LICHTENFELS (30.12.2024). Wetterextreme stellen die Feuerwehren zunehmend mehr vor komplexeren Aufgabenstellungen. Sehr trockene und heißer werdende Wetterperioden verzeichnen eine stetige Zunahme an Wald- und Vegetationsbränden. Wie im Sommer 2023, als die Feuerwehren wochenlang mit der Bekämpfung von Vegetationsbränden gefordert waren, insbesondere beim Flächenbrand am 13. Juli 2023 zwischen Schwürbwitz und Lettenreuth. Das andere Wetterextrem, nämlich massive Starkregenfälle binnen kürzester Zeit forderte die Feuerwehren in vielen Teilen des Landkreises am ersten Juniwochenende in diesem Jahr.
Derartige Einsätze sind mit herkömmlichen Brandeinsätzen oder technischer Hilfeleistung nicht vergleichbar, sondern erfordern besondere Vorplanungen, Konzeptionen, eine besondere Herangehensweise und auch Ausbildung.
Weichenstellung für künftige Herausforderungen
Mit der Ernennung von Christian Kunstmann zum Kreisbrandmeister für diese besonderen Aufgabengebiete wird, so Kreisbrandrat Thilo Kraus, den künftigen Herausforderungen bestmöglich Rechnung getragen.
Christian Kunstmann ist seit Januar 1997 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Weismain, deren Kommandant er seit 31. Juli 2020 auch ist.
Er hat bereits maßgeblich an der Konzeption für die Vorgehensweise bei Wald- und Vegetationsbränden mitgearbeitet und bildet bereits die Feuerwehrdienstleistenden aus dem gesamten Landkreis in speziellen Lehrgängen in der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung aus. Weiterhin wird Christian Kunstmann als Bindeglied der Kreisbrandinspektion zu den Schnittstellen im Katastrophenschutz fungieren.
v.l.: Kreisbrandinspektor Oliver Schardt, Kreisbrandinspektor Michael Kannegießer, Kreisbrandrat Thilo Kraus, neuer Kreisbrandmeister ab 01.01.2025 Christian Kunstmann, Landrat Christian Meißner, Kristin Grosch (Abteilungsleiterin und Leiterin Führungsgruppe Katastrophenschutz), Achim Liesaus (Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Ausländer am Landratsamt Lichtenfels), Kreisbrandinspektor Christian Schilder, Thomas Geuß (Sachbearbeiter Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen am Landratsamt Lichtenfels).
Foto: (Landratsamt Lichtenfels / Andreas Grosch)