Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Pressemitteilung 490-2024: Von Wühlmäusen, Pfützenhüpfern und Schubkarr´nschiebern


Film über die Jugendgruppen der Gartenbauvereine steht online 

LICHTENFELS (11.12.2024). Passende Namen haben die Kinder- und Jugendgruppen der Gartenbauvereine allesamt. Und seit kurzem haben sie auch einen Film, der für ihre Tätigkeiten Werbung macht. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege hat ein fünfminütiges Video auf seiner Homepage und auf YouTube veröffentlicht, das Kindern Lust machen soll, sich einer Jugendgruppe anzuschließen und Erwachsene Mut machen soll, die Jugendarbeit mit zu gestalten. Dabei sind die Hürden niedrig. Die meisten Gruppen treffen sich 5-10 Mal im Jahr, also vergleichsweise wenig, und gestalten den Jahreslauf und das Dorfleben aktiv mit. „Die Kinder lernen so auf einfache Weise die Natur, ihre Umgebung, einfache gärtnerische Tätigkeiten oder örtliche Traditionen besser kennen und wachsen damit auf“, so Kreisfachberater Michael Stromer, der für den Film verantwortlich zeichnet. Den Jugendleiter(innen) biete die Vereinsstruktur Unterstützung und Absicherung. Manche erleben derzeit einen regelrechten Boom, da viele Eltern den Wert der Jugendgruppen erkannt haben, sei es „nur“ für ihre Kinder oder auch als Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Darüber freut sich auch Landrat und Kreisvorsitzender Christian Meißner: „Wer mal bei einem Gruppentreffen dabei war oder den Film anschaut, spürt und sieht die Begeisterung und Kreativität der Kinder.
Der Film ist zu finden unter www.landespflege-lichtenfels.de oder auf dem YouTube-Kanal „KV für Gartenbau und Landespflege Lichtenfels“. 

490 - 2024_12_11_PM Film über die  Jugendgruppen der Gartenbauvereine

490 - 2024_12_11_PM Film über die  Jugendgruppen der Gartenbauvereine1


Ein Ausschnitt aus dem Video der Gartenbauvereins-Jugendgruppen: Die Wallenstadter Naturkinder singen zum Ende eines Treffens ihr traditionelles Abschlusslied. 

Foto: Michael Stromer

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt