.000 Blumenzwiebeln lassen den Landkreis aufblühen

Pressemitteilung 80-2023: 14.000 Blumenzwiebeln lassen den Landkreis aufblühen

Obst- und Gartenbauvereine gehen mit gutem Beispiel voran: Im Herbst eifrig Narzissen und Tulpen gesetzt / Kleine Bilanz zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 1...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 79-2023: Umwelttipp: Warum jetzt nicht das Dach ergrünen lassen?

Pressemitteilung 79-2023: Umwelttipp: Warum jetzt nicht das Dach ergrünen lassen?

Wo und wann sich ein Gründach oder eine Dachbegrünung lohnen / Klimaschutzmanagerin Anika Leimeister gibt Tipps

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 78-2023: Seminar rund um die Gartenpflege

Pressemitteilung 78-2023: Seminar rund um die Gartenpflege

Vorträge stehen im Mittelpunk der Veranstaltung des Kreisverbandes für Gartenbau am 18. März 2023 / Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 77-2023: Neustart mit innovativen Ideen und ehrgeizigen Zielen

Pressemitteilung 77-2023: Neustart mit innovativen Ideen und ehrgeizigen Zielen

Landrat Christian Meißner besucht MOLL Batterien GmbH: Traditionsunternehmen ist wichtiger Arbeitgeber und Aushängeschild für die ganze Region

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 76-2023: Der Main als Lebensader im Fokus

Pressemitteilung 76-2023: Der Main als Lebensader im Fokus

Filmabend und Führung durch Lichtenfels zum Flussfilmfest

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 75-2023: Obermain●Jura von seiner schönsten Seite

Pressemitteilung 75-2023: Obermain●Jura von seiner schönsten Seite

Neues Video macht Lust, die Tourismusregion in allen ihren Facetten zu entdecken

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 74-2023: Geo-Fischer-Stiftung unterstützt Kinder mit Behinderung

Pressemitteilung 74-2023: Geo-Fischer-Stiftung unterstützt Kinder mit Behinderung

Antragsunterlagen auf Förderung können beim Sachgebiet Jugend und Familie am Landratsamt angefordert werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 73-2023: „Aushängeschild für die ganze Region“

Pressemitteilung 73-2023: „Aushängeschild für die ganze Region“

Landrat Meißner gratuliert KOINOR zum German Design Award: Michelauer Polstermöbel-Hersteller holt sich begehrte Auszeichnung in drei Kategorien

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 72-2023: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Pressemitteilung 72-2023: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Am 21. März 2023 ist der nächste Termin / Vorherige Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 70-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 70-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 8. März 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 69-2023: Kräfte bündeln, Kommunen entlasten, Energiewende fördern

Pressemitteilung 69-2023: Kräfte bündeln, Kommunen entlasten, Energiewende fördern

Alle elf Städte, Märkte und Gemeinden und der Landkreis vereint für die mögliche Gründung eines Regionalwerk im Landkreis Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 68-2023: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 68-2023: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 67-2023: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 67-2023: Sitzung des Kreisausschusses

Am 6. März 2023 im Landratsamt Lichtenfels / Kreishalt 2023 steht auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 66-2023: Neue Chance für Eigentümer von Streuobstwiesen

Pressemitteilung 66-2023: Neue Chance für Eigentümer von Streuobstwiesen

Öko-Modellregion Obermain-Jura organisiert Absatzmöglichkeiten von Bio-Streuobst

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 64-2023: Frist verlängert: Antrag auf Vereinspauschale

Pressemitteilung 64-2023: Frist verlängert: Antrag auf Vereinspauschale

Förderung für Sportvereine: Unterlagen können noch bis zum 15. März 2023 eingereicht werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 63-2023: Vom Biertasting bis zum Stand-Up-Paddeln

Pressemitteilung 63-2023: Vom Biertasting bis zum Stand-Up-Paddeln

23 Erlebnistouren durch die Tourismusregion ObermainJura / Neue Broschüre

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 62-2023: Umwelttipp: Ab März ist erstmal Schluss mit dem Schnitt von Hecken- und Gehölzen

Pressemitteilung 62-2023: Umwelttipp: Ab März ist erstmal Schluss mit dem Schnitt von Hecken- und Gehölzen

Zum Schutz von Brut- und Lebensstätten vieler Tierarten: Verbot von Gehölzrückschnitt / Die untere Naturschutzbehörde informiert

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 61-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 61-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 1. März 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 60-2023: Neue Öffnungszeiten am Kompostplatz Ebensfeld

Pressemitteilung 60-2023: Neue Öffnungszeiten am Kompostplatz Ebensfeld

Grüngutanlieferungen ab März mittwochs, freitags und samstags möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 59-2023: Straßensanierung in Wiesen geht weiter

Pressemitteilung 59-2023: Straßensanierung in Wiesen geht weiter

Kreisstraße LIF 7: Baustelle vom Ortseingang aus Richtung Döringstadt bis zum Spielplatz / Vollsperrung der in der Ortsdurchfahrt ab 3. März 2023

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 58-2023: Neue Öffnungszeiten am Wertstoffhof Redwitz

Pressemitteilung 58-2023: Neue Öffnungszeiten am Wertstoffhof Redwitz

Ab März freitags und samstags sowie jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat geöffnet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 57-2023: Im Vogelschutzgebiet müssen Hunde an die Leine

Pressemitteilung 57-2023: Im Vogelschutzgebiet müssen Hunde an die Leine

Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Regelung brachte bereits ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 56-2023: Für Flechtkurse gibt es noch Plätze

Pressemitteilung 56-2023: Für Flechtkurse gibt es noch Plätze

Umweltstation des Landkreises bietet im März zwei Lehrgänge an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 55-2023: Lust auf kreative Arbeit mit Kindern?

Pressemitteilung 55-2023: Lust auf kreative Arbeit mit Kindern?

Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels bildet wieder Betreuerinnen und Betreuer für das Spielmobil aus / Teilnahme an den Schulungen ist kostenlo...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 54-2023: Dem Erbe der Zisterzienser auf der Spur

Pressemitteilung 54-2023: Dem Erbe der Zisterzienser auf der Spur

Heimatforscher Bernhard Christoph taucht in die Geschichte der historischen Wasserbauten des Klosters Langheim ein / Eine Exkursion in die Regionalgeschichte ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 53-2023: Mausohren sorgen für Großeinsatz in der Kirchturmspitze

Pressemitteilung 53-2023: Mausohren sorgen für Großeinsatz in der Kirchturmspitze

Untere Naturschutzbehörde und Fledermausexperten starten mit Helfern des Kirchenvorstands und Pfarrerin Vincent Säuberungsaktion im Glockenstuhl der Schneye...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 52-2023: Malkurs für Kinder

Pressemitteilung 52-2023: Malkurs für Kinder

Elfriede Dauer gestaltet in der Umweltstation Weismain Frühlingskarten mit den Mädchen und Jungen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 51-2023: Produkte des täglichen Bedarfs selber machen

Pressemitteilung 51-2023: Produkte des täglichen Bedarfs selber machen

Umweltstation Weismain bietet Schnupperkurs zum Thema umweltfreundlicher Haushalt an/ Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 50-2023: Alexander Schmitz zu Gast im Landratsamt

Pressemitteilung 50-2023: Alexander Schmitz zu Gast im Landratsamt

Landrat Christian Meißner und der Erste Bürgermeister der Stadt Lichtenfels, Andreas Hügerich, im Gespräch mit dem neuen CEO von GE Additive

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 48-2023: Positives Denken oder „Wie lenke ich meine Gedanken um?“

Pressemitteilung 48-2023: Positives Denken oder „Wie lenke ich meine Gedanken um?“

Vortrag und Diskussionsrunde zum Internationalen Frauentag / Anmeldungen ab jetzt möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 47-2023: Wie viel CO2 kannst du sparen?

Pressemitteilung 47-2023: Wie viel CO2 kannst du sparen?

14 Tage 14 Challenges: Auch der Landkreis Lichtenfels macht mit bei der CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg / Start am 22. Februar 2023

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 46-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 46-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 22. Februar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 45-2023: Förderung für Sportvereine

Pressemitteilung 45-2023: Förderung für Sportvereine

Vereinspauschale kann bis zum 1. März 2023 beantragt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 44-2023: 60. Todestag Dr. Max Jüngling

Pressemitteilung 44-2023: 60. Todestag Dr. Max Jüngling

Landrat Christian Meißner und Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold erinnern im Beisein der beiden Töchter von Dr. Max Jüngling an den ehemaligen ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 41-2023: Mit Cordschneideanlagen aus Burgkunstadt an die Weltspitze

Pressemitteilung 41-2023: Mit Cordschneideanlagen aus Burgkunstadt an die Weltspitze

Zeichen stehen auf Wachstum: Landrat Christian Meißner im Gespräch mit der Geschäftsführung der Karl Eugen Fischer GmbH

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 39-2023: Kleines Dankeschön für großes ehrenamtliches Engagement

Pressemitteilung 39-2023: Kleines Dankeschön für großes ehrenamtliches Engagement

Landrat Christian Meißner übergibt Gewinne aus der Verlosung zum Tag des Ehrenamts: Ohne Ehrenamtliche wäre vieles einfach nicht machbar

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 38-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 38-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 15. Februar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 37-2023: Große Trauer um Inge Stanton

Pressemitteilung 37-2023: Große Trauer um Inge Stanton

Mit ihr verstarb eine der letzten Zeitzeuginnen der NS-Zeit in Lichtenfels / Landrat Meißner: Wir sind dankbar, dass sie unserem Landkreis die Hand gereic...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 36-2023: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Pressemitteilung 36-2023: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Am 16. Februar 2023 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 35-2023: Gemüse von der Aussaat bis zur Ernte

Pressemitteilung 35-2023: Gemüse von der Aussaat bis zur Ernte

Umweltstation des Landkreises in Weismain bietet ab 24. Februar 2023 vierteiligen Gartenpfleger-Praxiskurs an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 33-2023: Ernährungsrat Oberfranken plant Koodinierungsstelle

Pressemitteilung 33-2023: Ernährungsrat Oberfranken plant Koodinierungsstelle

Förderung regionaler Lebensmittelversorgung durch Crowdfunding

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 32-2023: Zeichen stehen auf Wachstum

Pressemitteilung 32-2023: Zeichen stehen auf Wachstum

Günther Bräu in Burgkunstadt plant Investitionen/ Landrat setzt Unternehmensbesuche fort

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 31-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 31-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 8. Februar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 30-2023: Von Fermentieren bis zum Schreinern für Frauen

Pressemitteilung 30-2023: Von Fermentieren bis zum Schreinern für Frauen

Volkshochschule im Landkreis Lichtenfels startet mit einem breit gefächerten Kurs-Angebot ins Frühjahrssemester

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 28-2023: Steckhölzer für Kopfweiden

Pressemitteilung 28-2023: Steckhölzer für Kopfweiden

Umweltstation vergibt wieder Setzstangen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 27-2023: Wo die Rohrweihe brütet und der Eisvogel fliegt

Pressemitteilung 27-2023: Wo die Rohrweihe brütet und der Eisvogel fliegt

Lebensraum seltener Vogel- und Pflanzenarten: Im Landkreis gibt es eine Vielzahl an Biotopen mit einem großen Artenreichtum / Ein kleiner Einblick zum Wel...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 26-2023: Polizeipräsident Markus Trebes zu Besuch beim Landrat

Pressemitteilung 26-2023: Polizeipräsident Markus Trebes zu Besuch beim Landrat

Seit 1. Januar 2023 neu im Amt / Austausch über aktuelle Themen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 24-2023: Im Landratsamt: Energieberatung am 7. und 22. Februar

Pressemitteilung 24-2023: Im Landratsamt: Energieberatung am 7. und 22. Februar

Beim Heizungstausch gibt es hohe Zuschüsse für die Umstellung auf erneuerbare Energien

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 23-2023: Problemmüll ordnungsgemäß entsorgen

Pressemitteilung 23-2023: Problemmüll ordnungsgemäß entsorgen

Termine für die Sammlungen in den einzelnen Kommunen des Landkreises Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 22-2023: Natur- und Umweltschutz als Herzensangelegenheit

Pressemitteilung 22-2023: Natur- und Umweltschutz als Herzensangelegenheit

Landkreis Lichtenfels lobt Förderpreis aus: Personen, Gruppen und Vereine gesucht, die sich durch längerfristiges besonderes Engagement auszeichnen / Meldes...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 21-2023: Normaler Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

Pressemitteilung 21-2023: Normaler Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

Ab kommender Woche wie gewohnt für die Bürger da / Termine können auch online gebucht werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 20-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 20-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 1. Februar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 19-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 19-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 17-2023: „Durch ihren Einsatz sind sie tragende Säulen der Gesellschaft“

Pressemitteilung 17-2023: „Durch ihren Einsatz sind sie tragende Säulen der Gesellschaft“

Landrat Christian Meißner zeichnet im Auftrag des bayerischen Innenministers langjährige engagierte Mitglieder von Bayerischem Roten Kreuz und Technischem H...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 16-2023: Umwelttipp: Entsorgung von ausgedienten Elektrogeräten

Pressemitteilung 16-2023: Umwelttipp: Entsorgung von ausgedienten Elektrogeräten

Elektrogeräte dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll / Das Team der Abfallwirtschaft am Landratsamt Lichtenfels informiert

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 15-2023: Neue Möglichkeiten für den regionalen Bio-Anbau

Pressemitteilung 15-2023: Neue Möglichkeiten für den regionalen Bio-Anbau

Veranstaltung der Öko-Modellregion zu Sonderkulturen gut besucht

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 14-2023: Den Garten um- oder neugestalten

Pressemitteilung 14-2023: Den Garten um- oder neugestalten

Umweltstation des Landkreises Lichtenfels bietet am 2. Februar 2023 Online-Seminar an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 13-2023: Förderung für Sportvereine

Pressemitteilung 13-2023: Förderung für Sportvereine

Vereinspauschale kann bis zum 1. März 2023 beantragt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 12-2023: Eingeschränkter Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

Pressemitteilung 12-2023: Eingeschränkter Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

Kommende Woche erneut aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes Bamberg: Staatsstraße 2187: Verlegung südlich von Ebensfeld

Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes Bamberg: Staatsstraße 2187: Verlegung südlich von Ebensfeld

Freimachen des Baufelds bei Prächting ab 24. Januar 2023: Kurzzeitige Straßensperrungen erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 11-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 11-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 25. Januar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 10-2023: Tipps zur Abfallentsorgung im Winter

Pressemitteilung 10-2023: Tipps zur Abfallentsorgung im Winter

Tonnen sollten für Müllwerker frei zugänglich sein Anfrieren der Behälter-Deckel vermeiden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 09-2023: Eingeschränkter Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

Pressemitteilung 09-2023: Eingeschränkter Dienstbetrieb in Zulassungsstelle

In dieser Woche aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 08-2023: Schöne Preise für kluge Köpfe

Pressemitteilung 08-2023: Schöne Preise für kluge Köpfe

Rekord-Beteiligung beim Forscherspiel 2022 und beim Ferienpass-Gewinnspiel: 134 Familien machten mit / Gewinne übergeben

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 07-2023: Umwelttipp: Schritt für Schritt zur PV-Kleinanlage

Pressemitteilung 07-2023: Umwelttipp: Schritt für Schritt zur PV-Kleinanlage

Was man bei der Installation und Anschaffung solcher Anlagen beachten sollte

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 06-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 06-2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 18. Januar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen

Pressemitteilung 05-2023: Jugendschöffen gesucht!

Bürger können Interesse beim Sachgebiet Jugend und Familie am Landratsamt bekunden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 04-2023: Katastrophenschutz: Führungsgruppe nun noch besser aufgestellt

Pressemitteilung 04-2023: Katastrophenschutz: Führungsgruppe nun noch besser aufgestellt

Mit Kreisbrandinspektor Oliver Schardt steht ab sofort ein weiterer sogenannter vorabbenannter Örtlicher Einsatzleiter zur Verfügung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 03-2023: Spielmobil-Team sucht Verstärkung

Pressemitteilung 03-2023: Spielmobil-Team sucht Verstärkung

Positive Bilanz für die abgelaufene Saison / Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels sucht Leute, die Spaß an der Arbeit für und mit Kindern hab...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 02-2023: Bier - Geschichten & Genuss

Pressemitteilung 02-2023: Bier - Geschichten & Genuss

Die beliebte Erlebnistour der Tourismusregion ObermainJura ist ab sofort buchbar

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 01 - 2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 01 - 2023: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 11. Januar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 446-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 446-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 445-2022: Bushaltestelle ab 2. Januar wieder am Dorfanger

Pressemitteilung 445-2022: Bushaltestelle ab 2. Januar wieder am Dorfanger

Arbeiten bei der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Wiesen sind gut vorangegangen: Haltestelle bald wieder an ihrem gewohnten Platz

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 444-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 444-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 4. Januar 2023 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 443-2022: Stabwechsel bei der Kreisbrandinspektion

Pressemitteilung 443-2022: Stabwechsel bei der Kreisbrandinspektion

Als tragende Säulen gewürdigt: Kreisbrandinspektor Hermann Schubert und Kreisbrandmeister Richard Dumsky verabschiedet / Oliver Schardt zum Kreisbrand...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 442-2022: „Unsere Wehren brauchen bestmögliche Ausstattung“

Pressemitteilung 442-2022: „Unsere Wehren brauchen bestmögliche Ausstattung“

Landkreis übergibt Ausstattung zur Waldbrandbekämpfung an die Feuerwehren Lichtenfels/Main und Weismain / Neuer Verkehrssicherungsanhänger für die Feuerwe...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 441-2022: Geballte Fahrplaninformationen nach dem Fahrplanwechsel

Pressemitteilung 441-2022: Geballte Fahrplaninformationen nach dem Fahrplanwechsel

Landkreis Lichtenfels informiert mit zwei Druckwerken / Online abrufbar

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 440-2022: Umwelttipp: Die Kraft der Sonne auf dem eigenen Dach nutzen

Pressemitteilung 440-2022: Umwelttipp: Die Kraft der Sonne auf dem eigenen Dach nutzen

Warum und wann sich die Installation von Solaranlagen lohnt: Neues Solarpotenzial- und Gründachkataster des Landkreises liefert wichtige Informationen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 439-2022: Projekte für Ehrenamtspreis 2023 gesucht

Pressemitteilung 439-2022: Projekte für Ehrenamtspreis 2023 gesucht

Preise für zukünftig gestaltetes Engagement von Bürgerinnen und Bürgern / Bis zum 12. Februar 2023 bewerben / Landrat Christian Meißner: Im Landkreis Lic...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 438-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 438-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche nochmals mit den Mobilen Impfteams / Auch der neue Impfstoff BA.4/5 kann verimpft werde...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 437-2022: Flechten mit Naturmaterialien: Einsteiger-Kurs

Pressemitteilung 437-2022: Flechten mit Naturmaterialien: Einsteiger-Kurs

Umweltstation des Landkreises Lichtenfels in Weismain bietet mehrtägigen Praxisworkshop an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 436-2022: Waldrallye für Kinder

Pressemitteilung 436-2022: Waldrallye für Kinder

Beim Wander- und Basteltag der Umweltstation dreht sich alles ums Thema Schafe

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 435-2022: „Demokratie leben!“ im Landkreis Lichtenfels

Pressemitteilung 435-2022: „Demokratie leben!“ im Landkreis Lichtenfels

Antrag auf Teilnahme am Bundesförderprogramm gestellt / Unterlagen binnen kürzester Zeit ausgearbeitet / Landrat Meißner: Ich freue mich auf zukünftige...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 434-2022: Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Pressemitteilung 434-2022: Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Verbraucherzentrale informiert über wichtige Neuerungen / Hinweise zu Förderungen für bauliche Energiesparmaßnahmen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 433-2022: Reiseraktion der Kreisfachberatung

Pressemitteilung 433-2022: Reiseraktion der Kreisfachberatung

Durch Veredeln von Obstbäumen die Vielfalt fördern

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 432-2022: Umweltstation Weismain zwischen den Feiertagen geschlossen

Pressemitteilung 432-2022: Umweltstation Weismain zwischen den Feiertagen geschlossen

Ab 2. Januar 2023 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürger da

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 431-2022: Landratsamt auch zwischen den Feiertagen für die Bürger da

Pressemitteilung 431-2022: Landratsamt auch zwischen den Feiertagen für die Bürger da

Überblick über die Öffnungszeiten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

weiterlesen
Miniaturbild zu:Presseimitteilung 430-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Presseimitteilung 430-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 21. Dezember 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 429-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 429-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie auch in den kommenden zwei Wochen mit den Mobilen Impfteams / Auch der neue Impfstoff BA.4/5 kann verimpft wer...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 428-2022: Umwelttipp: Nachgedacht vor der Geschenkeschlacht

Pressemitteilung 428-2022: Umwelttipp: Nachgedacht vor der Geschenkeschlacht

Wie man Abfall durch Geschenkpapier vermeiden kann: Team der Abfallwirtschaft am Landratsamt Lichtenfels gibt Tipps

weiterlesen

Pressemitteilung 426-2022: Jugendschöffen gesucht!

Bürger können bis zum 13. Januar Interesse beim Sachgebiet Jugend und Familie am Landratsamt bekunden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 425-2022: „Wir sind gut so wie wir sind!“

Pressemitteilung 425-2022: „Wir sind gut so wie wir sind!“

Gutes Klassenklima ist der Grundstein für ein gutes Lernklima! / Mit Theateraufführungen gegen Mobbing in Schulen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 424-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 424-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 423-2022: Geänderte Müllabfuhr von Weihnachten bis Drei Könige

Pressemitteilung 423-2022: Geänderte Müllabfuhr von Weihnachten bis Drei Könige

Aufgrund der Feiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallentsorgung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 422-2022: Tipps zur Abfallentsorgung im Winter

Pressemitteilung 422-2022: Tipps zur Abfallentsorgung im Winter

Tonnen sollten für Müllwerker frei zugänglich sein / Anfrieren der Behälter-Deckel vermeiden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 421-2022: Im ÖPNV beginnt ein neues Zeitalter: Alle Busse mit nur einer VGN-Fahrkarte nutzbar

Pressemitteilung 421-2022: Im ÖPNV beginnt ein neues Zeitalter: Alle Busse mit nur einer VGN-Fahrkarte nutzbar

Ausbau des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Landkreis Lichtenfels nimmt nochmals Fahrt auf: Vertragsunterzeichnung für das Linienbündel 2 (Nordostâ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 420-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 420-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich verschiedenen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 ka...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 419-2022: Verbesserungen beim ÖPNV-Angebot im Landkreis Lichtenfels

Pressemitteilung 419-2022: Verbesserungen beim ÖPNV-Angebot im Landkreis Lichtenfels

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 / Rufbusangebot wird ausgeweitet / Haltestelle Klosterlangheim Feuerwehrhaus wird angefahren / Neues Angebot ab Grund...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 418-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 418-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 14. Dezember 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 417-2022: Umwelttipp: Wie sich zu Hause leicht Energie sparen lässt

Pressemitteilung 417-2022: Umwelttipp: Wie sich zu Hause leicht Energie sparen lässt

Kleine Maßnahmen große Wirkung: Mit einigen einfachen Handgriffen den Stromverbrauch drosseln / Stand-by-Betrieb von Geräten kostet viel Energie

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 416-2022: Wald, Fernsehen und kreative Ideen

Pressemitteilung 416-2022: Wald, Fernsehen und kreative Ideen

Waldwandel(n) mit der Umweltstation des Landkreises:
Meranier-Gymnasiasten pflanzen im Rahmen des Projekts Bäume auf einer Kahlfläche im Wald an der F...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 414-2022: Nikolaus hat für Busfahrer Überraschung im Sack

Pressemitteilung 414-2022: Nikolaus hat für Busfahrer Überraschung im Sack

Der Himmelsbote und Landrat Christian Meißner sagten den Chauffeuren der Landkreis-ÖPNV-Linien ein herzliches Dankeschön für ihre Zuverlässigkeit u...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 412-2022: Geänderte Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Pressemitteilung 412-2022: Geänderte Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Aufgrund der Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 411-2022: 'Himmlischer' Besuch beim Landrat

Pressemitteilung 411-2022: "Himmlischer" Besuch beim Landrat

Schülerinnen und Schüler des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels danken mit Liedern und Gedichten für Unterstützung und stets offenes Ohr

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 410-2022: Kurse für die Obstbaumpflege

Pressemitteilung 410-2022: Kurse für die Obstbaumpflege

Umweltstation des Landkreises in Weismain und der Bezirksverband für Gartenbau bieten Lehrgänge an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 409-2022: „Ehrenamtliche sind Säulen unserer Gesellschaft“

Pressemitteilung 409-2022: „Ehrenamtliche sind Säulen unserer Gesellschaft“

Landrat Christian Meißner dankt Bürgerinnen und Bürger für ihren Einsatz / Landkreis honoriert Engagement durch Bayerische Ehrenamtskarte / Verlosung zum ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 408-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 408-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 407-2022: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Pressemitteilung 407-2022: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Am 8. Dezember 2022 ist der nächste Termine / Vorherige Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 406-2022: In der Ortsdurchfahrt Wiesen wird asphaltiert

Pressemitteilung 406-2022: In der Ortsdurchfahrt Wiesen wird asphaltiert

Im zweiten Bauabschnitt an der Kreisstraße LIF 7 / Arbeiten vom 5. bis 8. Dezember geplant

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 405-2022: „Mich freut’s, wenn ich den Menschen helfen kann“

Pressemitteilung 405-2022: „Mich freut’s, wenn ich den Menschen helfen kann“

Er lernt oft Schicksale kennen, die unter die Haut gehen: Regierungsinspektor a.D. Rudolf Ruckdeschel ist Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behin...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 404-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 404-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 7. Dezember 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 403-2022: Altlandrat Reinhard Josef Leutner im Alter von 80 Jahren verstorben

Pressemitteilung 403-2022: Altlandrat Reinhard Josef Leutner im Alter von 80 Jahren verstorben

Kondolenzbuch liegt im Landratsamt Lichtenfels bis 9. Dezember 2022 aus

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 402-2022: Weihnachtlicher Glanz am Landratsamt

Pressemitteilung 402-2022: Weihnachtlicher Glanz am Landratsamt

Geflochtene Sterne schmücken den Weihnachtsbaum am Parkplatz / Silbertanne stammt aus Döringstadt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 401-2022: Sie geben Hinweise auf versteckte Kleinode

Pressemitteilung 401-2022: Sie geben Hinweise auf versteckte Kleinode

Neue Kulturerlebnistafeln im Landkreis aufgestellt / Informationen zu Besonderheiten der Region

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 400-2022: Den Müllverursachern auf der Spur

Pressemitteilung 400-2022: Den Müllverursachern auf der Spur

Tatort Mülltonne: Grundschulkinder ermitteln gemeinsam mit McTrash, wie Papier, Glas, Metall, Verpackungsabfälle, Restmüll und Bio-Abfälle richtig g...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilungen 399-2022:Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilungen 399-2022:Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 398-2022: Mit warmem Bier und ungenießbaren Bratwürsten fing es an

Pressemitteilung 398-2022: Mit warmem Bier und ungenießbaren Bratwürsten fing es an

Bei einem Festival kam den Gründern von easy2cool die Idee für nachhaltiges Kühlkonzept / Landrat Christian Meißner zu Besuch beim Bayern Best 50-Gewinner...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 396-2022: Sitzung des Kreistages

Pressemitteilung 396-2022: Sitzung des Kreistages

Plenum tagt am 1. Dezember in Kloster Banz / Gemeindewerk, Regiomed und Jahresrückblick Tagesordnungspunkte

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 395-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 395-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Am 1. Dezember in Kloster Banz / Gemeindewerk im Landkreis auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 394-2022: „Gleichstellung bleibt weiterhin ein aktuelles Thema“

Pressemitteilung 394-2022: „Gleichstellung bleibt weiterhin ein aktuelles Thema“

Ob beruflich oder gesellschaftlich: Gleichstellungsbeauftragte Roswitha Ullein sieht viele Handlungsfelder / Was sie antreibt und wie sie Ratsuchenden helfen ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 393-2022: Umwelttipp: Wie und wo Druckerpatronen richtig entsorgt werden

Pressemitteilung 393-2022: Umwelttipp: Wie und wo Druckerpatronen richtig entsorgt werden

Rücknahmesysteme zur Wiederverwendung nutzen / Kartuschen können auch in den Wertstoffhöfen abgegeben werden / Team der Abfallwirtschaft am Landratsamt inf...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 392-2022: Problemmüllsammlung in Lichtenfels

Pressemitteilung 392-2022: Problemmüllsammlung in Lichtenfels

Auf dem Schützenanger / Letzte Gelegenheit zur Abgabe von Problemmüll im Jahr 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 390-2022: Bio-Hofladen trotzt dem Trend

Pressemitteilung 390-2022: Bio-Hofladen trotzt dem Trend

Stefan Janssen, Projektmanager der Öko-Modellregion Obermain-Jura: Bio-Produkte direkt vom Bauern bisher kaum teurer

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 389-2022: Neue Abteilungsleiterin am Landratsamt Lichtenfels

Pressemitteilung 389-2022: Neue Abteilungsleiterin am Landratsamt Lichtenfels

100 % Frauenqoute bei den juristischen Staatsbeamtinnen am Landratsamt / Christine Münzberg-Seitz Nachfolgerin von Tim Baum in der Abteilung 3

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 387-2022: Landkreis Lichtenfels veröffentlicht Solarpotential- und Gründachkataster

Pressemitteilung 387-2022: Landkreis Lichtenfels veröffentlicht Solarpotential- und Gründachkataster

Auf unseren heimischen Dächern schlummert ein nicht zu unterschätzendes, oft ungenutztes Potential. Man könnte diese Dachflächen auch als potentielle K...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 386-2022: Rücksendung des Gewinnschreibens des Familien-Forscherspiels

Pressemitteilung 386-2022: Rücksendung des Gewinnschreibens des Familien-Forscherspiels

Erinnerung zur Rückgabe des Gewinnschreibens anlässlich des Forscherspiels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 384-2022: Waldwandel(n) macht Schule

Pressemitteilung 384-2022: Waldwandel(n) macht Schule

Projekt der Umweltstation Weismain bringt kreative Ideen hervor

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 383-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 383-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 23. November 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 382-2022: Garten-Gästeführer werden geschult

Pressemitteilung 382-2022: Garten-Gästeführer werden geschult

Landesanstalt für Wein- und Gartenbau bietet Qualifizierung an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 381-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 381-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 380-2022: DGNB Zertifizierung „Platin“ für das Green Hospital Lichtenfels

Pressemitteilung 380-2022: DGNB Zertifizierung „Platin“ für das Green Hospital Lichtenfels

Ritterschlag für das Green-Hospital / Staatsminister Klaus Holetschek übergibt Auszeichnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 378: Seine Expertise wird fehlen

Pressemitteilung 378: Seine Expertise wird fehlen

Klemens Jakob, IHK Oberfranken, geht in den Ruhestand/ Landrat Christian Meißner bedankt sich für 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 377: Freie Impfstunde Lettenreuth

Pressemitteilung 377: Freie Impfstunde Lettenreuth

Im Rahmen der Mobilen Impfstunde am 17. und 18. November im katholischen Pfarrheim in Lettenreuth

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 376-2022: Freie Impfstunde Weismain

Pressemitteilung 376-2022: Freie Impfstunde Weismain

Im Rahmen des Martini Marktes am 16. November von 13.30 bis 16.30 Uhr in der Umweltstation

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 374-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 374-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 16. November 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 373-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 373-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 372-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 372-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 370-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 370-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in den nächsten Wochen zusätzlich an vielen Orten mit den Mobilen Impfteams / Seit 24. September 2022 kann a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 369-2022: Herzwoche 2022 im Landkreis Lichtenfels

Pressemitteilung 369-2022: Herzwoche 2022 im Landkreis Lichtenfels

Infoveranstaltung im Rahmen der Herzwoche am 9. November 2022 / Enge Zusammenarbeit des Landratsamts Lichtenfels und der Gesundheitsregionplus mit dem REGIOME...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 368-2022: Energiekosten sparen nach Sanierung

Pressemitteilung 368-2022: Energiekosten sparen nach Sanierung

Kostenlose Energieberatung im Landratsamt am 10. und 30. November

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 367-2022: Umwelttipp: Richtiges Heizen mit Holz

Pressemitteilung 367-2022: Umwelttipp: Richtiges Heizen mit Holz

Experten des Umweltzentrums am Landratsamt Lichtenfels geben Tipps / Was zum Schutz der Umwelt zu beachten ist

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 366-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 366-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in dieser Woche zusätzlich mobil am E-Center Burgkunstadt / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfst...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 365-2022: Besonderer Service für Besucher und Mitarbeitende

Pressemitteilung 365-2022: Besonderer Service für Besucher und Mitarbeitende

Individuell konfigurierbare Abfahrtstafel informiert über Busse und Bahnen/ Kostenloser Service des VGN als Beitrag zum Klimaschutz

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 363-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 363-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 2. November 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 362-2022: Förderung von Ökoprojekten in der Öko-Modellregion Obermain-Jura

Pressemitteilung 362-2022: Förderung von Ökoprojekten in der Öko-Modellregion Obermain-Jura

Für das Jahr 2023 läuft die Antragsphase bis zum 15. November 2022Für das Jahr 2023 läuft die Antragsphase bis zum 15. November 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 361-2022: Zweiter Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Wiesen wird vor dem Winter fertiggestellt

Pressemitteilung 361-2022: Zweiter Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Wiesen wird vor dem Winter fertiggestellt

Gute Nachrichten bei der Sanierung der Kreisstraße LIF7 / Landrat Christian Meißner dankt Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 360-2022: Mit rund 900 Tonnen Salz für Schnee und Eis gewappnet

Pressemitteilung 360-2022: Mit rund 900 Tonnen Salz für Schnee und Eis gewappnet

Kreisbauhof fährt Winterdienst auf 228 Kilometern Kreis- und Gemeindestraßen / Rufbereitschaft von 2.30 bis 21 Uhr im Schichtwechsel / Landrat Meißner appe...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 359-2022: Ausgabe der bestellten Obstbäume

Pressemitteilung 359-2022: Ausgabe der bestellten Obstbäume

Am kommenden Samstag auf dem Parkplatz des Landratsamtes / Aktion des Kreisverbandes für Gartenbau

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 358-2022: Neue Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest-Prävention

Pressemitteilung 358-2022: Neue Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest-Prävention

Geflügelhandel im sogenannten Reisegewerbe nur noch nach Untersuchung möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 357-2022: Geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Redwitz

Pressemitteilung 357-2022: Geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Redwitz

Im November freitags und samstags geöffnet / Im Dezember nur an zwei Samstagen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 356-2022: Geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Bad Staffelstein

Pressemitteilung 356-2022: Geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof Bad Staffelstein

Von November 2022 bis Ende März 2023 nur am Wochenende geöffnet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 355-2022: Geänderte Müllabfuhr zu Allerheiligen

Pressemitteilung 355-2022: Geänderte Müllabfuhr zu Allerheiligen

Wegen des Feiertags verschiebt sich die Abholung des Abfalls

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 354-2022: Geänderte Öffnungszeiten an den Wertstoffhöfen

Pressemitteilung 354-2022: Geänderte Öffnungszeiten an den Wertstoffhöfen

In Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain von November 2022 bis Ende April 2023

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 352-2022: „Test. Jetzt! Bin ich mir sicher.“

Pressemitteilung 352-2022: „Test. Jetzt! Bin ich mir sicher.“

HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 2022 im Vorfeld des AIDS-Tags am 1. Dezember 2022 / Sachgebiet Gesundheit am Landratsamt Lichtenfels bietet Beratung u...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 351-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 351-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche mobil am E-Center Burgkunstadt / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfstoff B...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 350-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 350-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 26. Oktober 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 349-2022: Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“

Pressemitteilung 349-2022: Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“

Vortrag von Helmut Will vom Weißen Ring Bayreuth am 11. November 2022 im Mehrgenerationenhaus Michelau

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 348-2022: Den Fokus auf die „Korallenriffe Bayerns“

Pressemitteilung 348-2022: Den Fokus auf die „Korallenriffe Bayerns“

Jeremias Aigner ist neuer Streuobstberater für den Landkreis Lichtenfels / Landrat Meißner: Mit Obstbäumen die Artenvielfalt fördern

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 347-2022: So wird Mülltrennung zum Kinderspiel

Pressemitteilung 347-2022: So wird Mülltrennung zum Kinderspiel

Mit der kleinen, schlauen Hexe auf der Spur der Abfallverwertung: Plakate für Kinder

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 346-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

Pressemitteilung 346-2022: Freie Impfstunden des Impfzentrums Lichtenfels

In der Gabelsbergerstraße in Lichtenfels sowie in der kommenden Woche mobil am E-Center Bad Staffelstein / Seit 24. September 2022 kann auch der neue Impfsto...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 345-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 345-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 19. Oktober 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 343-2022: Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung, Wirtschaft und Infrastruktur

Pressemitteilung 343-2022: Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung, Wirtschaft und Infrastruktur

Gremium tagt am Dienstag, 18. Oktober 2022, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 342-2022: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Lichtenfels

Pressemitteilung 342-2022: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Lichtenfels

Am 4. November 2022 wegen IT-Umstellung für den Parteiverkehr geschlossen / Unterlagen können am Empfang abgegeben werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 341-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 341-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Gremium tag am 17. Oktober im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 340-2022: Landkreis Lichtenfels punktet mit der Lebensqualität

Pressemitteilung 340-2022: Landkreis Lichtenfels punktet mit der Lebensqualität

Im Niveau-Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft oberfrankenweit auf Platz 3 und bundesweit auf Platz 96

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 339-2022: Problemmüllsammlung

Pressemitteilung 339-2022: Problemmüllsammlung

Am 12. Oktober 2022 in Schwabthal / Neuer Standort

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 337-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 337-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 336-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 336-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 12. Oktober 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 335-2022: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Pressemitteilung 335-2022: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Gremium tagt am 13. Oktober 2022 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 333-2022: Wie das Flechthandwerk verbindet

Pressemitteilung 333-2022: Wie das Flechthandwerk verbindet

Die Ungarin Márta Legeza informiert sich über die Flechttechniken am Obermain / Landrat Meißner: Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung ist ein Aushän...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 332-2022: Obstmärkte und Herbstfest

Pressemitteilung 332-2022: Obstmärkte und Herbstfest

Gartenbauvereine und Umweltstation des Landkreises laden an den Oktobersonntagen ein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 331-2022: Landkreis Lichtenfels startet Wildgänsemanagement

Pressemitteilung 331-2022: Landkreis Lichtenfels startet Wildgänsemanagement

Graugänse, Kanadagänse und Nilgänse breiten sich auch im Landkreis Lichtenfels aus. Um Konflikten mit der Landwirtschaft, dem Tourismus und dem Naturschutz...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 330-2022: Förderung von Ökoprojekten in der Öko-Modellregion Obermain-Jura

Pressemitteilung 330-2022: Förderung von Ökoprojekten in der Öko-Modellregion Obermain-Jura

Für das Jahr 2023 läuft die Antragsphase bis zum 15. November 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 329-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 329-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Seit 24. September kann auch der neue Impfstoff BA 4/5 verimpft werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 328-2022: Landrat Meißner würdigt jahrezehntelanges Engagement

Pressemitteilung 328-2022: Landrat Meißner würdigt jahrezehntelanges Engagement

Insgesamt 340 Dienstjahre am Landratsamt Lichtenfels: Treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 327-2022: Fahrtkosten zur Schule werden für das Schuljahr 2021/2022 erstattet

Pressemitteilung 327-2022: Fahrtkosten zur Schule werden für das Schuljahr 2021/2022 erstattet

Anträge müssen bis spätestens 31. Oktober 2022 beim Landratsamt eingegangen sein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 326-2022: Sitzung des Umweltausschusses

Pressemitteilung 326-2022: Sitzung des Umweltausschusses

Am 4. Oktober im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 325-2022: Wunderwerk Kastanie

Pressemitteilung 325-2022: Wunderwerk Kastanie

Umweltstation bietet Kurs unter dem Motto Nachhaltig durchs Jahr an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 324-2022: Schließung der Sporthalle am Meranier Gymnasium Lichtenfels

Pressemitteilung 324-2022: Schließung der Sporthalle am Meranier Gymnasium Lichtenfels

Aufgrund schulischer Veranstaltungen an fünf Tagen im Oktober

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 323-2022: Umwelttipp: Streuobstwiesen wichtig für Biodiversität

Pressemitteilung 323-2022: Umwelttipp: Streuobstwiesen wichtig für Biodiversität

Sie sind Lebensraum für Insekten und diese wiederum stehen auf dem Speiseplan vieler anderer Tiere

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 322-2022: Kostenvorteile des ÖPNV verstärkt im Fokus

Pressemitteilung 322-2022: Kostenvorteile des ÖPNV verstärkt im Fokus

VGN-Mobilitätsberater hilft mit bei konkretem und individuellem Vergleich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 321-2022: „Wir haben hier jetzt optimale Lernvoraussetzungen“

Pressemitteilung 321-2022: „Wir haben hier jetzt optimale Lernvoraussetzungen“

Modernste Technik für die traditionsreiche Korbfachschule: Ehemaligen Ausstellungsraum zum Klassenzimmer umgestaltet / Neue Akustikdecke für Werkstatt / Lan...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 320-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 320-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Ab Samstag kann auch der neue Impfstoff BA 4/5 verimpft werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 319-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 319-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 28. September 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 318-2022: Problemmüllsammlung in Isling

Pressemitteilung 318-2022: Problemmüllsammlung in Isling

Termin am 5. Oktober 2022 von 15 bis 17 Uhr

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 317-2022: Sprechtag rund um Pflege und Sozialgesetzgebung

Pressemitteilung 317-2022: Sprechtag rund um Pflege und Sozialgesetzgebung

Bezirk Oberfranken bietet am 18. Oktober im Landratsamt individuelle Beratung an / Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 316-2022: Obstbaum-Bestellung noch bis Ende September möglich

Pressemitteilung 316-2022: Obstbaum-Bestellung noch bis Ende September möglich

Landkreis Lichtenfels fördert zusammen mit dem Kreisverband für Gartenbau die Pflanzung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 315-2022: Berufsschulturnhalle ab sofort für den Vereinsbetrieb gesperrt

Pressemitteilung 315-2022: Berufsschulturnhalle ab sofort für den Vereinsbetrieb gesperrt

Halle muss als Notunterkunft für geflüchtete Menschen genutzt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 314-2022: Sitzung des Kreisausschusses am 26. September 2022

Pressemitteilung 314-2022: Sitzung des Kreisausschusses am 26. September 2022

Haushalt des FADZ und Teilersatzbau der Viktor-von-Scheffel-Realschule Bad Staffelstein auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 313-2022: Geänderte Müllabfuhr zum Tag der Deutschen Einheit

Pressemitteilung 313-2022: Geänderte Müllabfuhr zum Tag der Deutschen Einheit

Abfallentsorgung verschiebt sich wegen des Feiertags um einen Tag

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 312-2022: Noch Plätze frei für Energieberatung

Pressemitteilung 312-2022: Noch Plätze frei für Energieberatung

Im Landratsamt gibt es am 28. September 2022 Informationen rund ums Thema

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 311-2022: „Seepferdchen-Gutscheine“ können bis 31. Dezember 2022 eingelöst werden

Pressemitteilung 311-2022: „Seepferdchen-Gutscheine“ können bis 31. Dezember 2022 eingelöst werden

Schwimmförderprogramm des Freistaats: Einlösefrist geht noch bis 31. Dezember 2022 / Landrat dankt Sportvereinen, Wasserwacht und DLRG für ihre Angebote
Â...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 310-2022: Sammelstelle für Bio-Streuobst in Ebensfeld

Pressemitteilung 310-2022: Sammelstelle für Bio-Streuobst in Ebensfeld

Öko-Modellregion Obermain-Jura organisiert Anlieferungsmöglichkeit

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 309-2022: Teilnahmebögen für Forscherspiel zurückgeben

Pressemitteilung 309-2022: Teilnahmebögen für Forscherspiel zurückgeben

Einsendeschluss ist der 30. September 2022 / Schöne Preise zu gewinnen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 308-2022: Erlebnistour „Herbstlicher Natur Genuss“

Pressemitteilung 308-2022: Erlebnistour „Herbstlicher Natur Genuss“

Tourismusregion ObermainJura bietet am 1. Oktober 2022 geführte Wanderung rund um Kloster Banz mit geschichtlichen und kulinarischen Entdeckungen an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 307-2022: Heuer kein „Obstpflücken für jedermann“

Pressemitteilung 307-2022: Heuer kein „Obstpflücken für jedermann“

Veranstaltung auf der Banzer Streuobstwiese abgesagt / Apfel-Ernte fällt heuer sehr mager aus

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 303-2022: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Reinhard Josef Leutner

Pressemitteilung 303-2022: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Reinhard Josef Leutner

Altlandrat Reinhard Josef Leutner wird am 15. September 80 Jahre alt;
Landrat Christian Meißner gratuliert herzlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 300-2022: Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 300-2022: Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Ab Samstag, 10. September 2022, neuer Impfstoff BA1 für Auffrischinpfung verfügbar / Auffrischimpfungen daher nur noch nach Terminvereinbarung / Ers...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 299-2022: Umwelttipp: Streuobst – ja bitte

Pressemitteilung 299-2022: Umwelttipp: Streuobst – ja bitte

Obstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt und tragen zum Klimaschutz bei

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 298-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 298-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 297-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 297-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 14. September 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 296-2022: Besucherlenkung am Staffelberg angepasst

Pressemitteilung 296-2022: Besucherlenkung am Staffelberg angepasst

Verschiedene Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass Wanderer und Radfahrer den Berg genießen können und gleichzeitig das Naturschutzgebiet geschont wird

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 295-2022: Neue Impfstoffe im Impfzentrum

Pressemitteilung 295-2022: Neue Impfstoffe im Impfzentrum

Neuer Impfstoff BA1 von BioNTech und Moderna bestellt / Ab Samstag, 10. September 2022 im Impfzentrum Lichtenfels erhältlich / Terminanmeldung erforde...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 294 -2022: Erlebnistour „Wilder Jura“ in Weismain

Pressemitteilung 294 -2022: Erlebnistour „Wilder Jura“ in Weismain

Genussmomente und Erlebniswanderung am 18. September 2022

weiterlesen

Pressemitteilung 293-2022: Aktuelle Asyl- und Flüchtlingssituation im Landkreis Lichtenfels

Zuweisungen im allgemeinen Asylbereich steigen wieder rasant an; Umverlegungen erforderlich; wöchentliche Zuweisungen von zehn Personen bereits ab dem 22.08....

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 292-2022: Obermain-RegioWeiser weiterhin stark nachgefragt

Pressemitteilung 292-2022: Obermain-RegioWeiser weiterhin stark nachgefragt

Kostenloses Firmensuchportal für den deutschsprachigen Raum/ neu: Möglichkeit Businessnachrichten zu platzieren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 291-2022: Serviceportal ermöglicht bequeme Anmeldung

Pressemitteilung 291-2022: Serviceportal ermöglicht bequeme Anmeldung

Beratungstag für Unternehmensgründer am 13. September/ noch sind Termine frei

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 287-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 287-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 7. September 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 284-2022: Summer School „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“

Pressemitteilung 284-2022: Summer School „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“

Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth erstmals eine Summer School Anmeldeschluss: 22.08.2022 8 Uhr

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 283-2022: Saft vom eigenen Obst

Pressemitteilung 283-2022: Saft vom eigenen Obst

Saftmobil des Kreisverbandes wieder unterwegs/ Termine 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 281-2022: Umwelttipp Grillen - aber klimafreundlich

Pressemitteilung 281-2022: Umwelttipp Grillen - aber klimafreundlich

regionales Grillgut senkt klimarelevante Emissionen und stärkt die Region

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 280-2022: Blaualgenschlieren im Main oberhalb des Flussbads

Pressemitteilung 280-2022: Blaualgenschlieren im Main oberhalb des Flussbads

Warnhinweis an die Bevölkerung/ aktuell noch kein Badeverbot

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 276-2022: Malen mit Aquarellstiften

Pressemitteilung 276-2022: Malen mit Aquarellstiften

Sonnenblumen nach Vincent von Gogh/ Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 275-2022: Urlaub zwischen Main und Jura

Pressemitteilung 275-2022: Urlaub zwischen Main und Jura

Der neue Imagekatalog der Tourismusregion ObermainJura ist da

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 272-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 272-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich https://impfzentren.bayern

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 270-2022: Summer School „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“

Pressemitteilung 270-2022: Summer School „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“

Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet gemeinsam mit der Universität Bayreuth erstmals eine Summer School Anmeldungen ab sofort möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 269-2022: Blaualgenschlieren am Ortswiesensee in Oberwallenstadt

Pressemitteilung 269-2022: Blaualgenschlieren am Ortswiesensee in Oberwallenstadt

Warnhinweis an die Bevölkerung: Vereinzelte Schlieren von Blaualgen im Ortswiesensee

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 268-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 268-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 267-2022: „Wir machen hier aktiven Umweltschutz“

Pressemitteilung 267-2022: „Wir machen hier aktiven Umweltschutz“

Die 25-jährige Anika Leimeister ist seit dem 1. Juli 2022 Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Lichtenfels. Was ihre Beweggründe und ihre Ziele sind.

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 266-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 266-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 3. August 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 265-2022: Neue Rufbusverbindung von Burgkunstadt nach Weismain am Abend

Pressemitteilung 265-2022: Neue Rufbusverbindung von Burgkunstadt nach Weismain am Abend

Start am 1. August 2022 / Auch auf Fahrplan der Regionalbahnverbindung abgestimmt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 263-2022: Mittelschüler zeigen exzellente Leistungen

Pressemitteilung 263-2022: Mittelschüler zeigen exzellente Leistungen

Auszeichnung der besten Absolventen des Landkreises Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 262-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 262-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 261-2022: Stele erinnert an die früheren Landkreise

Pressemitteilung 261-2022: Stele erinnert an die früheren Landkreise

Neues Denkmal zum 50. Jubiläum der Kreisgebietsreform: Steinsäulen markieren Grenze der ehemaligen Landkreise Lichtenfels und Staffelstein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 260-2022: Umwelttipp: Wespen und Hornissen – kein Grund zu Panik

Pressemitteilung 260-2022: Umwelttipp: Wespen und Hornissen – kein Grund zu Panik

Die Wespenberatung am Landratsamt Lichtenfels gibt Tipps und berät

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 259-2022: Mountainbike-Tour: Über Stock & Stein am Obermain

Pressemitteilung 259-2022: Mountainbike-Tour: Über Stock & Stein am Obermain

Erlebnistour der Tourismusregion ObermainJura am 24. September 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 258-2022: Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen nicht mehr zulässig

Pressemitteilung 258-2022: Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen nicht mehr zulässig

Regelungen zum Schutz der Umwelt aufgrund der Trockenheit und der Niedrigwassersituation im Landkreis Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 257-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 257-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 256-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 256-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 255-2022: Von der Alpaka-Wanderung bis zum Beauty-Tag

Pressemitteilung 255-2022: Von der Alpaka-Wanderung bis zum Beauty-Tag

Sommerferienprogramm im Landkreis Lichtenfels mit vielen Aktionen und Angeboten für Kinder und Jugendliche / Kostenloser Ferienpass mit vielen Gutscheinen / ...

weiterlesen

Pressemitteilung 254-2022: Impfung als wichtige Vorsorge gegen Krebs

Bayerische HPV-Impfwoche: Sachgebiet Gesundheit am Landratsamt startet Aufklärungskampagne an Förderschulen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 253-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 253-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 252-2022: Der Landkreis Lichtenfels auf Freizeitkarten

Pressemitteilung 252-2022: Der Landkreis Lichtenfels auf Freizeitkarten

Landrat Christian Meißner und Präsident Wolfgang Bauer vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellen zwei neu aufgelegte Freizeitkart...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 251-2022: Pilotprojekt: Neue Verkehrsinsel in Ebneth für den Verkehr freigegeben

Pressemitteilung 251-2022: Pilotprojekt: Neue Verkehrsinsel in Ebneth für den Verkehr freigegeben

Für Baumaßnahme auf der Kreisstraße LIF 23 musste die Ortsdurchfahrt Ebneth vom 9. Mai bis 30. Juni 2022 gesperrt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 249-2022: Jetzt für Exportpreis Bayern 2022 bewerben

Pressemitteilung 249-2022: Jetzt für Exportpreis Bayern 2022 bewerben

Noch bis zum 31. Juli 2022 möglich / Gewinner aus dem Landkreis

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 248-2022: Sitzung des Kreisausschusses am 11. Juli 2022

Pressemitteilung 248-2022: Sitzung des Kreisausschusses am 11. Juli 2022

Öffentlicher Personennahverkehr, Öko-Modellregion Obermain-Jura und "Summer School Landkreis Lichtenfels" auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 247-2022: Großes Dankeschön an treue „Siebener“

Pressemitteilung 247-2022: Großes Dankeschön an treue „Siebener“

Stellvertreter des Landrats, Helmut Fischer, zeichnet im Auftrag des bayerischen Finanz- und Heimatministers langjährige Feldgeschworene aus / Ein Ehrenamt a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 246-2022: Malen und Schnitzen

Pressemitteilung 246-2022: Malen und Schnitzen

Umweltstation in Weismain bietet im Juli Kurse für Kinder und Familien an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 245-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 245-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 244-2022: Die schönsten Rad- und Wanderrouten auf einen Blick

Pressemitteilung 244-2022: Die schönsten Rad- und Wanderrouten auf einen Blick

Die Landräte Christian Meißner und Sebastian Straubel sowie Präsident Wolfgang Bauer vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellen n...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 243-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 243-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 6. Juli 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 242-2022: Vollsperrung der Kreisstraße LIF 2

Pressemitteilung 242-2022: Vollsperrung der Kreisstraße LIF 2

Vom 18. Juli bis 9. September von der Bahnbrücke Schney bis zum Ortseingang Michelau wegen Deckensanierung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 241-2022: Kreisverband Gartenbau auf gutem Kurs

Pressemitteilung 241-2022: Kreisverband Gartenbau auf gutem Kurs

Gartenbauvereine trafen sich zur Jahreshauptversammlung / Kreativ in der Pandemie: Neue Ideen und Veranstaltungsformate / Unterstützung für Obsternte und Sa...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 239-2022: Umweltschonendes Mähen von Wiesen und Grünflächen

Pressemitteilung 239-2022: Umweltschonendes Mähen von Wiesen und Grünflächen

Öko-Modellregion Obermain-Jura und der Landschaftspflegeverband organisieren gemeinsam einen Infonachmittag

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 238-2022: „Nicht nachlassen in der Erinnerungsarbeit“

Pressemitteilung 238-2022: „Nicht nachlassen in der Erinnerungsarbeit“

Gast aus Bolivien im Landratsamt: Heimatforscher Andreas Motschmann würdigt Engagement von Landrat Meißner für die Aufarbeitung der jüdischen Geschichte a...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 237-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 237-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 236-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 236-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 29. Juni 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 235-2022: Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung Zilgendorf, Bad Staffelstein

Pressemitteilung 235-2022: Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung Zilgendorf, Bad Staffelstein

(Aufgehoben am 28.06.2022, vgl. PM 240-2022) Bakteriologische Verunreinigungen festgestellt / Sofortmaßnahmen eingeleitet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 234-2022: Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Region Obermain

Pressemitteilung 234-2022: Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Region Obermain

Geschäftsbericht und Information über neue Lokale Entwicklungsstrategie stehen am 4. Juli 2022 auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 233-2022: Mountainbike-Tour: Bike & Fish

Pressemitteilung 233-2022: Mountainbike-Tour: Bike & Fish

Tourismusregion ObermainJura bietet am 2. Juli 2022 weitere Erlebnistour an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 232-2022: Gemeinschaft in der Notfallseelsorge stärken

Pressemitteilung 232-2022: Gemeinschaft in der Notfallseelsorge stärken

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 19. Juli 2022 in der Basilika Vierzehnheiligen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 231-2022: Wanderwegewart für den Markt Ebensfeld gesucht

Pressemitteilung 231-2022: Wanderwegewart für den Markt Ebensfeld gesucht

Für das Gebiet Birkach, Ober- und Unterbrunn / Interessenten können sich ans Landratsamt wenden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 230-2022: Erhöhte Waldbrandgefahr

Pressemitteilung 230-2022: Erhöhte Waldbrandgefahr

Landwirte sind gebeten, Güllefässer nach Möglichkeit mit Wasser zu füllen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 229-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 229-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 228-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 228-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 22. Juni 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 227-2022: Blick ins Bienenvolk

Pressemitteilung 227-2022: Blick ins Bienenvolk

Umweltstation Weismain bietet am 25. Juni 2022 eine Führung am Schaubienenstand in Kloster Banz an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 226-2022: Blick über den Zaun

Pressemitteilung 226-2022: Blick über den Zaun

Umweltstation Weismain und Kreisverband für Gartenbau und Landespflege bieten Gartenführungen an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 225-2022: Pfingstverlosung für Inhaber der Ehrenamtskarte

Pressemitteilung 225-2022: Pfingstverlosung für Inhaber der Ehrenamtskarte

Teilnahme am Sommerempfang der Bayerischen Landtagspräsidentin auf Schloss Schleißheim zu gewinnen / Landrat Meißner: Ehrenamtliche sind Stützen unserer ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 224-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 224-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 223-2022: Himmelstürmer in Rasseltechnik

Pressemitteilung 223-2022: Himmelstürmer in Rasseltechnik

Gartenstecker selbst fertigen: Flechtkurs für Erwachsene in der Umweltstation

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 222-2022: Radfreizeit mit der Umweltstation

Pressemitteilung 222-2022: Radfreizeit mit der Umweltstation

Noch zwei Plätze frei für die Radfreizeit / Ferienprogramm der Umweltstation Weismain

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 219-2022: Vollsperrung auf der Kreisstraße LIF 13 in Michelau

Pressemitteilung 219-2022: Vollsperrung auf der Kreisstraße LIF 13 in Michelau

Vom 20. bis 24. Juni 2022 in der Freiherr-vom-Stein-Straße / Umleitung eingerichtet und ausgeschildert

weiterlesen

Pressemitteilung 218-2022: Seminar im Mehrgenerationenhaus "Sag nicht Ja, wenn du Nein meinst"

Was bedeutet Sag nicht JA, wenn du NEIN meinst auf der beruflichen Ebene? / Workshop und Vortrag

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 217-2022: Umweltschonendes Mähen von Wiesen und Grünflächen

Pressemitteilung 217-2022: Umweltschonendes Mähen von Wiesen und Grünflächen

Öko-Modellregion Obermain-Jura und der Landschaftspflegeverband organisieren gemeinsam einen Infonachmittag

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 216-2022: Hirschkäfer gesucht!

Pressemitteilung 216-2022: Hirschkäfer gesucht!

Projekt des Biodiversitätszentrums Rhön zur Arterfassung des gefährdeten Käfers in Franken / Bürger können Beobachtungen online melden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 215-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 215-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 15. Juni 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 214-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 214-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

In dieser und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 213-2022: Neue Zeiten bei der Impf-Hotline

Pressemitteilung 213-2022: Neue Zeiten bei der Impf-Hotline

Ab sofort dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr erreichbar / Auch in der kommenden Woche Freie Impfstunden im Impfzentrum

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 212-2022: „Wir brauchen beim Wildgänsemanagement pragmatische Lösungen“

Pressemitteilung 212-2022: „Wir brauchen beim Wildgänsemanagement pragmatische Lösungen“

Landkreis, Kommunen, Politik, Landwirte sowie Jagd- und Naturschutzbehörde wollen Problematik mit einem Pilot-Projekt gemeinsam angehen Auftakt im Juli g...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 211-2022: Vollsperrung am Arnsteiner Berg

Pressemitteilung 211-2022: Vollsperrung am Arnsteiner Berg

Aufgrund von Waldarbeiten vom 9. bis zum 11. Juni 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 210-2022: Kreisstraße LIF 4 ab Samstag wieder frei für den Verkehr

Pressemitteilung 210-2022: Kreisstraße LIF 4 ab Samstag wieder frei für den Verkehr

Sanierungsarbeiten können planmäßig abgeschlossen werden / Landrat Meißner: Baumaßnahme sorgt für mehr Verkehrssicherheit

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 209-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Pressemitteilung 209-2022: Freie Impfstunden im Impfzentrum Lichtenfels

Am Pfingstsamstag und in der kommenden Woche / Keine Terminvereinbarung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 208-2022: Marktzeulner Dorfladen als Musterbeispiel der Nahversorgung

Pressemitteilung 208-2022: Marktzeulner Dorfladen als Musterbeispiel der Nahversorgung

Landrat Christian Meißner informiert sich über das Kaafn und waafn Am Flecken 47 / Projekt von Bürgern für Bürger

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 207-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 207-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 8. Juni 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 206-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Pressemitteilung 206-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Am Donnerstag, 2. Juni 2022, von 14 bis 16.30 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Pfarrei

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 205-2022: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Pressemitteilung 205-2022: Landrat Meißner hält Bürgersprechstunde

Am 23. Juni 2022 ist der nächste Termin / Vorherige Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 204-2022: Weiteren Bezirksschornsteinfeger verpflichtet

Pressemitteilung 204-2022: Weiteren Bezirksschornsteinfeger verpflichtet

Christian Friedel für weitere sieben Jahre für den Kehrbezirk Lichtenfels 2 bestellt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 203-2022: Vollsperrung der LIF 23 der Ortsdurchfahrt Ebneth bis zum 30. Juni

Pressemitteilung 203-2022: Vollsperrung der LIF 23 der Ortsdurchfahrt Ebneth bis zum 30. Juni

Verkehrsinsel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit: Vorarbeiten dauern länger

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 202-2022: Termine für Müllabfuhr ändern sich

Pressemitteilung 202-2022: Termine für Müllabfuhr ändern sich

Aufgrund der Feiertage zu Pfingsten und Fronleichnam

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 201-2022: Freie Impfstunden und Sonder-Impftermine

Pressemitteilung 201-2022: Freie Impfstunden und Sonder-Impftermine

Vor-Ort-Termine in Ebensfeld und Burgkunstadt / Am 3. Juni Abendimpfstunde

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 200-2022: Lückenschluss soll Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern erhöhen

Pressemitteilung 200-2022: Lückenschluss soll Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern erhöhen

Landkreis Lichtenfels, Gemeinde Weidhausen und Bayerische Staatsforsten schaffen in Kooperation neuen Weg entlang der Kreisstraße LIF 9 vom Ortsausgang Neuen...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 199-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 199-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 1. Juni 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 198-2022: Baufortschritt in Wiesen

Pressemitteilung 198-2022: Baufortschritt in Wiesen

Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße LIF 7 in der Ortsdurchfahrt schreiten voran / Regierung von Oberfranken bewilligt Zuwendung von 800.000 Euro / Gemeinscha...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 197-2022: „Wichtiges Angebot für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine“

Pressemitteilung 197-2022: „Wichtiges Angebot für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine“

Landrat Christian Meißner besucht pädagogische Willkommensgruppe am Meranier-Gymnasium Lichtenfels / Aktuell insgesamt fünf Willkommensgruppen im Lan...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 195-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Stublang aufgehoben

Pressemitteilung 195-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Stublang aufgehoben

Aufgrund des Vorliegens einwandfreier Trinkwasseruntersuchungsergebnisse

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 194-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 20. Mai 2022, - 386 aktuell Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 194-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 20. Mai 2022, - 386 aktuell Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz laut RKI am Freitag bei 343,2 / Bis zum 19. Mai 2022 im Landkreis Lichtenfels insgesamt 161.622 Impfungen vorgenommen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 193-2022: Übersetzungshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Pressemitteilung 193-2022: Übersetzungshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Rotary Club Obermain übergibt Paket mit Refugee Translator als Spende an Landrat Christian Meißner / Praktisches Buch im Mini-Taschen-Format übersetz...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 192-2022. Neue Wäscherei ist Arbeitsplatz von 20 Menschen

Pressemitteilung 192-2022. Neue Wäscherei ist Arbeitsplatz von 20 Menschen

Landrat Christian Meißner informierte sich über die Einrichtung in den Werkstätten St. Joseph

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 191-2022: Vom Bogenbau bis zum Pizzabacken

Pressemitteilung 191-2022: Vom Bogenbau bis zum Pizzabacken

Aktionen der Umweltstation für Kinder in den Pfingstferien

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 190-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 190-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 25. Mai 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 188-2022: Geänderte Müllabfuhr zu Christi Himmelfahrt

Pressemitteilung 188-2022: Geänderte Müllabfuhr zu Christi Himmelfahrt

Abfallentsorgung verschiebt sich wegen des Feiertags

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 187-2022: Main-Umwelt-Tag am Pfingstmontag in Weismain

Pressemitteilung 187-2022: Main-Umwelt-Tag am Pfingstmontag in Weismain

radTOURpur, MainGartenTag und Lichtenfelser Sonnentage in einem Paket / Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 186-2022: Einen Blick ins Bienenvolk werfen

Pressemitteilung 186-2022: Einen Blick ins Bienenvolk werfen

Umweltstation des Landkreises Lichtenfels bietet Führung am Schaubinenstand in Banz an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 185-2022: Jetzt für Exportpreis Bayern 2022 bewerben

Pressemitteilung 185-2022: Jetzt für Exportpreis Bayern 2022 bewerben

Noch bis zum 31. Juli 2022 möglich / Gewinner aus dem Landkreis

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 184-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 13. Mai 2022, - 569 aktuell Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 184-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 13. Mai 2022, - 569 aktuell Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz laut RKI am Freitag bei 517,1 / Bis zum 12. Mai 2022 im Landkreis Lichtenfels insgesamt 161.479 Impfungen vorgenommen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 183-2022: Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung in Stublang

Pressemitteilung 183-2022: Abkochanordnung für die zentrale Trinkwasserversorgung in Stublang

(Aufgehoben am 23. Mai 2022!) Bei Untersuchungen wurden bakteriologische Verunreinigungen festgestellt / Sofortmaßnahmen eingeleitet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 182-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung .

Pressemitteilung 182-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung .

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 18. Mai 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 181-2022: Den heimischen Vögeln auf der Spur

Pressemitteilung 181-2022: Den heimischen Vögeln auf der Spur

Umweltstation des Landkreises bietet drei geführte Wanderungen an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 180-2022: Gemeinsam zu den Öko-Feldtagen in Hessen

Pressemitteilung 180-2022: Gemeinsam zu den Öko-Feldtagen in Hessen

Oberfränkische Modellregionen planen Busfahrt / Anmeldungen noch bis zum 10. Juni 2022 möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 179-2022: Rund um den Neuenseer Weiher

Pressemitteilung 179-2022: Rund um den Neuenseer Weiher

Umweltstation bietet am 22. Mai 2022 geführte Wanderung an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 178-2022: Der Natur ganz nah am Kordigast

Pressemitteilung 178-2022: Der Natur ganz nah am Kordigast

Umweltstation bietet in den Pfingstferien Abenteuer-Freizeit für Kinder bis elf Jahre an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 177-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 177-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 176-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreis Lichtenfels gesucht

Pressemitteilung 176-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreis Lichtenfels gesucht

Regionalkonferenz am 17. Mai 2022 um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge Lichtenfels / Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge einbringen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 175-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 175-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 11. Mai 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 174-2022: Bauhof des Landkreises als Lernort

Pressemitteilung 174-2022: Bauhof des Landkreises als Lernort

Am bundesweiten Girl´s Day die Tore für interessierte Mädchen geöffnet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 173-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 06. Mai 2022 – 1.263 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 173-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 06. Mai 2022 – 1.263 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 677,4 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 85,26 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 74,...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 170-2022: Am Grabe von Hans Peter Marx

Pressemitteilung 170-2022: Am Grabe von Hans Peter Marx

Landrat Meißner erinnert an den 5. Todestag des Kommunalpolitikers

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 169-2022: Mountainbike-Tour: Bike, Beer & Grill

Pressemitteilung 169-2022: Mountainbike-Tour: Bike, Beer & Grill

Erlebnistour der Tourismusregion ObermainJura am 21. Mai 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 167-2022: Sperrung Frauendorf - Ausfall der Linienfahrten auf der Buslinie 1211

Pressemitteilung 167-2022: Sperrung Frauendorf - Ausfall der Linienfahrten auf der Buslinie 1211

vom 06.05.2022 ab 14.00 Uhr bis einschließlich 07.05.2022 Schülerbeförderung nicht beeinträchtigt.

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 166-2022: Der Kiebitz brütet im Obermain-Jura

Pressemitteilung 166-2022: Der Kiebitz brütet im Obermain-Jura

Welche Herausforderungen der seltene Vogel meistern muss

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 165-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Pressemitteilung 165-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Pfarrei

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 164-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 29. April 2022 – 1.415 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 164-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 29. April 2022 – 1.415 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 1.052,1 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 85,24 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 7...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 163-2022: Steuerungsgruppe der Gesundheitsregionplus Landkreis Lichtenfels tagt erstmals

Pressemitteilung 163-2022: Steuerungsgruppe der Gesundheitsregionplus Landkreis Lichtenfels tagt erstmals

Durch Vernetzung mit regionalen Akteuren des Gesundheitswesens werden passgenaue Lösungen für lokale Problemstellungen entwickelt / Planung der Arbeitsgrupp...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 161-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Pressemitteilung 161-2022: Rechtzeitig Termin für Führerschein-Umtausch reservieren

Führerscheinstelle am Landratsamt informiert über den verpflichtenden Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat / Aktuell J...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 160-2022: Neun Bio-Kleinprojekte gehen an den Start

Pressemitteilung 160-2022: Neun Bio-Kleinprojekte gehen an den Start

38.476 Euro für die Bio-Projekte in der Öko-Modellregion Obermain-Jura

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 158-2022: „Gesamtfränkische Tagung“ aller fränkischen Landrätinnen und Landräte auf Kloster Banz

Pressemitteilung 158-2022: „Gesamtfränkische Tagung“ aller fränkischen Landrätinnen und Landräte auf Kloster Banz

Der Wechsel von Asylbewerberleistungsgestzt zu SGB II / SGB XII (sog. Hartz-IV) stellt die Bayerischen Landratsämter und auch die Jobcenter vor große ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 157-2022: Deckensanierung auf der Kreisstraße LIF 4 zwischen Roth und Thelitz

Pressemitteilung 157-2022: Deckensanierung auf der Kreisstraße LIF 4 zwischen Roth und Thelitz

Kreisstraße wegen Bauarbeiten vom 09.05. - 03.06.2022 voll gesperrt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 156-2022: Frauennetzwerke in der oberfränkischen Wirtschaft

Pressemitteilung 156-2022: Frauennetzwerke in der oberfränkischen Wirtschaft

1. Unternehmerinnentag Oberfranken am 11. Mai 2022
Unternehmerinnen aus dem Landkreis Lichtenfels auf dem Podium

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 155-2022: Neue Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Pressemitteilung 155-2022: Neue Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Einrichtungen in Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain von Mai bis Oktober länger geöffnet

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 154-2022: Sitzung des Umweltausschusses

Pressemitteilung 154-2022: Sitzung des Umweltausschusses

Am 2. Mai 2022 im Großen Sitzungsaal des Landratsamtes Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 153-2022: Sneak Preview im deutschen Generalkonsulat in New York:  Film über „13 Führerscheine – Dreizehn jüdische Schicksale“

Pressemitteilung 153-2022: Sneak Preview im deutschen Generalkonsulat in New York: Film über „13 Führerscheine – Dreizehn jüdische Schicksale“

US-Amerikanisches Team dokumentierte Recherchen des Projekt-Seminars am Meranier-Gymnasium Lichtenfels / Emmy-Preisträger Mark Raker machte Filmaufnahmen im ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 152-2022: Verkehrsinsel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Pressemitteilung 152-2022: Verkehrsinsel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Für Baumaßnahme auf der Kreisstraße LIF 23 muss die Ortsdurchfahrt Ebneth vom 9. Mai bis 10. Juni 2022 gesperrt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 151-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 22. April 2022  1.694 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 151-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag, 22. April 2022 1.694 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 1.038,6 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 85,22 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 73,...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 150-2022: Aktuell 605 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Lichtenfels

Pressemitteilung 150-2022: Aktuell 605 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Lichtenfels

204 Menschen kamen bis zum Donnerstag mit Bussen an / 68 Prozent sind weiblich / 234 unter 18 Jahren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 149-2022: Schließung der Obermainhalle Burgkunstadt

Pressemitteilung 149-2022: Schließung der Obermainhalle Burgkunstadt

Vom 26. April bis 4. Mai 2022 / Aufgrund einer schulischen Veranstaltung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 148-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 148-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 27. April 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 147-2022: Sonder-Impftermin in Weismain

Pressemitteilung 147-2022: Sonder-Impftermin in Weismain

Am Donnerstag, 28. April 2022, von 11 bis 16.30 Uhr im Café [hej:thea]

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 146-2022: Sonder-Impftermine in Altenkunstadt

Pressemitteilung 146-2022: Sonder-Impftermine in Altenkunstadt

Vom 26. bis 30. April 2022, am REWE/Fachmarktzentrum in Altenkunstadt, Weismainer Straße

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 145-2022: MainJuraBioBox wieder verfügbar

Pressemitteilung 145-2022: MainJuraBioBox wieder verfügbar

Geschenkbox mit fünf Bio-Produkten aus der Öko-Modellregion Obermain-Jura

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 144-2022: Gemeinsam zu den Öko-Feldtagen in Hessen

Pressemitteilung 144-2022: Gemeinsam zu den Öko-Feldtagen in Hessen

Oberfränkische Modellregionen planen Busfahrt / Anmeldungen bis zum 29. April 2022 möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 143-2022: Kreistag berät Haushalt 2022

Pressemitteilung 143-2022: Kreistag berät Haushalt 2022

Sitzung am 25. April 2022 in Kloster Banz

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 142-2022: Aktionen für Ferienprogramm gesucht

Pressemitteilung 142-2022: Aktionen für Ferienprogramm gesucht

Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels sammelt Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 139-2022: Digitalisierungsprojekte für kleine und mittelständische Unternehmen nutzen

Pressemitteilung 139-2022: Digitalisierungsprojekte für kleine und mittelständische Unternehmen nutzen

Kostenfreies Förderprojekt von Freistaat und EU/ Top-Chance für heimische Unternehmen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 138-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 138-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 13. April 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 135-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreis Lichtenfels gesucht

Pressemitteilung 135-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreis Lichtenfels gesucht

Regionalkonferenz am 17. Mai 2022, 18.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge Lichtenfels

Umweltschutz, Tourismus, soziale Projekte, familienfreundliches Umfeld,...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 134-2022: Blicke über den Zaun

Pressemitteilung 134-2022: Blicke über den Zaun

Umweltstation lädt zu Gartenführungen ein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 133-2022: …weil das Gute ist so nah

Pressemitteilung 133-2022: …weil das Gute ist so nah

33 neue Landschaftsbänke laden zum Ausruhen ein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 130-2022: Steuerungsgruppe koordiniert Schulangebote für geflüchtete Schülerinnen und Schüler

Pressemitteilung 130-2022: Steuerungsgruppe koordiniert Schulangebote für geflüchtete Schülerinnen und Schüler

Die Schullandschaft im Landkreis Lichtenfels schafft zusammen mit dem Landratsamt ein flächendeckendes und individuell abgestimmtes Angebot für die Beschulu...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 129-2022: Auf den Spuren der Kelten

Pressemitteilung 129-2022: Auf den Spuren der Kelten

Erlebnistour der Tourismusregion ObermainJura am 23. April und 28. Mai 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 128-2022: Wandern zwischen Main und Jura

Pressemitteilung 128-2022: Wandern zwischen Main und Jura

Die neue Wanderbroschüre der Tourismusregion ObermainJura ist da

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 127-2022: Kreatives Upcycling zu Ostern

Pressemitteilung 127-2022: Kreatives Upcycling zu Ostern

Kreativkurs in der Umweltstation für Kinder und Jugendliche

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 121-2022: Neue Sitzgarnituren an der Küpser Linde

Pressemitteilung 121-2022: Neue Sitzgarnituren an der Küpser Linde

drei neue Sitzgarnituren aus Eichenholz im hinteren Bereich des Platzes / große Aussichtsbank vorne an der Hangkante aufgestellt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 118-2022: Sonder-Impftermin in Bad Staffelstein

Pressemitteilung 118-2022: Sonder-Impftermin in Bad Staffelstein

Am 5., 6., 8. und 9. April von Donnerstag bis Samstag auf dem REWE-Parkplatz

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 117-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Pressemitteilung 117-2022: Sonder-Impftermin in Burgkunstadt

Am Donnerstag, 7. April 2022, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Pfarrei

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 116-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 116-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Haushalt 2022 und Ausbau der Kreisstraße LIF 1 in Stadel am 4. April 2022 auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 115-2022: Kostenvorteile des ÖPNV verstärkt im Fokus

Pressemitteilung 115-2022: Kostenvorteile des ÖPNV verstärkt im Fokus

VGN-Mobilitätsberater hilft mit bei konkretem und individuellem Vergleich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 114-2022: B2B-Atlas Obermain wird zum Obermain-RegioWeiser

Pressemitteilung 114-2022: B2B-Atlas Obermain wird zum Obermain-RegioWeiser

Pilotprojekt hat sich bewährt: Regionale Firmensuchplattform entwickelt sich weiter/ Ab dem 4. April Umbenennung wegen erweiterter Funktionen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 113-2022: Fast vier Jahrzehnte im öffentlichen Gesundheitsdienst

Pressemitteilung 113-2022: Fast vier Jahrzehnte im öffentlichen Gesundheitsdienst

Landrat Christian Meißner verabschiedet Sozialamtsrätin Sabine Wegner in den Ruhestand

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 112-2022: Geflügelpest bei einem verendeten Weißstorch im  Landkreis Lichtenfels nachgewiesen

Pressemitteilung 112-2022: Geflügelpest bei einem verendeten Weißstorch im Landkreis Lichtenfels nachgewiesen

Nach Risikobewertung wird aber von der Einrichtung von Restriktionszonen und einer allgemeinen Aufstallungspflicht für Geflügel abgesehen

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 111-20222: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 4.127 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 111-20222: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 4.127 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 3.018,5 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 85,05 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 72,...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 110-2022: Sonder-Impftermin in Weismain

Pressemitteilung 110-2022: Sonder-Impftermin in Weismain

Am Dienstag, 29. März 2022, von 11 bis 16.30 Uhr im Café [hej:thea]

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 109-2022: Bus 1212 hält tagsüber in Vierzehnheiligen nur noch am Wanderparkplatz

Pressemitteilung 109-2022: Bus 1212 hält tagsüber in Vierzehnheiligen nur noch am Wanderparkplatz

Haltestellen Basilika und Diözesanhaus werden ab 9. April 2022 von 9 bis 19 Uhr nicht direkt angefahren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 108-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 108-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 30. März 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 107-2022: Führerscheinstelle am Landratsamt am 25. und 28. März 2022 nicht erreichbar

Pressemitteilung 107-2022: Führerscheinstelle am Landratsamt am 25. und 28. März 2022 nicht erreichbar

Aufgrund einer EDV-Umstellung / Ab 29. März 2022 wieder für die Bürgerinnen und Bürger da

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 106-2022: Wer möchte beim Spielmobil mithelfen?

Pressemitteilung 106-2022: Wer möchte beim Spielmobil mithelfen?

Team sucht Verstärkung: Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Lichtenfels bildet Spielmobilbetreuer aus

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 105-2022: Girls‘ und Boys‘ Day: „Es zählt, was du willst!“

Pressemitteilung 105-2022: Girls‘ und Boys‘ Day: „Es zählt, was du willst!“

Berufsorientierung für Jugendliche in Zeiten der Pandemie: Online- und Präsenzveranstaltungen möglich / Aktionstag am 28. April 2022 / Unternehmen können ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 104-2022: Sammlung von Elektrogroßgeräten

Pressemitteilung 104-2022: Sammlung von Elektrogroßgeräten

Abholung erfolgt im Mai / Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 103-2022: Feiertagsregelung der Müllabfuhr zu Ostern

Pressemitteilung 103-2022: Feiertagsregelung der Müllabfuhr zu Ostern

Touren verschieben sich wegen Karfreitag und Ostermontag

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 101-2022: Von April bis Oktober länger geöffnet

Pressemitteilung 101-2022: Von April bis Oktober länger geöffnet

Neue Öffnungszeiten des Wertstoffhofs in Bad Staffelstein

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 100-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.510 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 100-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.510 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 2.943,6 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 84,92 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 72,...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 099-2022: Gewässerverunreinigung an der Rodach: Aktualisierung der Warnmeldung

Pressemitteilung 099-2022: Gewässerverunreinigung an der Rodach: Aktualisierung der Warnmeldung

Verzehrverbot für Fische und Empfehlung zur Kontaktvermeidung mit dem Wasser in der Rodach

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 098-2022: Neue Haltestelle in Döringstadt

Pressemitteilung 098-2022: Neue Haltestelle in Döringstadt

Verlegung der ÖPNV-Haltestelle Döringstadt ab 1. April 2022 in die Vogteistraße

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 097- 2022: „Sicherheit muss Vorrang haben“

Pressemitteilung 097- 2022: „Sicherheit muss Vorrang haben“

Stadt Bad Staffelstein erlässt Allgemeinverfügung für das Naturdenkmal Riedwald / Bei starkem Wind ist das Betreten untersagt / Landrat Meißner: Stadt kom...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 094-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 094-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 23. März 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 093-2022: Die Vogelwelt des LIFE-Natur-Gebiets entdecken

Pressemitteilung 093-2022: Die Vogelwelt des LIFE-Natur-Gebiets entdecken

Umweltstation Weismain bietet am 3. April 2022 Exkursion an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 092-2022: „Nachhaltiger Kräuterfrühling“ später

Pressemitteilung 092-2022: „Nachhaltiger Kräuterfrühling“ später

Kurs der Umweltstation Weismain wird auf den 22. April 2022 verschoben / Noch Anmeldungen möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 091-2022: Das Leben am Fluss entdecken

Pressemitteilung 091-2022: Das Leben am Fluss entdecken

Umweltstation Weismain und Gebietsbetreuung bieten am 12. April Exkursion für Kinder an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 090-2022: Bier-Geschichten & Genuss

Pressemitteilung 090-2022: Bier-Geschichten & Genuss

Für die beliebte Erlebnistour der Tourismusregion ObermainJura sind noch wenige Restplätze buchbar

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 089-2022: Landkreis und seine elf Städte, Märkte und Gemeinden stehen eng zusammen bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge

Pressemitteilung 089-2022: Landkreis und seine elf Städte, Märkte und Gemeinden stehen eng zusammen bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge

Unterbringung und Betreuung war auch in der heutigen Bürgermeisterdienstbesprechung ein großes Thema; Ratshäuser unterstützen das Landratsamt bei der Wohn...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 088-2022: Problemmüllsammlung entfällt

Pressemitteilung 088-2022: Problemmüllsammlung entfällt

Aufgrund kurzfristiger Personalausfälle bei der Entsorgungsfirma kann die Problemmüllsammlung am Mittwoch, 16.03.2022 in Burgkunstadt nicht durchgeführt we...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 087-2022: Landkreis Lichtenfels ist Gesundheitsregion PLUS

Pressemitteilung 087-2022: Landkreis Lichtenfels ist Gesundheitsregion PLUS

Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergibt Förderplakette an Landrat Christian Meißner und Geschäftsstellenleiterin Franziska Götz / Vorteile für ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 086-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 2.887 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 086-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 2.887 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 2.207,7 / Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 84,82 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 7...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 085-2022: Hilfe für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge im Landkreis Lichtenfels

Pressemitteilung 085-2022: Hilfe für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge im Landkreis Lichtenfels

Neben der Wohnraumbörse des Landratsamtes gibt es nun auch eine Meldeplattform für Sachspenden und Transportmöglichkeiten; Aktive Bürger Lichtenfels...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 084-2022: Was dem Biber den Appetit auf Obstbäume verdirbt

Pressemitteilung 084-2022: Was dem Biber den Appetit auf Obstbäume verdirbt

Bibermanagement im Landkreis Lichtenfels: Die untere Naturschutzbehörde und der Biberberater helfen bei Problemen mit Bibern. Sie beraten bei Schäden, suche...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 083-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreises gesucht

Pressemitteilung 083-2022: Projektideen für die Entwicklung des Landkreises gesucht

Bürger können ihre Vorschläge über neue Plattform einbringen: Von Umweltschutz über Tourismus und Familienfreundlichkeit bis hin zur Digitalisierung
Â...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 082-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 082-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 16. März 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 081-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 081-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Kreishaushalt 2022 und Hebammen- und Geburtshilfe stehen in der Sitzung am 14. März 2022 auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 080-2022: Problemmüllsammelplatz in Burgkunstadt wird verlegt

Pressemitteilung 080-2022: Problemmüllsammelplatz in Burgkunstadt wird verlegt

Wegen Baustelle / Sammlung von Problemmüll in Burgkunstadt am 16. März 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 078-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.167 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 078-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.167 Infizierte im Landkreis

7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 1.946,9 / Ab Dienstag Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren / 84,69 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweiti...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 077-2022: Durchfahrt Vierzehnheiligen gesperrt

Pressemitteilung 077-2022: Durchfahrt Vierzehnheiligen gesperrt

Wegen der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 7. März 2022 in den frühen Abendstunden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 076-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 076-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 9. März 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 075-2022: Impfungen mit Novovax beginnen

Pressemitteilung 075-2022: Impfungen mit Novovax beginnen

Impfzentrum des Landkreises hat erste Lieferung erhalten / Ab sofort Terminvereinbarungen möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 074-2022: Hygienebelehrung nun online möglich

Pressemitteilung 074-2022: Hygienebelehrung nun online möglich

Für alle, die in der Gastronomie Speisen zubereiten und verteilen / Landratsamt Lichtenfels bietet neues Schulungs-Verfahren an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 073-2022: Führerscheinstelle am Landratsamt am 7. und 8. März 2022 nicht erreichbar

Pressemitteilung 073-2022: Führerscheinstelle am Landratsamt am 7. und 8. März 2022 nicht erreichbar

Aufgrund einer EDV-Schulung / Ab 9. März 2022 wieder für die Bürgerinnen und Bürger da

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 072-2022: Landkreis startet Ukraine-Hilfe

Pressemitteilung 072-2022: Landkreis startet Ukraine-Hilfe

Koordinierungsgruppe eingerichtet / Auf der Homepage des Landkreises erfahren Bürgerinnen und Bürger, wie sie helfen können / Wohnungen zur Unterbringung v...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 072-2022: Abberufung aus traurigem Anlass

Pressemitteilung 072-2022: Abberufung aus traurigem Anlass

Landrat Christian Meißner verabschiedet Bundeswehrsoldaten, die bei der Bewältigung der Pandemie im Landkreis eingesetzt waren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 071-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.334 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 071-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 3.334 Infizierte im Landkreis

Eindringlicher Appell von Landrat Christian Meißner / 7-Tage-Inzidenz (RKI) am Freitag bei 2.774,2 / 84,54 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfu...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 070-2022: Im Vogelschutzgebiet müssen Hunde an die Leine

Pressemitteilung 070-2022: Im Vogelschutzgebiet müssen Hunde an die Leine

Anleinpflicht in den Tälern von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach jedes Jahr im Zeitraum vom 1. März bis 31. August / Ab sofort regelmäßige K...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 069-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 069-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 2. März 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 068-2022: Fördermöglichkeiten für Fachkräftesicherung und zukunftsorientierte Personalarbeit nutzen –

Pressemitteilung 068-2022: Fördermöglichkeiten für Fachkräftesicherung und zukunftsorientierte Personalarbeit nutzen –

Online-Informationsveranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 3. März 2022 Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 067-2022. Von der Aussaat bis zur Ernte

Pressemitteilung 067-2022. Von der Aussaat bis zur Ernte

Umweltstation Weismain bietet einen Gartenpfleger-Grundkurs zum Thema Gemüse an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 066-2022: Flechtkurs für Fortgeschrittene

Pressemitteilung 066-2022: Flechtkurs für Fortgeschrittene

Umweltstation Weismain bietet im März mehrtägigen Praxisworkshop an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 065-2022: Mit dem Rad in die Rhön

Pressemitteilung 065-2022: Mit dem Rad in die Rhön

Ferienprogramm der Umweltstation Weismain für Jugendliche ab zwölf Jahren

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 064-2022: Zwischen Kühen und Feldern

Pressemitteilung 064-2022: Zwischen Kühen und Feldern

Ferien auf dem Bauernhof für Kinder mit der Umweltstation Weismain / Anmeldungen ab dem 1. März 2022 möglich

weiterlesen

Pressemitteilung 063-2022: LIF 23 wieder für den Verkehr frei gegeben

Vollsperrung der Kreisstraße wurde am Dienstagmittag, 22. Februar 2022, wieder aufgehoben

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 062-2022: LIF 23 bleibt bis Dienstagmittag gesperrt

Pressemitteilung 062-2022: LIF 23 bleibt bis Dienstagmittag gesperrt

Aufgrund der Beseitigung von Sturmschäden / Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 059-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 2.496 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 059-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 2.496 Infizierte im Landkreis

84,36 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 71,14 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 17. Februar 2022 insgesamt 156.833 Impfungen ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 057_2022: Wertstoffhof Redwitz länger geöffnet

Pressemitteilung 057_2022: Wertstoffhof Redwitz länger geöffnet

Anlieferung der Wertstoffe freitags und samstags sowie jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 056-2022: Kompostplatz Ebensfeld länger geöffnet

Pressemitteilung 056-2022: Kompostplatz Ebensfeld länger geöffnet

Ab März Grüngutanlieferung mittwochs, freitags und samstags möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 055-2022: Wichtige Akzente im Bauamt gesetzt

Pressemitteilung 055-2022: Wichtige Akzente im Bauamt gesetzt

Sachgebietsleiter Bauen und Planungsrecht, Otto Betz, in den Ruhestand verabschiedet / Fast 45 Jahre im öffentlichen Dienst

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 054-2022: Straßensperrung LIF 23 besteht weiter

Pressemitteilung 054-2022: Straßensperrung LIF 23 besteht weiter

aufgrund der aktuellen Wetterlage (Stand: 17.02.2022, 17 Uhr)

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 053-2022: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Pressemitteilung 053-2022: Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Jugendhilfehaushalt und Jahresberichte am 24. Februar 2022 auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 052-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 052-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 23. Februar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 051-2022: Straßensperrungen wegen umgestürzter Bäume

Pressemitteilung 051-2022: Straßensperrungen wegen umgestürzter Bäume

Sturm fegt über den Landkreis Lichtenfels: Feuerwehren im Einsatz zur Beseitigung der Schäden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 050-2022: Alternativlösung für Direktorenvilla

Pressemitteilung 050-2022: Alternativlösung für Direktorenvilla

Für das historische Gebäude auf dem Gelände des Bezirksklinikums Obermain Kutzenberg soll eine klinische Nutzung sondiert werden / Bezirkstagspräsident Sc...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 049-2022: Von der „Wiesensafari“ bis zum Bogenbau

Pressemitteilung 049-2022: Von der „Wiesensafari“ bis zum Bogenbau

Umweltstation Weismain stellt abwechslungsreiches Programm für 2022 vor / Thema Nachhaltigkeit im Fokus

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 048-2022: BAYERNS BEST 50 – Bewerbungsrunde 2022 startet

Pressemitteilung 048-2022: BAYERNS BEST 50 – Bewerbungsrunde 2022 startet

Unternehmen können sich ab sofort für die Auszeichnung bewerben - Bereits mehrere Preisträger im Landkreis -
Bewerbungsschluss ist am 1. April 2022

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 047-2022: Steckhölzer für Kopfweiden

Pressemitteilung 047-2022: Steckhölzer für Kopfweiden

Ausgabe erfolgt über die Umweltstation des Landkreises Lichtenfels in Weismain

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 046-2022: Von Hula Hoop bis Kryptowährungen

Pressemitteilung 046-2022: Von Hula Hoop bis Kryptowährungen

Volkshochschule im Landkreis Lichtenfels stellt ihr neues Programm für Frühjahr/Sommer 2022 vor / Das neue Semester startet nach den Faschingsferien ab 7....

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 045-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 1.913 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 045-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 1.913 Infizierte im Landkreis

84,03 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 70,12 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 10. Februar 2022 insgesamt 155.865 Impfungen ...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 043-2022: Förderung für Sportvereine

Pressemitteilung 043-2022: Förderung für Sportvereine

Vereinspauschale kann bis zum 1. März 2022 beantragt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 042-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 042-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 16. Februar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 041-2022: B 289 bei Burgkunstadt am Sonntagabend für den Verkehr gesperrt

Pressemitteilung 041-2022: B 289 bei Burgkunstadt am Sonntagabend für den Verkehr gesperrt

Am 13. Februar 2022 zwischen 17 und 22 Uhr im Bereich der Kreuzung B289 / Bahnhofstraße

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 040-2022: Geführte Erlebnistouren in der Tourismusregion Obermain•Jura

Pressemitteilung 040-2022: Geführte Erlebnistouren in der Tourismusregion Obermain•Jura

Der kompakte Flyer der Erlebnistouren 2022 ist ab sofort erhältlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 039-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes:

Pressemitteilung 039-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes:

Regelungen des Landratsamtes Lichtenfels für die Montags-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen und/oder Corona-Schutzimpfungen in Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 038-2022: Wie Obstbäume richtig geschnitten werden

Pressemitteilung 038-2022: Wie Obstbäume richtig geschnitten werden

Kreisfachberater Michael Stromer vermittelt bei Kursen Grundlagen / Termine im Februar und März

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 037-2022: Nachtwanderung für Erwachsene

Pressemitteilung 037-2022: Nachtwanderung für Erwachsene

Umweltstation bietet am 1. März Tour durch Wald und Flur an / Anmeldung erforderlich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 036-2022: Malen und Entdecken in der Natur

Pressemitteilung 036-2022: Malen und Entdecken in der Natur

Umweltstation Weismain bietet am 2. März interessante Kurse für Kinder

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 035-2022: Flechtkurs für Fortgeschrittene

Pressemitteilung 035-2022: Flechtkurs für Fortgeschrittene

Umweltstation bietet mehrtägigen Praxisworkshop an / Anmeldung bis 25. Februar 2022 möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 034-2022: Von Lego-Workshop bis zum Kreisjugendfest

Pressemitteilung 034-2022: Von Lego-Workshop bis zum Kreisjugendfest

Auch Ausflüge mit Landrat und Bürgermeistern geplant: Kinder und Jugendliche kommen beim neuen Programm von Kreisjugendring und Kommunaler Jugendarbeit voll...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 032-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 1.395 Infizierte im Landkreis

Pressemitteilung 032-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: Am Freitag 1.395 Infizierte im Landkreis

83,63 Prozent der Landkreisbevölkerung haben Zweitimpfung / 68,92 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 3. Februar 2022 insgesamt 154.713 Impfungen v...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 031-2022: Problemmüll ordnungsgemäß entsorgen

Pressemitteilung 031-2022: Problemmüll ordnungsgemäß entsorgen

Termine für die Sammlungen in den einzelnen Kommunen des Landkreises

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 029-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 029-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 9. Februar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 028-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes

Pressemitteilung 028-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes

Regelungen des Landratsamtes Lichtenfels für die Montags-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen und/oder Corona-Schutzimpfungen in Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 027-2022: Schöne Preise für kluge Köpfe

Pressemitteilung 027-2022: Schöne Preise für kluge Köpfe

Rekord-Beteiligung beim Forscherspiel 2021 und beim Ferienpass-Gewinnspiel: 129 Familien machten mit / Gewinne werden per Post verschickt

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 026-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Pressemitteilung 026-2022: Sitzung des Kreisausschusses

Bürgerbusprojekt Ebensfeld, Ortsdurchfahrt Burgkunstadt und Klimamacher am 7. Februar 2022 auf der Tagesordnung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 025-2022: Energieberatung am 8. und 23. Februar im Landratsamt

Pressemitteilung 025-2022: Energieberatung am 8. und 23. Februar im Landratsamt

Beim Heizungstausch hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien möglich

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 024-2022: Aktuelle COVID-Zahlen: 83,14 Prozent haben Zweitimpfung

Pressemitteilung 024-2022: Aktuelle COVID-Zahlen: 83,14 Prozent haben Zweitimpfung

67,23 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 27. Januar 2022 insgesamt 153.120 Impfungen vorgenommen / 1.067 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inziden...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 023-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes;

Pressemitteilung 023-2022: Vollzug des Versammlungsgesetzes;

Regelungen des Landratsamtes Lichtenfels für die Montags-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen und/oder Corona-Schutzimpfungen in Lichtenfels

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 022-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 022-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 2. Februar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 021-2022: Edelreiser alter Obstsorten

Pressemitteilung 021-2022: Edelreiser alter Obstsorten

Zum Veredeln: Bestellaktion der Umweltstation in Weismain

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 020-2022: Flechtkurs für Einsteiger

Pressemitteilung 020-2022: Flechtkurs für Einsteiger

Umweltstation in Weismain bietet im Februar mehrtägigen Praxisworkshop

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 019-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 82,58 Prozent haben Zweitimpfung

Pressemitteilung 019-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 82,58 Prozent haben Zweitimpfung

64,43 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 20. Januar 2022 insgesamt 150.675 Impfungen vorgenommen / 645 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (R...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 017-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 017-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 26. Januar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 016-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Horsdorf aufgehoben

Pressemitteilung 016-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Horsdorf aufgehoben

Aufgrund einwandfreier bakteriologischer Trinkwasseruntersuchungsergebnisse

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 014-2022: Jetzt schon an die Ernte 2022 denken

Pressemitteilung 014-2022: Jetzt schon an die Ernte 2022 denken

Wer seine Früchte im Herbst als Bio-Streuobst vermarkten möchte, muss sich bereits jetzt bei der Öko-Modellregion Obermain Jura melden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 013-2022: Ausgezeichnet: Umweltstation des Landkreises ist Vorbild für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Pressemitteilung 013-2022: Ausgezeichnet: Umweltstation des Landkreises ist Vorbild für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Nationale Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für Bildung für nachhaltige Entwicklung

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 012-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 81,89 Prozent haben Zweitimpfung

Pressemitteilung 012-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 81,89 Prozent haben Zweitimpfung

60,78 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 13. Januar 2022 insgesamt 147.537 Impfungen vorgenommen / 372 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (R...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 011-2022: Den Garten um- oder neugestalten

Pressemitteilung 011-2022: Den Garten um- oder neugestalten

Umweltstation Weismain bietet Online-Seminar an / Zwei Termine zur Auswahl

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 010-2022: Fördergelder für naturverträgliche Bewirtschaftung

Pressemitteilung 010-2022: Fördergelder für naturverträgliche Bewirtschaftung

Anträge für das Vertragsnaturschutzprogramm können noch bis 23. Februar 2022 gestellt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 009-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 009-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 19. Januar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 008-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Horsdorf

Pressemitteilung 008-2022: Abkochanordnung für Trinkwasser in Horsdorf

(Aufgehoben am 20.01.2022) Bei der routinemäßig durchgeführten Trinkwasseruntersuchung des Stadtteils Horsdorf wurden im Trinkwasser bakteriologische Veru...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 006-2022: Förderung für Sportvereine

Pressemitteilung 006-2022: Förderung für Sportvereine

Vereinspauschale kann bis zum 1. März 2022 beantragt werden

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 005-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Pressemitteilung 005-2022: Beratung für Menschen mit Behinderung

Rudolf Ruckdeschel bietet im Landratsamt Lichtenfels am 12. Januar 2022 Sprechstunde an

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 004-2022: Bevölkerungsvorausberechnungen für das 2040 – aus Sicht der oberfränkischen Landkreise

Pressemitteilung 004-2022: Bevölkerungsvorausberechnungen für das 2040 – aus Sicht der oberfränkischen Landkreise

Bezirksvorsitzender Landrat Christian Meißner des Bayerischen Landkreistags Bezirksverband Oberfranken äußert sich zur jüngsten Bevölkerungsvorausberechn...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 003-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 80,96 Prozent haben Zweitimpfung

Pressemitteilung 003-2022: Aktuelle Covid-Zahlen: 80,96 Prozent haben Zweitimpfung

56,32 Prozent sind geboostert / Bis einschließlich 6. Januar 2022 insgesamt 143.707 Impfungen vorgenommen / 258 Infizierte im Landkreis / 7-Tage-Inzidenz (RK...

weiterlesen
Miniaturbild zu:Pressemitteilung 001-2022: Freie Impfstunde von Dienstag bis Sonntag

Pressemitteilung 001-2022: Freie Impfstunde von Dienstag bis Sonntag

Auch am Feiertag und am Wochenende impfen ohne Termin / Freitag auch Abendimpfstunde ohne Terminvereinbarung

weiterlesen

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt
Herr Grosch
Tel.: 09571/18-8700
Zimmer: 113
Gebäude: Kronacher Straße 30