Schriftgröße AAA

Themen / Inhalt

Energienutzungsplan


Gemeinsam die Energie der Zukunft gestalten

Der Landkreis Lichtenfels erstellt derzeit mit dem Institut für Energietechnik Amberg-Weiden für das gesamte Landkreisgebiet, also seine elf Städte, Märkte und Gemeinden, einen Energienutzungsplan. Hierzu wird der energetische Ist-Zustandes des Landkreises untersucht und darauf aufbauend eine Strategie für die zukünftige Energieversorgung sowie Projektideen in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und im Ausbau erneuerbarer Energien entwickelt.

Im Zuge der Konzepterstellung ist uns eine enge Abstimmung und Rückkopplung mit den Akteuren und Bürgern vor Ort sehr wichtig, damit die hierdurch entwickelten Maßnahmen anschließend lokal anwendbar und realistisch umsetzbar sind. Kommen Sie gerne bei einer unserer Veranstaltungen vorbei und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Energie der Zukunft!

Energienutzungsplan Programm Energienutzungsplan Programm, 1671 KB

Anmeldung ist nicht erforderlich

Austausch mit Akteuren zum Ist-Zustand und Potentialen für Biogas im Landkreis Lichtenfels
Impuls: Auslauf der EEG Förderung was nun?

Präsentation Biogas Fachforum Präsentation Biogas Fachforum, 2516 KB

Austausch mit Akteuren zum Ist-Zustand und Potentialen für Wasserkraft im Landkreis Lichtenfels
Impuls: Repowering und Fördermöglichkeiten?

Präsentation Wasserkraft Fachforum Präsentation Wasserkraft Fachforum, 1617 KB
Wasserkraft 10Fallbeispiele Vortrag Wasserkraft 10Fallbeispiele Vortrag, 7123 KB

Präsentation des Ist-Zustand und der Potentiale mit Schwerpunkt: Gemeinde Hochstadt a.Main Markt Marktzeuln, Gemeinde Redwitz a.d. Rodach, Markt Marktgraitz, Gemeinde Altenkunstadt, Stadt Burgkunstadt, Stadt Weismain
Impuls: Projektvorschläge von Bürgern vor Ort

Präsentation des Ist-Zustand und der Potentiale mit Schwerpunkt: Markt Ebensfeld, Bad Staffelstein, Stadt Lichtenfels, Gemeinde Michelau i.OFr.
Impuls: Projektvorschläge von Bürgern vor Ort

Austausch mit Akteuren zum Ist-Zustand und potenzielen Standorten im Landkreis Lichtenfels
Impuls: Was können wir jetzt tun?

Präsentation der Ergebnisse vor Bürgermeistern, Kreisräten, Gemeinderäten und Bürgern

Ansprechpartner / Kontakt

Kontakt
Frau Leimeister
Tel.: 09571189600