Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Anmeldung zur ZukunftsWerkstatt 2025


Es gibt einen neuen Termin für die Zukunftswerkstatt 2025 (vormals Summer School) - Jetzt anmelden!

Anmeldung zur Zukunftswerkstatt 2025

23.–25. Juli UND 28.–30. Juli 2025

im FADZ Lichtenfels

Hier geht's zur Anmeldung

Der Landkreis Lichtenfels veranstaltet eine „ZukunftsWerkstatt“ für alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildenden beziehungsweise Studenten zwischen 15 und 20 Jahren aus dem Landkreis Lichtenfels. Sie findet vom 23.–25. Juli UND 28.–30. Juli 2025 in Lichtenfels im FADZ statt.

Gemeinsam mit der Universität Bayreuth werden an diesen Tagen Lerninhalte und Projektarbeit zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung angeboten. Projektthemen können von allen Organisationen insbesondere auch allen Unternehmen der Region, sowie den Teilnehmenden selbst vorgeschlagen werden. Die besten Ansätze sollen in die Anwendung überführt werden. Die Kursteilnehmer erhalten zudem ein Zertifikat der Campus Akademie der Universität Bayreuth für ihre Teilnahme.

Aus der Verbindung von Nachhaltigkeit mit ihren Säulen Ökonomie, Ökologie, Soziales mit der Digitalisierung entstehen große Potentiale, denen sich die ZukunftsWerkstatt widmen wird. Denkbar sind viele Themen:

  • mit der Digitalisierung ganz konkret gegen den Klimawandel antreten, indem man zum Beispiel unnötige Fahrwege in der Region spart
  • mit digitalen Lösungen für die Einwohner kommunale Services zugänglich machen
  • regionale Produkte fördern
  • das Recycling von Handys unterstützen
  • den Herausforderungen der Digitalisierung wie Desinformation und Hate Speech begegnen

- es gibt vieles Konkretes zu tun. Mit der Zukunftswerkstatt Landkreis Lichtenfels sollen junge Menschen für aktuelle Themen und die Region begeistert werden.

ZukunftsWerkstatt Programm_2025 ZukunftsWerkstatt Programm_2025, 241 KB
ZukunftsWerkstatt_Plakat_2025 ZukunftsWerkstatt_Plakat_2025, 4411 KB

Impressionen aus den letzten Jahren

Abschlusspräsentation 2024 Abschlusspräsentation 2024, 7628 KB
Summer School Präsentation 2023 Summer School Präsentation 2023, 3398 KB
klicksfuerrsklima_rollup klicksfuerrsklima_rollup, 5835 KB
Seiten : 1 | 2 (2 Seiten)

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt
Frau Leimeister
Tel.: 09571189600