Größeres Angebot an Fahrgelegenheiten mit dem Stadtbus Lichtenfels
Start am 1. September 2025/ Eröffnungsfeier im Park am Landratsamt bereits am 2. August
LICHTENFELS (30.06.2025). Am 1. September 2025 findet ein langjähriger Prozess ein Ende, der zugleich auch der Start für neue Möglichkeiten in der Stadt Lichtenfels bedeutet. Die Rede ist vom neuen Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – also vom größeren Angebot auch am Abend und am Wochenende den Bus in der Stadt zu nutzen.
Neuer Linienbetreiber und mehr Angebot
Nach erfolgter europaweiter Ausschreibung, Kauf neuer Busse und Überarbeitung des Fahrplans starten die neuen Stadtbuslinien 1201 bis 1205 ab dem 1. September 2025. Neuer Linienbetreiber ist die OVF (Omnibusverkehr Franken GmbH), die ein verlässlicher Partner auch auf anderen Linien ist. Besonders attraktiv ist, dass dann auch nach 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen mit dem Rufbus ein flächendeckendes Angebot in der Stadt besteht.
Erstmals auch Rufbusse in allen Ortsteilen
Rufbus heißt, dass er nur auf Bestellung fährt. Der Anruf muss spätestens eine Stunde vor der Fahrt erfolgen, besser noch früher. Es gilt der VGN-Tarif - die Rufbusfahrt kostet also nur soviel wie eine normale Busfahrt.
ÖPNV erklärt in Leichter Sprache
Mehr Infos zum Thema ÖPNV sind in leichter Sprache zu finden im Internet unter www.lkr-lif.de/12591. Die kostenfreie Broschüre kann u.a. im Foyer des Landratsamts abgeholt werden. Telefonisch kann sie auch angefordert werden unter der Telefonnummer 09571/ 18 1561.
Große Eröffnungsfeier am 2. August im Park am Landratsamt
Um sich frühzeitig über die neuen Möglichkeiten informieren zu können, findet bereits am Samstag, den 2. August ab 10 Uhr im Park am Landratsamt eine große Eröffnungsfeier statt.
Die Schwürbitzer Blaskapelle sorgt für den musikalischen Rahmen. Der Verkehrsverbund und die OVF informieren vor Ort. Zudem sind attraktive Preise bei einem Gewinnspiel zu gewinnen, die Verlosung erfolgt am selben Tag gegen 14 Uhr. Essen und Trinken wird kostenlos angeboten.
Landrat erinnert an historisches Ereignis
„2023 wurde mit den neuen Buslinien allen Landkreisbürgerinnen und -bürgern der Zugang zum VGN ermöglicht. Nun, 2025, steht auch allen der Zugang zum Rufbus offen. Damit hat unser Landkreis Lichtenfels erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1972 ein flächendeckendes ÖPNV-Angebot, das auch diesen Namen verdient!
Hierfür möchte ich mich bei allen, die positiv daran mitgewirkt haben, ganz herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt den Kreisrätinnen und Kreisräten der letzen drei Wahlperioden, die immer die benötigten finanziellen Mittel für diesen Ausbau genehmigt haben. Seit 2011 sind nahezu alle Beschlüsse zum ÖPNV, wie etwa der Beitritt zum VGN 2015, dem neuen Nahverkehrsplan 2016 sowie die Vergabe der neuen Buslinien seit 2019 einstimmig erfolgt! Nun dürfen wir dieses Ereignis auch gebührend feiern“, so der Landrat.
Arbeit am neuen Nahverkehrsplan startet
Angesichts der angespannten kommunalen Haushalte blickt der Landrat auch schon nach vorne. „Mit dem Start der neuen Stadtbuslinien ist der Nahverkehrsplan aus dem Jahr 2016 erfüllt. Im Herbst dieses Jahres beginnt die Neuerstellung, die im Lichte der aktuellen finanziellen Möglichkeiten sicherlich neue Schwerpunkte setzen wird. Der neue Lichtenfelser Kreistag wird ab Mai 2026 dazu klare Leitlinien für den ÖPNV im kommenden Jahrzehnt beschließen“. zeigt sich Landrat Christian Meissner überzeugt.
Bildunterschrift:
Im Jahr 2023 wurde allen Landkreisbürgerinnen und -bürgern der Zugang zum VGN ermöglicht – Landrat Christian Meißner (Mitte), Andreas Mäder, Geschäftsführer VGN (links) sowie Mario Barth, Geschäftsführer OVF (rechts) haben die „Puzzleteile VGN-Tarif im Landkreis“ zusammengefügt.
2025 folgt der letzte Schritt mit dem flächendeckenden Angebot an Rufbussen auch beim Stadtverkehr.
Foto: (Landratsamt Lichtenfels/Helmut Kurz)