Lichtenfels (07.02.2025). Am 14.03.2025 und 15.03.2025 findet in Bamberg am Gemüsebauversuchsbetrieb ein Gartenpflege-Kurs für interessierte Hobby-Gärtner aus Oberfranken statt, zu dem der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege einlädt.
Auf dem Programm stehen mehrere Vorträge und Praxiseinheiten zu den Themen Pflanzenschutz, Obst-Veredelung und Rosen. Einen Schwerpunkt bildet das torffreie Gärtnern. Dazu wird Dr. Dieter Lohr vom Institut für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf auf Ersatz-Erden und deren Besonderheiten eingehen. Das genaue Programm findet sich im Internet auf den Seiten des Landesverbandes. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interessierte aus dem Landkreis Lichtenfels melden sich bitte bis 14. Februar beim Kreisverband für Gartenbau und Landespflege in der Umweltstation Obermain-Jura an: Tel. 09571 189034 oder per mail umweltstation@landkreis-lichtenfels.de.
Bildunterschrift:
Torf ist wegen seiner Struktur und Eigenschaften sowohl im Erwerbs- als auch im Hobbygartenbau sehr beliebt. Wegen der damit verbundenen Zerstörung von Moorgebieten sollen aber Ersatz-Erden ihren Platz übernehmen. Welche Erfahrungen hat man in den vergangenen Jahren mit Torfersatzstoffen gemacht? Darauf wird beim Gartenpflege-Kurs im März eingegangen.
Foto: (Michael Stromer/Umweltstation Weismain)