Eichig und Rothmannsthal liegen nur einen Kilometer auseinander und können gut zu Fuß ‚erlaufen‘ werden. Darüber hinaus bietet der Kreisverband zwischen 11 und 16 Uhr einen Bus-Shuttle an, sodass die Besucherinnen und Besucher ihre Autos einfach stehen lassen können. Die Fahrt kostet 50 Cent.
Bewirtung am Dorfplatz Eichig
Die beiden Gartenbauvereine der Ortschaften laden am Dorfplatz von Eichig zu Speisen und Getränken ein und freuen sich darauf, ihre Gäste mit selbstgemachten Kuchen verwöhnen zu können.
Toiletten stehen im alten Schulhaus in Rothmannsthal und im Feuerwehrhaus in Eichig zur Verfügung. Bei einem Rundgang kann auch ein Blick in die beiden Kirchen und in die besonders tiefen Dorfbrunnen geworfen werden.
Führung Felsengarten
Für viele unbekannt dürfte der Eichiger Felsengarten sein, auch Märchenwald oder Felsenlabyrinth genannt. Bei einem Tag der offenen Gartentür darf dieser besondere Garten natürlich nicht fehlen. Um 14 Uhr wird der frühere Kreisfachberater Josef Schröder eine Führung durch den Felsengarten anbieten, bei der man auch Wissenswertes über die Entstehung der bizarren Felsformationen erfährt. Treffpunkt hierzu ist der Brunnen in Eichig.
Vielseitigkeit ist Trumpf: Beim „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 24. Juni 2018, stellen die Ortschaften Eichig und Rothmannsthal ihre Gärten vor. Die teilnehmenden Familien trafen sich zum Vorgespräch im Garten der Familie Tremel. Zusammen mit den beiden Vereinsvorsitzenden Katja Tremel (Eichig, 2. v.li.) und Reiner Müller (3. v.re.) sowie Landrat Christian Meißner und Kreisfachberater Michael Stromer freuen sie sich auf viele Gäste.Foto: Landratsamt Lichtenfels/Heidi Bauer