Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Pressemitteilung 494-2024: Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer im Landkreis aktiv


LICHTENFELS (16.12.2024). Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer ist bereits seit 2015 im Landkreis mit ihrer Expertise tätig. Auf Initiative der Wirtschaftsförderung am Landratsamt bietet die Beratungsstelle in Lichtenfels Hilfe an, die von Privatpersonen, Fachleuten, Institutionen, Firmen sowie Städten und Gemeinden in Anspruch genommen werden kann.

Konkrete Beispiele sind die Unterstützung der Innenarchitekten bei der Sanierung eines Musikhauses im nördlichen Landkreis. Gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, Rudolf Ruckdeschel, wurden die Architekten bei der Sanierung einer Schule im Landkreissüden, zuletzt bei der Gestaltung der Außenanlagen, beraten.

Im öffentlichen Bereich waren zudem die Ausgestaltungen von barrierefreien Toiletten und entsprechende Alarmierung Themen, die im letzten Jahr von Planern nachgefragt wurden.

Von Seiten einer Arztpraxis wurden die notwendigen Maßnahmen für die barrierefreie Ausgestaltung der Praxisräume angefragt.

Bei den Beratungsterminen im Landratsamt nutzten im letzten Jahr Privatleute zu den Themen Badumbau, Hauseingang/Rampe und Aufzug im Mehrfamilienwohnhaus die Expertise der Bayerischen Architektenkammer. Neben Fragen zur Planung der Barrierefreiheit stand auch das Thema Fördermöglichkeiten im Fokus.

Darüber hinaus gab es in der Region Vorträge z. B. im Bistumshaus Bamberg (Barrierefreie Arbeitsstätten) und bei der Allianz B303+ in Untersiemau vor Ort. Die Beratungen erfolgten zudem telefonisch als auch über Video (Teams-Sitzung) z. B. mit einer jungen Familie zur barrierefreien Gestaltung eines Neubaus.

Das Beratungsangebot der Bayerischen Architektenkammer – gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales –umfasst die Themen barrierefreies Bauen, Wohnformen im Alter, barrierefreies Internet bis hin zur Leichten Sprache - und selbstverständlich auch wie entsprechende Maßnahmen gefördert werden können.

Das Beratungsangebot im Landkreis Lichtenfels wird auch 2025 fortgesetzt. Der nächste Beratungstermin findet statt am Mittwoch, den 29. Januar 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr im Landratsamt Lichtenfels, Kronacher Straße 30, 96215 Lichtenfels. Barrierefreier Zugang zum Hauptgebäude ist vorhanden.

Ansprechpartner und Fachberater vor Ort ist Architekt Dipl.-Ing. (FH) Martin Göhring. Eine Anmeldung ist erforderlich:

Tel. 089 -139880 - 80 (Mo. bis Fr. jeweils von 8 bis 12 Uhr) oder per E-Mail unter info@beratungsstelle-barrierefreiheit.de.

Weitere Infos zum Ablauf eines Beratungstermins, den Standorten in Bayern sowie zu den Beraterinnen und Beratern informiert der aktuelle Informationsflyer unter www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de.

494 - 2024_12_16_PM_Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer in 2024 klein

(Foto: Bayerische Architektenkammer, Tobias Hase)

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt