LICHTENFELS (06.06.2025). Unter dem Motto „Upcycling“ verhalfen Jugendliche am JUZ den alten orangefarbenen Müll-Zigaretten-Eimern zu einem neuen Look. In frischen Farben und mit klaren Botschaften und Infos laden die Mülleimer nun zum Müll-Entsorgen ein. Die Idee des Upcycling entstand beim Brainstorming von Jugendlichen, JUZ-Mitarbeitern und Umweltstation. Auslöser der Aktion war, dass immer wieder Zigaretten und Müll in der Natur und auf dem Boden landen. Doch welche fatalen Auswirkungen eine einzige Zigarette in der Natur haben kann, wissen jedoch die wenigsten Menschen. Deshalb gingen die Initiatoren der Fragen nach: Wie können wir Informationen über die Negativ-Auswirkungen von Müll und Zigaretten ganz ungezwungen vermitteln? Und wie können wir Lust darauf machen, den Müll in den Mülleimer zu werfen und nicht in die Wiese nebenan? Dabei kam der Einfall, die orangefarbenen, langweiligen Abfalleimer, aufzupeppen und ihnen neues Leben aufzusprühen.
Botschaften zum Aufklären und Mitmachen
Dank tatkräftiger Unterstützung von JUZ-Bufdi Lara konnte die Idee des „Upcycling mit der Spraydose“ an einem Nachmittag mit interessierten Jugendlichen vor Ort in die Tat umgesetzt werden. Lara designte und Schnitt Schablonen und leitete gemeinsam mit Jennifer Thiem von der Umweltstation die Upcycling-Aktion an. Auch JUZ-Mitarbeiterin Sabrina Hund nahm mit Begeisterung die Spraydose in die Hand. Nun zeigen die Mülleimer klare Botschaften, wie „1 Zigarette verschmutzt 40-60 Liter Grundwasser“ oder locken mit der Frage „Na, triffst du?“. Eine kleine Schildkröte prangt auf allen Abfallkörben. Die Schildkröte und die Aufschrift „Save the turtles“ soll andeuten, dass unser (Mikro)Plastik nicht nur Schaden in unseren Gewässern anrichtet, sondern weltweit Meeresbewohner – unter anderem Schildkröten – bedroht. Sprayer, Anleiter und Initiatoren freuten sich am Ende der Aktion über neue, bunte Müllschlucker, die nun auf dem Gelände des JUZ verteilt sind. Die Veranstaltung fand im Zuge des Projekts „Meine, deine, unsere Wertstoffe“ der Umweltstation mit Förderung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz statt.
Bild 1: Den alten Mülleimern wird beim Upcycling mit der Spraydose neue Farbe verliehen
(Foto: Umweltstation/ Jennifer Thiem)
Bild 2: Unter Anleitung von JUZ-Bufdi Lara und Unterstützung von Jennifer Thiem (Umweltstation) entstehen durch die Jugendlichen schöne, bunte Abfalleimer.
(Foto: JUZ Lichtenfels/ Sabrina Hund)
Bild 3: Am Ende der Upcycling-Aktion vermitteln die Mülleimer klare Botschaften und laden zum Mitmachen ein.
(Foto: Umweltstation / Jennifer Thiem)