Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Pressemitteilung 105 - 2025: Streuobst in der Landwirtschaft


Nachmittags-Kurs am 17. April 2025 an der Umweltstation

Lichtenfels (10.04.2025). Streuobst wird in Bayern im Zuge des Streuobstpaktes stark gefördert. Obstwiesen und Obstäcker erfahren als Lebensraum und wegen ihres gesunden Obstes in der Gesellschaft eine hohe Wertschätzung. 
Die Umweltstation Obermain-Jura bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wildlebensraumberatung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach am 17. April 2025 ein Seminar an, das Landwirten, Flächenbesitzern und allen weiteren Streuobst-Interessierten einen Überblick über den aktuellen Stand der Anbau-, Förderungs- und Vermarktungsförderungen in unserer Region gibt. Im Anschluss an einen Vortragsteil geht es auf eine Obstwiese bei Prügel. Dort wird von Kreisfachberater Michael Stromer die Pflege von Obstbäumen in der Ertragsphase gezeigt.
Das Seminar startet um 13.00 Uhr in der Umweltstation Obermain-Jura in Weismain, Kirchplatz 11, und endet gegen 16.30 Uhr in Prügel. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich über die Buchungsseite der Umweltstation (www.umweltstation-obermain.de).

Bio-Zertifizierung von Streuobst
Bei dem Seminar wird Stefan Janssen von der Öko-Modellregion Obermain-Jura über Biozertifizierung von Streuobst informieren und von den Erfahrungen der vergangenen Jahre berichten. Aus dem biozertifizierten Obst des Landkreises wird mittlerweile der regionale „Main-Jura-Bio-Saft“ hergestellt und vermarktet. Weitere Produkte sind in Vorbereitung. Deshalb besteht seitens der Kelterei weiterhin ein hohes Interesse an zertifiziertem Bio-Obst aus der Region. Wer hier mit einsteigen möchte, kann sich auch unabhängig von dem Seminar bei der Öko-Modellregion melden (Tel. 09571 183470). Die Biozertifizierung ist für die beteiligten Flächeneigentümer kostenlos.  

105 - 2025_04_10_PM Seminar Streuobst in der Landwirtschaft


Bildunterschrift: 
Die ca. 30 Jahre alte Obstwiese in Prügel wird von den Garten- und Naturfreunden Prügel betreut und hat sich zu einem Natur-Eldorado entwickelt. Im Rahmen des Seminars Streuobst in der Landwirtschaft findet dort ein Pflegekurs statt. 
 
Foto: (Umweltstation Obermain-Jura, Michael Stromer)

 

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt