- Online-Antrag auf Schüler-BAföG
- Online-Antrag auf Aufstiegs-BAföG
- Online-Antrag BAföG bei Auslandsaufenthalten
Hinweis: Eine Auflistung der benötigten Formblätter finden Sie hier: Schüler-BAföG / Aufstiegs-BAföG
Die Online-Formulare bieten Ihnen folgende Funktionen für Ihre Antragstellung an:
Eingaben prüfen
Prüft ob das Formblatt korrekt ausgefüllt ist.
Daten übertragen OHNE Online-Ausweisfunktion
Erstellt eine PDF Datei zum Ausdrucken und Versenden und überträgt die eingegebenen Daten in die Online-Antragsdatenbank. Die Sachbearbeitung wird verkürzt, Ihre Angaben können direkt in den Antrag übernommen werden.
Daten übertragen MIT Online-Ausweisfunktion
Ermöglicht das Abgeben des Antrages mit Hilfe des neuen Personalausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels. Mit dieser Option sparen Sie sich das Ausdrucken, Unterschreiben und Versenden des Antrages an das Landratsamt Lichtenfels. Aus Ihrem Ausweis werden hierbei Name, Geburtsdatum und Geburtsort sowie ein technisches Merkmal (Pseudonym) ausgelesen und in den Antrag übertragen. Voraussetzung sind ein Kartenleser, die AusweisApp2 und die aktivierte Onlinefunktion Ihres Ausweises.
Aktuelle Eingaben speichern
Ermöglicht das Speichern Ihrer Daten auf Ihrem PC.
Zuvor gespeicherte Eingaben laden
Wenn Sie Ihre Eingaben als Datei auf Ihrem PC abgespeichert haben, können Sie diese Datei auswählen und die Eingaben laden.
Weitergehende Informationen finden Sie unter:
![]() | PM BAföG-Online 399 2016.09.07, 146 KB |