LICHTENFELS (02.04.2025). Wer gerne Fotos mit dem Handy oder Kamera macht und zwischen 7 und 18 Jahre alt ist, kann mit Jennifer Thiem von der Umweltstation auf Motiv-Suche in der Natur gehen und beim Foto-Wettbewerb mitmachen. Wann? Am Dienstag, 22. April von 10 bis 12 Uhr. Zuerst besuchen wir die Fotoausstellung „Natur im Fokus“ mit Gewinnerfotos aus 2024. Voller Inspiration gehen wir anschließend gemeinsame auf die Suche nach tollen Motiven und außergewöhnlichen Perspektiven auf unsere heimische Natur. Wandert mit einem achtsamen Blick durch die Landschaft und haltet die schönsten Augenblicke mit Handy und Kamera fest. Dieser Kurs ist kein Fotografier-Kurs zu Kameraeinstellungen und Co., weshalb auch ein Handy oder einfacher Fotoapparat zur Teilnahme geeignet ist. Treffpunkt ist in Marktzeuln am ehemaligen Einkaufsmarkt (Zettlitzer Straße/Redwitzer Weg). Die Kursgebühr beträgt 2 Euro.
Anmeldungen unter: www.umweltstation-obermain.de, Rubrik „Kursbuchung“. Kein Internetanschluß? Dann ist auch eine telefonische Anmeldung möglich: 09571/189034.
Die Ausstellung „Natur im Fokus“ ist noch bis Ende April im Rathaus Marktzeuln zu den Öffnungszeiten dank Unterstützung vom Museum Mensch und Natur, des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und des LBV kostenfrei zu besichtigen. Kinder und Jugendliche von 7-18 Jahre können ab sofort am Foto-Wettbewerb „Natur im Fokus 2025“ in den Kategorien „Magie der Farben“ und „Mensch und Natur“ teilnehmen: www.natur-im-fokus.bayern.de.
Bildunterschrift:
Die Ausstellung „Natur im Fokus“ zeigt prämierte Landschaftsbilder von Kindern und Jugendlichen aus Bayern.
Foto: (Umweltsation Jennifer Thiem)