Schülerinnen und Schüler können für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verbundgebiet des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich ist dies durch das 365-Euro-Ticket VGN.
Dabei gilt das Ticket also nicht nur für den Weg zur Schule, sondern auch in der Freizeit oder in den Ferien.
Wer bekommt das Ticket?
Das Ticket können Schülerinnen und Schüler nutzen (von öffentlichen, staatlich genehmigten oder staatlich anerkannten privaten allgemeinbildenden Schulen, von berufsbildenden Schulen oder Einrichtungen des zweiten Bildungswegs).
Voraussetzung ist, dass sich sowohl der Wohnort als auch die Schule im VGN-Gebiet befinden.
Wie komme ich an das Ticket?
Ein gültiger Fahrausweis besteht aus dem 365-Euro-Ticket und einem Verbundpass. Erst beide zusammen ergeben den gültigen VGN-Fahrausweis.
Der Verbundpass kann online bestellt werden. Dies geht über das VGN-Schulportal „VGNsmaxi“, erreichbar unter smaxi.vgn.de.
Das 365-Euro-Ticket VGN ist erhältlich als HandyTicket über die Apps „VGN Fahrplan & Tickets“ und „DB Navigator“, als Versandticket im VGN Onlineshop (shop.vgn.de), in VGN-Kundenbüros und -Verkaufsstellen sowie an Fahrkartenautomaten.
Wenn das Ticket im Onlineshop oder in der App "DB Navigator" gekauft wird, kann dieses auch in Monatsraten bezahlt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Schülern, die die Wertmarken kostenlos erhalten und Selbstzahlern?
Schülerinnen und Schüler mit Beförderungsanspruch, die ihre Monatswertmarken im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs erhalten, bekommen automatisch das verbundweit gültige 365-Euro-Ticket ausgehändigt. Das Ticket gilt vom 1. September bis 31. August des Folgejahres und wird als Jahresticket mit 12 Monatsabschnitten ausgegeben.
Selbstzahler können den Startmonat frei wählen und es das ganze Jahr über kaufen.
Was ist, wenn ich mein Ticket verliere?
Da bei Verlust oder Beschädigung kein Ersatz für die Wertmarken in Papierform geleistet wird, empfiehlt sich der Kauf als HandyTicket über die App. So kann das Ticket jederzeit neu geladen werden. Jugendliche unter 16 Jahren, die noch keinen eigenen Account haben, können auch den Account der Eltern nutzen, und das Ticket beim Kauf auf sich personalisieren.
Wo gibt es weitere Infos?
Weitere Informationen sind erhältlich auf der Website des VGN.